Yamaha PW-XM: Federleichter Antrieb für High-End E-MTBs!

Yamaha, langjähriger Champion im E-Bike-Antriebssystemmarkt, zeigt sich von seiner besten Seite und stellt den neuen PW-XM Antrieb vor, speziell entwickelt für das High-End-Segment der E-Mountainbikes. Mit seinem Magnesiumgehäuse und nur 2,6 kg Gesamtgewicht nimmt der PW-XM den Titel der leichtesten Antriebseinheit in Yamahas Produktreihe für sich ein. Der PW-XM ist aber nicht nur leicht, er bringt auch geballte Power auf die Straße. Dank des leichten Magnesiumgehäuses und einer verbesserten Wärmeableitung kann der PW-XM ein konstant hohes Drehmoment liefern, selbst unter hohen Belastungen.

Yamaha PW-XM

Yamaha, mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Verwendung von Magnesium in der Supersport-Motorrad R1M, hat die Expertise in die Entwicklung des PW-XM einfließen lassen, um ein federleichtes und doch robustes Design zu erzielen. „M“ im Produktnamen steht nicht nur für „Magnesium“, sondern ist auch eine Hommage an Morimachi, den Produktionsort des Motors und bekannt für seine Radkultur und Mountainbike-Tourismus. Inspiriert von der Gemeinschaft, hat Yamaha den PW-XM als Spitzenmodell für den E-MTB-Markt entwickelt. Ein unschlagbares Drehmoment-Gewicht-Verhältnis von 85 Nm bei nur 2,6 kg sorgt für ein intensives Fahrerlebnis in anspruchsvollem Terrain.

PW-XM: Vielseitig und technisch ausgefeilt

Der PW-XM punktet auch durch seine Kompatibilität mit den bestehenden Antriebseinheiten der PW-X3 und PW S2 Baureihen. Die Flexibilität ermöglicht Fahrradherstellern die Entwicklung von drei verschiedenen eBike-Modellen mit demselben Rahmendesign. Yamaha hat den PW-XM speziell für den Premium-eMTB-Markt konzipiert und das hohe Drehmoment sorgt dafür, dass Fahrer auf alpinen Strecken, steilen Hügeln oder sandigen Trails eine beeindruckende Leistung erleben können.

Lesen Sie auch:  Xiaomi E-Scooter 3 zu einem unschlagbaren Preis!

PW-XM
highlights
Details
Gewicht 2,6 kg
Material Magnesiumgehäuse
Ort der Montage Morimachi, Japan
Drehmoment Maximal 85 Nm
Antriebseinheit Ultraleichtes Design,
Kompatibilität mit
PW-X3 und PW S2
Technologie Moderner Sensor,
Automatic Assist Mode,
Tuning-Erkennung und
Zero Cadence-Technologie
Unterstützung Walk-Assist-Funktion
Rahmendesign Kompatibel mit 3
verschiedenen Yamaha Motoren
Displays
und Akkus
Kompatibel mit allen
Yamaha Displays und Akkus,
optimal mit Interface X
Anwendungs-
bereich
Speziell für extreme
Offroad-Herausforderungen
und sportliche Trail-Fahrten
Wärme-
management
Verbessertes System
Fahrerlebnis Yamaha Pure Ride-Erlebnis

Yamaha nennt das Fahrerlebnis des neuen PW-XM „Pure Ride“, ermöglicht durch moderne Sensorelektronik mit Automatic Assist Mode, Tuning-Erkennungs-Algorithmen und Zero Cadence-Technologie. Kompatibel mit verschiedenen Displays und Akkus von Yamaha, passt der PW-XM ideal zum minimalistischen und hochtechnischen Interface X, was eine nahtlose Integration ermöglicht. Kurz gesagt, der PW-XM setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Leistung und Gewicht, bietet Flexibilität für Hersteller und sorgt für ein intensives Fahrerlebnis.

Xiaomi Electric Scooter 4 Pro: Spitzenreiter auf dem E-Scooter-Markt?

Segway Ninebot F20D E-Scooter mit Straßenzulassung

Thömus Twinner T1 Pro: Raketen-E-Bike setzt neue Maßstäbe!

ePowerFun ePF-1 E-Scooter: Stilvolle Mobilität mit Straßenzulassung!

Yamaha PW-XM: Federleichter Antrieb für High-End E-MTBs!
Bildnachweis: Yamaha

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

BMW M2 (G87) zeigt sich mit aggressiven Track Day Paket!

Wenn Alltag und Adrenalin zusammentreffen, wird es richtig interessant. Genau da setzt BMW mit dem kommenden Track Day Package für den BMW M2 G87...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:13:32

Rückblick auf ein hart erkämpftes Top-Ten-Ergebnis für Alpine in São Paulo

Die Rückkehr der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Südamerika brachte das Alpine Endurance Team beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo mächtig ins Schwitzen. Mit zwei A424-Hypercars am Start...