Luftgekühlt 8: Enthusiasten genießen Heimkehr nach Los Angeles!

Luftgekuehlt Porsche Klassiker Los Angeles 32

Wenn es um Autokultur geht, bietet der Süden Kaliforniens gleichermaßen Vielfalt und Leidenschaft. Von Low Rider über Hot Rods bis hin zu puristischen Sportwagen hat die Region für alle Geschmäcker etwas zu bieten. Am vergangenen Wochenende diente „Luftgekühlt 8“ als weiterer Beleg dafür. Das weltweit wohl berühmteste Treffen luftgekühlter Porsche-Sportwagen wird organisiert von Pikes-Peak-Legende Jeff Zwart, Le Mans-Sieger Patrick Long und Howie Idelson.

Mit seinen Wurzeln in Los Angeles war das Treffen am Sonntag auf dem CRAFTED-Areal im Hafen von Long Beach so etwas wie eine Heimkehr für „Luft“, wie die Veranstaltungsreihe unter Kennern genannt wird.

In und um zwei Lagerhallen aus den 1940er-Jahren, die einst als Zwischenlager für Reedereien dienten, wurden bei der zehnten Auflage des Events seltene Exemplare historischer Rennwagen neben zahlreichen Fahrzeugen lokaler Besitzer ausgestellt: darunter ein 550A Spyder von 1956, ein 934/5 von Canepa, mehrere Carrera RS aus den 1970er-Jahren, einige Sonderanfertigungen von kalifornischen Designern und Konstrukteuren sowie eine Handvoll Gewinner von Langstreckenrennen in Le Mans, Sebring und Daytona.

Hunderte weiterer Modelle platzierten die Veranstalter in kreativen Arrangements, die nicht nur die Historie der Marke Porsche zeigten, sondern auch eine Instagram-freundliche Kulisse für eifrige Fotografen bildeten. Ein nacktes 356-Chassis war Teil einer Ausstellung von Porsche Classic. Zudem feierte das Buch „Type7 Volume 3“ seine US-Premiere. Chefredakteur Ted Gushue war vor Ort und signierte Exemplare.

Nachdem die Veranstaltung 2020 wegen der Covid-Pandemie abgesagt werden musste und 2021 nur in begrenztem Umfang stattfand, bewies „Luftgekühlt 8“, dass die Porsche-Szene in Kalifornien nach wie vor eine der ausgeprägtesten des Landes und darüber hinaus ist. Mit jeder Menge Schätzen – und einem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl.

Luftgekuehlt Porsche Klassiker Los Angeles 32

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

weitere thematisch passende Beiträge

1988 Lamborghini Countach 25th Anniversary Edition von Madlane!

1988 Lamborghini Countach 25th Anniversary Edition Madlane Tuning Header 310x165

Ford Escort Cosworth MK1 als Restomod von Gordon Murray!

Ford Escort Cosworth MK1 Restomod Gordon Murray Retropower 15 E1665467220827 310x165

Jetzt mit BMW-R6 (S54): das Smit Oletha Retro-Coupé!

BMW R6 S54 Smit Oletha Retro Coupe BMW Z4 Tuning 8 310x165

Everrati Elektro-Porsche 911 Cabriolet (Typ 964) Widebody!

Everrati Elektro Porsche 911 Cabriolet Typ 964 Widebody 3 310x165

Luftgekühlt 8: Enthusiasten genießen Heimkehr nach Los Angeles!
Bildnachweis: Porsche
tuningblog.eu – zum Thema Klassiker-Tuning (Restomods, Elektromods & Co.) halten wir euch mit unserem Magazin immer auf dem Laufenden. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert