Freitag , 22. September 2023
Menu

Haltbarer machen mit Schick – Bauteile am Auto Verkupfern!

Verkupfern Felgen Kupferbeschichtung Verkupferung Auto

KFZ-Bauteile können auf verschiedene Arten veredelt und damit haltbarer gemacht werden. Neben Prozessen wie dem Vernickeln, dem Verzinken und dem Verchromen können die Bauteile auch verkupfert werden. Diese Veredelung wird auch als galvanisches Verkupfern bezeichnet und bietet für viele Kfz-Bauteile diverse Vorteile. Welche Kfz-Bauteile verkupfert werden können und wie die Veredelung abläuft, das wird nachfolgend beispielhaft erläutert.

Verkupfern – was ist das?

Verkupfern Felgen Kupferbeschichtung Verkupferung 2

Verkupfern beschreibt einen Prozess, bei dem Kupfer auf metallische Oberflächen aufgebracht wird. Das Verkupfern wird mit einer Kaliumcyanid-Kuferoxydul-Lösung durchgeführt. Wenn Stahl, Stabeisen oder Gusseisen verkupfert werden sollen, dann wird in der Regel eine Lösung aus Ätznatron, Kupfervitriol und Seignettesalz genutzt. Es ist wichtig, dass das zu verkupfernde Metall zunächst mit einer Bleischicht überzogen wird, damit das Eisen nicht unter der Kupferschicht rostet. Das Metall wird noch in weiteren Schritten bearbeitet und zum Schluss mit Graphitpulver behandelt, um es leitend zu machen. Das Verkupfern ist kein einfacher Prozess, führt aber zu haltbaren Gegenständen/Bauteilen und kann auch für viele Kfz-Bauteile interessant sein. Es können ca. 1 bis 2 mm starke Überzüge mit Kupfer erzeugt werden. Zink und Messing werden durch andere Prozesse verkupfert als Eisen. Das Material, was verkupfert werden soll, ist für die Wahl des Verkupferungsprozesses entscheidend.

Verkupfern von Messing und Zink

Die Verkupferung von Zink wird beispielsweise anders durchgeführt als die Verkupferung von Messing oder Eisen. Beim Zink erhitzt man Weinstein, kohlensaures Kupferoxyd und Wasser auf eine Temperatur von 75 °C und fügt dann Schlämmkreide zu. Und zwar so lang, bis das „Brausen“ aufhört. Dann filtriert und wäscht man den Niederschlag aus und vereinigt alle Flüssigkeiten. Die vorher blank gebeizten Gegenstände werden dann in diese Flüssigkeit eingelegt und nach einigen Minuten ist, eine schöne Verkupferung zu sehen. Zum Verkupfern von Zink ist also unbedingt Weinstein, Wasser und Kufperoxyd notwendig, das erhitzt werden muss. Auch die Schlämmkreide wird benötigt. Zur Verkupferung von Messing muss das Messing zunächst erhitzt und in Chlorzinklösung abgelöscht werden. Anschließend wird es in einer kupferhaltigen Zinklösung gekocht. Ob ein Verkupfern von Kfz-Bauteilen möglich oder sinnvoll ist, hängt vom Grundmaterial ab. Der Sinn der Veredelung ist in der Regel, das Material haltbarer zu machen und nebenbei eine edlere Optik zu erhalten.

Verkupferung von Kfz-Bauteilen

Eine Verkupferung als Veredelung von Metallen ist optisch interessant. Im Handel sind beispielsweise verkupferte Antriebswellen erhältlich. Des Weiteren ist von verkupferten Felgen in Tuning-Foren die Rede und es gibt Angebote im Internet, Felgen aufwändig verkupfern zu lassen. Gleiches gilt natürlich für jede Art von Schrauben oder Halterungen usw. Es ist ratsam, entweder direkt verkupferte Kfz-Bauteile zu erwerben oder die Verkupferung von einer darauf spezialisierten Werkstatt durchführen zu lassen. Des Weiteren gibt es auch Farblacke, die einen optischen Kupfereffekt auf die Felge bringen können. Zudem kann nicht jedes Material mit Kupfer veredelt werden. Welche Veredelungen möglich und sinnvoll sind, das kann in einer Fach- oder Tuningwerkstatt angefragt werden. Eventuell sind günstigere Alternativen möglich.

Fazit zum Verkupfern von Bauteilen

Verkupfern Felgen Kupferbeschichtung Verkupferung

Verkupfern ist ein Verdelungsprozess, der eine metallische Oberfläche mit einer Kupferschicht versieht. Ein Gegenstand kann durch die Veredelung haltbarer gemacht werden und erhält eine hochwertige Kupferoptik. Der Prozess der Verkupferung ist von Metall zu Metall unterschiedlich aber fast immer möglich. Antriebswellen und Felgen sind in verkupferten Varianten beispielsweise erhältlich, aber auch kleine Schrauben, Muttern bis hin zu Unterlegscheiben können so veredelt werden. Eventuell sind aber andere Veredelungsalternativen günstiger und für bestimmte Kfz-Bauteile auch sinnvoller.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Verkupferung (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Verkupfern, Kupferbeschichtung, Kupfern, Galvanisieren, Kupferelektrolyt) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Verkupfern Felgen Kupferbeschichtung Verkupferung 3

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Radschrauben umrüsten auf Stehbolzen = Rad fest oder Rad ab!

Tuning Stehbolzen Distanzbolzen Felgenbolzen 4 310x165 Radschrauben umrüsten auf Stehbolzen = Rad fest oder Rad ab!

Effektiv, aber aufwendig: Die Kolbenbodenkühlung!

Kolbenbodenkühlung Kolbenkühlung Kühldüse Tuning e1580103819231 310x165 Effektiv, aber aufwendig: Die Kolbenbodenkühlung!

Die Kunst auf der Vorderachse: Der Stoppie mit dem Auto!

Stoppie Wheelie Wheely Tuning 3 e1580100989708 310x165 Die Kunst auf der Vorderachse: Der Stoppie mit dem Auto!

Kunstleder – die perfekte Alternative beim Autotuning!

Kunstleder Kunstpolster Lederimitat Tuning e1579842007503 310x165 Kunstleder die perfekte Alternative beim Autotuning!

Nicht für Strafzettel – der Tickethalter im Fahrzeug!

Tickethalter Zettelhalter Parkuhrhalter e1579846424252 310x165 Nicht für Strafzettel der Tickethalter im Fahrzeug!

Besseres Ansprechverhalten mittels E-Schubumluftventil

Schubumluftventil Schnarrventil elektrisch Tuning Forge e1580029587591 310x165 Besseres Ansprechverhalten mittels E Schubumluftventil

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert