Saleen-Mustang SN-95 aus dem Jahre 2002 mit 500 PS!

Manche Leute sammeln Briefmarken, andere hingegen Münzen. Es gibt aber fernab von Münz- und Briefmarkensammlern natürlich auch Menschen, die das nötige Kleingeld besitzen, um sich exklusive Automobile in ihre (klimatisierte) Garage zu stellen, welche dann nicht mehr viel bewegt werden, um nicht drastisch an Wert einzubüßen. Gerade Klassiker mit Seltenheitswert sind bei Autosammlern besonders gefragt, da sie oftmals noch im Wert steigen, ganz unabhängig vom Alter. So wie dieses Mustang-Coupé, das bei Saleen gebaut wurde, und damit eines von nur 242 Exemplaren darstellt, welches im Jahre 2002 die Werkshallen von Saleen verließ. Insgesamt wurden lediglich 943 Stück vom Saleen-Mustang SN-95 produziert, und das Fahrzeug, das wir euch heute etwas genauer vorstellen, gehört dazu. Es wird derzeit versteigert, und es wäre schon verwunderlich, wenn das Höchstgebot am Ende der Auktion unter 50.000 $ liegen würde.

Racing-Mustang für besondere Anlässe.

Das Fahrzeug ist übrigens bereits seit 2017 im Besitz des jetzigen Sammlers, der den Wagen nun bekanntlich versteigern ließ, und im Gegensatz zu einem Serien-Mustang gibt es bei der Nummer 43 von 242 einige Modifikationen an der Karosserie und am Antriebsstrang gratis dazu. Nicht nur die Lufthutze sowie der Heckspoiler, der die Racing-Ambitionen des Mustangs verdeutlicht, sondern auch die 20-Zoll-Alufelgen namens Verde, welche allerdings nicht in Grün gehalten sind, wie der Name es vermuten lassen könnte, sondern ganz schwarz lackiert sind, zählen zu den optischen Highlights.

Möglicherweise wäre es fast sinnvoller, kleinere Räder am Sportler anzubringen, um das Handling und die Kurveneigenschaften zu verbessern, denn der Wagen ist eigentlich nicht für die große Show, sondern für Ausflüge auf die Rennstrecke konzipiert. Die Außenfarbe namens Mineral Grey fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein, und bildet einen geschmackvollen Kontrast zu den schwarzen Felgen. Von außen zurückhaltend gestaltet, sieht man dem Wagen die Power, die in ihm steckt, (fast) nicht an. Lediglich an den Kühlluftöffnungen und dem Heckspoiler erahnen Kenner, dass es sich hier nicht um einen konventionellen Mustang handelt. Natürlich darf auch eine Plakette mit Seriennummer, die „Manufactured by Saleen“ ausweist, nicht fehlen.

Lesen Sie auch:  Seltener Hartge H6S zu verkaufen: Rarität auf Basis BMW 635 CSi!

Im Innenraum blieb fast alles Serie.

Das Interieur weist das typische Plastik-Flair der US-Cars der Jahrtausendwende auf. Eine ziemlich lieblose Kunststoffwüste, welche für verwöhnte europäische Autofans billig und gewöhnlich wirken mag, ziert den Saleen-Mustang. Da hätten wir uns mehr Liebe zum Detail gewünscht, und auch die weißen Rundinstrumente mit „Saleen“-Schriftzug können das Ruder nicht herumreißen.

4,6-Liter-V8 mit Kompressoraufladung

Für das doch sehr unterdurchschnittliche Cockpit entschädigt der 4,6-Liter-V8-Benziner, der mit Hilfe eines Kompressors auf 500 HP getrieben wird. Über das genaue Drehmoment und die Fahrleistungen haben wir leider keine Informationen, aber der Mustang, der im Jahre 2002 vom Band lief, dürfte so manchem Supersportler auf der Viertelmeile die Rücklichter zeigen.

Unser Fazit zum Saleen-Mustang SN-95:

In Europa würde er wohl unter dem Radar fliegen, und womöglich bei einem Hinterhofhändler zum Schleuderpreis angeboten werden. In den USA ist er hingegen ein kommender Klassiker, und wir wünschen uns, dass er in liebevolle Hände gerät, von denen er gehegt und gepflegt wird, denn die Saleen-Edition des Mustangs besitzt Seltenheitswert. Falls ihr auch Gefallen an diesem ganz besonderen Ford gefunden habt, dann könnt ihr euch die dazugehörige Bildergalerie ansehen, die wir dem Beitrag hinzugefügt haben.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Kleinserien-Hersteller Saleen?

2015er Saleen S302 Ford Mustang Black Label im Video!

2015er saleen s302 ford mustang 310x165 2015er Saleen S302 Ford Mustang Black Label im Video!

Ford Mustang Saleen S302 White Label zu verkaufen!

Ford Mustang Saleen S302 White Label Tuning Header 310x165 Ford Mustang Saleen S302 White Label zu verkaufen!

Saleen S281SC auf Basis vom Ford Mustang Cabriolet!

Saleen S281SC Basis Ford Mustang Cabriolet Tuning 28 310x165 Saleen S281SC auf Basis vom Ford Mustang Cabriolet!

Saleen-Mustang SN-95 aus 2002 mit 500 PS!
Bildnachweis: Bring a Trailer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...