Fester Halt mit den richtigen Fußmattenbefestigungen

Das Autotuning ist ein weitgreifendes Themenfeld und betrifft das gesamte Auto. Nicht nur die Karosserie, der Motor oder sonstige Anbauteile werden getunt, sondern auch der Innenbereich des Fahrzeuges. Hierbei wird neben dem Armaturenbrett und der Sitzpolsterung natürlich auch wert auf die richtigen Fußmatten gelegt. Diese sollen das Gesamtbild der Innenausstattung abrunden und kein Fremdkörper sein. Aufgrund der individuellen Innenausstattung werden auch die Fußmatten von individueller Gestaltung sein. Somit kann es erforderlich sein, dass die serienmäßigen Fußmattenbefestigungen nicht mehr nutzbar sind und neue Fußmattenbefestigungen notwendig sind.

Was für Fußmattenbefestigungen gibt es?

Es gibt verschiedene Varianten, um die Fußmatten zu befestigen. Eine ist die mittlerweile gängigste Variante, die Druckknopf Kegelbefestigung. Im Fußraum wird dabei ein Druckknopf in Form eines stumpfen Kegels angebracht. Das Gegenstück befindet sich an der Fußmatte, welches wie ein kleines Loch mit Kunststoffrand aussieht. Das Loch wird auf den Kegel gedrückt und durch die spezielle Form verriegelt dieser mit der Fußmatte. Eine weitere Variante ist der Drehverschluss. Hier befindet sich ein Drehverschluss im Fußraum und in der Fußmatte ein länglicher Schlitz mit Kunststoffrand als Gegenstück. Der Drehverschluss kann in einer bestimmten Position durch den Schlitz geführt werden. Anschließend wird der Drehverschluss um 90 Grad verdreht und verriegelt somit. Eine weitere sehr einfache Variante ist die Verwendung von Klettband. Wenn der Fußraum aus Teppich besteht, kann die Anbringung der Widerhaken des Klettbandes an der Unterseite der Fußmatte ausreichen, um die Fußmatte zu fixieren. Ansonsten ist zusätzlich das Gegenstück aus Flausch im Fußraum anzubringen. Auch eine einfache Lösung ist die Verwendung von doppelseitigen Klebeband. Dieses wird auf der Unterseite der Fußmatte angebracht und die Fußmatte wird dann auf der entsprechenden Stelle im Fußraum aufgedrückt.

Lesen Sie auch:  Mehr Tiefgang - Seker Tuning EZ-LiP für das Fahrzeug!

Vorteile von Fußmattenbefestigungen?

Ein Vorteil von Fußmattenbefestigungen ist, dass die Fußmatte nicht verrutschen kann und somit den Fußraum vor Schmutz und Abnutzung optimal schützt. Auch kann sie hierdurch nicht den Fahrer bei der Bedienung der Pedalen stören. Weiterhin ermöglichen Fußmattenbefestigungen auch die Fixierung von individuellen Fußmatten, die gerade dem Tuningobjekt einen individuellen Touch geben. Fußmattenbefestigungen können von außen unsichtbar (doppelseitiges Klebeband, Klettband) sein oder, wenn gewünscht, sich farblich von der Matte absetzen (Drehknopf, Druckknopf).

Nachteile von Fußmattenbefestigungen?

Ein Nachteil von Fußmattenbefestigungen ist, dass diese eventuell nicht immer ins Bild der Innenausstattung passen. Die Verwendung von Klettband und doppelseitigen Klebeband ist nicht langlebig und bedarf regelmäßiger Erneuerung. Recht professionell wirkt es darüber hinaus auch nicht. Sollten neue Fußmatten verwendet werden, so sind oftmals auch die Befestigungen auszutauschen. Die alten Befestigungen können unerwünschte Spuren hinterlassen, die nur schwer oder überhaupt nicht zu beseitigen sind. Eventuell kann so sogar ein neuer Fahrzeugteppich nötig sein.

Worauf ist bei Fußmattenbefestigungen zu achten?

Es ist darauf zu achten, dass die Fußmattenbefestigung farblich zum Aussehen der Innenausstattung passen. Weiterhin sollen die Fußmattenbefestigungen geeignet sein, um die Fußmatte feste mit dem Fußraum zu verbinden. Daher eignet sich doppelseitiges Klebeband bei Teppichboden nur bedingt. Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Fußmattenbefestigungen (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Fussmatten-Halterung, Gummifußmatten-Halterung, Gummimatten-Halterung, Autoteppiche-Halterung, Automatten-Halterung) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

Tuning bis in die letzte Ritze mit einem neuen Autoteppich

Autoteppich Kofferraumteppich Tuning e1564484716700 310x165 Tuning bis in die letzte Ritze mit einem neuen Autoteppich

Individueller Dachhimmel – Autotuning nach ganz oben

Dachhimmel Tuning Autohimmel Tuning 310x165 Individueller Dachhimmel Autotuning nach ganz oben

Hitzeschutzband und keine heiße Überraschung beim Tuning

Hitzeschutzband Insulating Wrap Auspuffband Tuning 2 e1565940630466 310x165 Hitzeschutzband und keine heiße Überraschung beim Tuning

Mit neuen Fußmatten liegt die Individualität zu Füßen

Fußmatten Autoteppich Automatte Tuning 310x165 Mit neuen Fußmatten liegt die Individualität zu Füßen

Fake, Fake, Fake! In-Car-Audiosysteme für Pseudo Sound

In Car Audiosysteme Motorsound Lautsprecher Tuning e1565865603146 310x165 Fake, Fake, Fake! In Car Audiosysteme für Pseudo Sound

Der gläserne Autofahrer – mit einer Black Box überwacht

GPS Black Box Überwachung Spy System 2 310x165 Der gläserne Autofahrer mit einer Black Box überwacht

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...