Racegitter sind voll im Trend: Sportliche Optik fürs Auto

Racegitter sind beliebt. Sie sorgen für eine sportliche und elegante Optik des Autos. Und das, ohne viel Geld oder Arbeit zu investieren. Racegitter für den Kühlergrill beziehungsweise oder den Lufteinlass sind in vielen Varianten und Farben erhältlich. Vor allem das Wabengitter ist beliebt, aber auch Maschen sind gefragt. Renngitter werden aus Kunststoff und Aluminium, sowie Stahl oder Edelstahl hergestellt. Die Auswahl ist riesig.

Das richtige Material

Günstige Renngitter bestehen meist aus Kunststoff. Kunststoff bietet den Vorteil, dass es einfach zu verarbeiten ist. Genau wie das serienmäßige Gitter vor dem Lufteinlass, das in der Regel ebenfalls aus Plastik hergestellt ist, sieht es jedoch unschön und meist minderwertig aus. Zudem ist die Lebenszeit begrenzt: Kunststoff verliert durch Sonneneinstrahlung an Farbe und wird oft spröde und rissig. Eine regelmäßige Erneuerung ist die Folge. Die beliebte Alternative heißt Aluminium. Der Werkstoff ist in der Regel stabiler als Kunststoff und nicht so anfällig gegen Stöße. Die Racegitter sind meist mit einer Pulverbeschichtung oder als eloxiertes Aluminium erhältlich. Das sorgt für eine erhöhte Resistenz gegen äußere Einflüsse. Aluminium ist biegsam und lässt sich daher einfach an die Strukturen des Autos anpassen. Hochwertigere Racegitter sind aber auch aus Stahl oder sogar Edelstahl erhältlich. Im Handel sind die Gitter in unzähligen Farben und Varianten verfügbar.

Lesen Sie auch:  Radschrauben umrüsten auf Stehbolzen = Rad fest oder Rad ab!

Das sollte beachtet werden

Nicht nur die Wahl des richtigen Racegitters stellt Anwender vor eine Herausforderung. Auch die Montage birgt oftmals ein erhöhtes Fehlerpotential. Bei der Verwendung eines Klebers sollte darauf geachtet werden, dass dieser den Anforderungen genügt. Eine hohe Beständigkeit gegenüber Schlag- und Stoßbelastung ist ebenso wichtig, wie eine gute Haftung auf den unterschiedlichsten Werkstoffen. Darüber hinaus sollte sichergestellt werden, dass eine Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Salz (Winter) besteht. Wenn die Verklebung im Sichtbereich erfolgt, ist es nützlich, wenn der Kleber schleif- und lackierbar ist. Bei einer Bestellung im Internet sollte darauf geachtet werden, dass das Gitter im Idealfall nicht auf einer Rolle oder gar geknickt geliefert wird. Das könnte dafür sorgen, dass Waben- oder Maschenmuster des Gitters beschädigt werden, was eine starke Einbuße in Bezug auf die Optik wäre. Nach der Montage sollte überprüft werden, dass abstehende Gitter keine scharfen Kanten aufweisen. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr. Wer die Hinweise befolgt, wird lange Freude am Racegitter behalten

Sport-Sicherheitsgurte nachrüsten – Was gibt es zu beachten?

Schroth Sicherheitsgurte Sportgurte Tuning 310x165 Sport Sicherheitsgurte nachrüsten   Was gibt es zu beachten?

Deutschlandweit offiziell zulässig: 3D Kennzeichen

A DSC03319 Carbon tuningblog.eu  310x165 Deutschlandweit offiziell zulässig: 3D Kennzeichen in Carbonoptik

Carstripping – auf gewichtstreibende Einzelteile verzichten

Überrollkäfig nachrüstung tuning Roll cage 310x165 Carstripping – auf gewichtstreibende Einzelteile verzichten

Show and Shine – beim Tuning sehen und gesehen werden

2016 Liberty Walk Summer Bash 2 Event Orlando Tuning 21 310x165 Show and Shine – beim Tuning sehen und gesehen werden

Titanfelge aus dem Drucker – die HRE3D+Titanfelgen

HRE Performance Wheels HRE3D Titanfelge 3D Drucker Tuning 10 1 310x165 Titanfelge aus dem Drucker   die HRE3D+Titanfelgen

Tuning muss nicht teuer sein! So kann man beim Tuning sparen.

2018 VW Tiguan R Line Aero Tuning 7 310x165 Tuning muss nicht teuer sein! So kann man beim Tuning sparen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Bentley EXP 15 Concept – Sieht so der erste Elektro-Bentley aus?

Mit dem Bentley EXP 15 zeigt die britische Luxusmarke, wie ihr erster vollelektrischer Wagen aussehen könnte – und zwar nicht nur optisch, sondern auch...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...