ANZEIGE: Nummer 13 wartet – Offroad Event: The Spirit of VW Amarok

Offroad Event: The Spirit of Amarok

Bereits das 13. Jahr in Folge, wird der Autohersteller VW auch dieses Jahr wieder seine Spirit of Amarok Challenge austragen. Hierbei handelt es sich um das ultimative Offroad-Abenteuer schlecht hin! Hier wird sowohl dem fahrbaren Untersatz, als auch dem Fahrer alles abverlangt. Das tolle an diesem Event? Um hier teilnehmen zu können, muss man selbst kein Profi-Rennfahrer sein! Denn diese Challenge richtet sich ausschließlich an Amateurfahrer. Natürlich müssen die Bewerber einiges an Geschicklichkeit und Können unter Beweis stellen, damit ein Sieg auch in greifbare Nähe rückt.
Diese aufregende Herausforderung wird dieses Jahr noch größer, denn zum ersten Mal in der Geschichte des Spirit of Amarok, nehmen auch europäische Teams teil. Wer schon immer davon träumte mit einem der schnellsten Pickups durch das afrikanische Gelände zu düsen, der sollte sich schnell einen Partner suchen und anschließend als Team bewerben. Für die Bewerbung sind unbedingt zwei Personen und ein fetziger Team-Name notwendig. Die Deadline für den Bewerbeschluss wurde auf den 12. März gesetzt.

Training & Challenge
Damit sich alle Bewerber mit dem neuen VW Amarok V6 bekannt machen können, findet zu nächst ein Trainings-Tag am 5. Mai im Mammutpark Stadtoldendorf statt. Hier erhält man wichtige Profi-Tipps bezüglich Fahrstil und Sicherheit im Gelände. Auch machen einen die Instruktoren genauestens mit den technischen Eigenschaften des Autos bekannt. Dies ist vor allem bei technischen Defekten oder bei der Reifenwechsel-Challenge wichtig.
Am darauf folgenden Tag geht der 4×4 Offroad- Spaß erst richtig los. Denn hier heißt es dann ab hinter das Lenkrad und rauf auf die Strecke. Als erste Herausforderung folgt eine technisch äußerst anspruchsvolle Trial-Sektion. Geht man unbeschadet über die Ziellinie, folgt ein Radwechsel auf Zeit mit anschließendem Rallye Sprint Parcours.
Um im Finale antreten zu können, müssen zunächst die Challenges in Deutschland überwunden werden.

Lesen Sie auch:  VW: Was macht die Faszination der Marke aus?

Das Finale
Hat man die erste Herausforderung im heimischen Deutschland erst mal überstanden und wurde zum Sieger ernannt, tritt man im Finale als Team Europa an. Der Austragungsort liegt in der südafrikanischen Wüste Kalahari. Falls in der Hitze des Gefechts doch eine Sekunde Zeit bleibt, um die Landschaft für einen Augenblick zu betrachten, beeindruckt diese mit ihrer Schönheit.
Im nächsten Augenblick sollten die Augen aber schon wieder auf das unwegsame Gelände gerichtet sein, durch welches man sich unermüdlich einen Weg bahnen muss. Schließlich kämpft man hier gegen 18 starke Teams, welche den Sieg genauso begehren.
Wer auch in Afrika als erster über die Ziellinie fährt, kann sich zu Recht „bester internationaler 4×4 Offroad Amateurfahrer“ nennen!

Die Power
Um sich durch das unerbittliche Terrain wühlen zu können, benötigt der fahrbare Untersatz natürlich einiges an Leistung. Dank des verbauten V6-Zylinder-TDI- Motor mit stolzen drei Liter Hubraum, sitzt man auf kraftvollen 165 kW. Auch sehr steile Passagen können den neuen VW Amarok nicht aufhalten. Um sicher auf der Straße zu bleiben, verharren die Hände auf dem Lenkrad. Hierfür sorgt ein 8-Gang-Automatikgetriebe in Kombination mit einem permanenten Allradantrieb.
Doch auch bergab bleibt der Amarok Herr der Lage. Die großen Multikollisionsbremsen sorgen auch während eines Bremsvorganges für sauberes Handling. Weitere Assistenzsysteme kümmern sich um noch mehr Fahrspaß.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:00:26

2026 TRIUMPH TF 250-X: Noch bissiger, noch rennfertiger!

Mit der überarbeiteten TRIUMPH TF 250-X bringt der britische Hersteller zum Modelljahr 2026 eine Motocross-Maschine auf die Strecke, die in Sachen Performance und Technik...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...