Vom russischen Tuner TopCar gibt es noch einmal spektakuläre Bilder und ein Video vom dreizehnten und letzten Fahrzeug der „Porsche 911 Stinger GTR Limited Carbon Edition„. Und das letzte Exemplar ist komplett in grüne Kohlefaser getaucht. TopCar kündigte im August letzten Jahres erstmals seine Pläne für den 911 Turbo S mit vollständiger Carbonkarosserie an und präsentierte dann im darauffolgenden Januar das erste Fahrzeug mit Carbonstruktur in Braun. Schon dieser Elfer war optisch der absolute Wahnsinn. Doch das aktuelle und letzte Exemplar in Grün hebt die Dinge auf eine völlig neue Ebene, wie wir finden. Farbiges Carbon wurden eigentlich von Pagani, Koenigsegg und im geringeren Maße auch von McLaren populär gemacht.
Vollcarbon Porsche 911
Und die Art und Weise, wie man die Einfärbung erreicht, die kann auf verschiedenen Methoden beruhen. Normalerweise wird die farbige Karbonfaser durch das Einweben verschiedener färbbarer Materialien wie Glas, Polyester und Aramid in das Karbon erreicht. Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit, eine farbige Klarlackschicht auf das Karbon aufzutragen und so die Färbung zu erreichen. Wir sind uns nicht sicher, welches Verfahren der Tuner TopCar anwendet, doch die Ergebnisse sprechen in jedem Fall für sich. Doch natürlich gab es abgesehen vom Farbkleid noch viel mehr Änderungen. Denn prinzipiell ist fast jedes Bauteil am Fahrzeug durch ein neues ersetzt. Die Stinger GTR Limited Carbon Edition bekam eine ganze Fülle an Modifikationen verpasst.
Die Front des 992 Turbo S bekam etwa eine komplett neue Stoßstange mit einem aggressiven Splitter. Dazu hat TopCar auch eine neue Frontklappe installiert und gleichzeitig geänderte vordere Kotflügel mit Luftschlitzen verbaut. Und die Änderungen setzen sich an den Seiten des Turbo S mit speziellen Schwellern und schicken Spiegelkappen fort. Dazu stellte man den Elfer auf geschmiedete Aluminiumfelgen im Format 20×9 Zoll vorn und 20×11,5 Zoll hinten und selbstverständlich gab es auch ausreichend Änderungen am Heck. Hier installierte der Tuner einen mächtigen feststehenden Flügel in Kombination mit einem komplett anderen Stoßfänger samt aggressiven Diffusor.
Akrapovic-Titan-Sportauspuffanlage
Und wer möchte, der kann über TopCar auch gleich eine Akrapovic-Titan-Sportauspuffanlage installieren lassen. Soweit uns bekannt, wurden bei diesem Fahrzeug am Motor keine Modifikationen vorgenommen. In Anbetracht von 3,8-Litern-Hubraum des Boxertriebwerks und 650 PS und 800 Nm Drehmoment sicher auch keine schlimme Sache. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke TopCar? Dann klickt einen der folgenden Beiträge an!