Drift Team «SWISS PUNISHER» fährt mit neuem Monster in die Driftsaison 2021

Das Schweizer Driftteam «SWISS PUNISHER» (www.punisher.ch) wird 2021 mit seinem neuen Driftmonster «#redeye28» an den Start gehen. 840PS, 1044 Nm Drehmoment und 1250 kg Kampfgewicht. 1 PS muss sich also lediglich mit 1.47 kg herumschlagen. Daten die selbst ein DTM Fahrzeug vor Neid erblassen lässt (2kg/PS). Was mit einem verstaubten Nissan S14 Chassis als gescheitertes Time Attack Projekt begann, endete in einem eskalierten Driftprojekt, dass sich wohl kein geringerer als Madmax für eines seiner neuen Endzeit-Movies ausgedacht haben muss. Obwohl die Idee von Roger Stöckli einen Hellcat Motor in das S14 Chassis einzubauen, bei den meisten in der Driftscene ein leichtes süffisantes Lächeln auf die Lippen zauberte, ist in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tuner HELFTEC Engineering ein professionelles Driftcar-Konzept entstanden. Der 6.2l Dodge Hellcat Motor mit seinem 2.3l Schraubenkompressor mit freilaufendem Flywheel Pulley bläst bei Bedarf rund 30.000 Liter Luft pro Minute in den Ansaugtrakt.

Kraftentfaltung – völlig verzögerungsfrei

Die Kraftentfaltung durch den Kompressor lässt verzögerungsfrei Leistung in jedem Fahrzeugwinkel zu. Obwohl der Motor im Vergleich zu anderen Umbauten eher schwer ist, brachte HELFTEC in Zusammenarbeit mit CAGEDUDE dem Zellenbauer aus dem Aargau ein Gewichtsverhältnis von 55/45% (V/H) zustande. Dafür war es nötig den Wasserkühler und die Expansionsgefässe des Trockensumpfsystems nach hinten zu verbauen. Um aus dem Fahrzeug ein professionelles Competition fähiges Driftfahrzeug nach aktuellen FIA Richtlinien zu bauen, wurde nur das Beste vom Besten verbaut. – Lenkwinkel-Kit von WISEFAB, Quickchange Differenzial von Winters und eine Bremsanlage von WILWOOD sorgen für eine entsprechende Kampfansage. Das BOSS Widebody Kit von Rocket Bunny Pandem sorgt bei dem Japaner für einen amerikanischen Look der sehr an einen Chevrolet Camaro aus 1966 erinnert.

Lesen Sie auch:  "Noch" ein Einzelstück: Alfa Romeo GT Sud-Est auf Brera Basis!

Die Weichen für den Erfolg sind gestellt!

Somit kann es nur noch am Fahrer liegen, wenn bei den nächstjährigen Competitions wie «Drift-King International Series» oder am «Nürburgring Driftcup» etwas schiefgeht,- könnte man meinen. Roger Stöckli ist aber zuversichtlich. Obwohl er erst 2015 mit dem Driftsport begann, konnte er sich schon 2017 den Meistertitel bei den «Swiss Driftmasters» erkämpfen. Einige vielversprechenden Platzierungen wie der 4 Platz an der King of Touge in Pipay (F) 2017 und ein paar Platzierungen unter den Top 10 «Nürburgring Driftcup» versprechen sicherlich spannende Battels für die nächste Saison.

«Mit dem Fahrzeug werden die Karten neu gemischt».

Das eben veröffentliche Vorstellungsvideo vom #redeye28 macht gerade seine Runde und bringt die Anlehnung des Monsters an einem Kampfjet dezent zur Geltung. Wie schon bei seinem Vorgängermodell, dem Nissan S14 mit NASCAR Motor, ist die frühere Tätigkeit von Roger Stöckli als Flugzeug Spengler in der Schweizer Armee nicht abzustreiten. Auch dieser war schon in dem Nardograu (wie es die VW Gruppe nennt) lackiert und wurde nun offiziell zur Teamfarbe erkoren.

Diese Tuning-Elemente stammen aus der Formel 1!

Racing Sport Concepts Bodykit RSC Chevrolet Corvette C8 Tuning 3 310x165 Diese Tuning Elemente stammen aus der Formel 1!

Die 5 besten Games mit Auto-Tuning Optionen

Games Auto Tuning Optionen 310x165 Die 5 besten Games mit Auto Tuning Optionen

Verschiedene Gründe, warum sich Paare ein Haus auf Rädern kaufen

Camping mann frau beziehung 310x165 Verschiedene Gründe, warum sich Paare ein Haus auf Rädern kaufen

Drift Team «SWISS PUNISHER» «#redeye28»

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...