Als Zwilling des Chevrolet Camaro ist der Pontiac Firebird aus den späten 1960er-Jahren auch heute noch ein begehrenswerter Klassiker der Muscle-Car-Ära. Doch im Gegensatz zu seinem Bruder namens Camaro ist der Firebird längst Geschichte, da die Marke Pontiac bekanntlich die Weltwirtschaftskrise im Jahre 2008 nicht überlebte. Doch es gibt immer noch viele Fans klassischer Pontiac-Modelle, welche Freundschaft mit diesem Exemplar schließen können, das wir euch heute genauer vorstellen. Schließlich ist es komplett modifiziert, und stark modernisiert, so dass es auch für heutige Verhältnisse noch ordentlich Power und Drehmoment bietet, und man keine Angst haben muss, dass es aktuellen Emissionsvorschriften zum Opfer fällt.
Blauer Klassiker für US-Car-Fans!
Das Fahrzeug, welches seit seiner Restaurierung knapp 2.000 Meilen (ca. 3.219 km) lief, wird derzeit auf der Auktionsplattform Bring A Trailer versteigert. Als erstes fällt die mittelblaue Lackierung auf, die nicht Serie ist. Falls euch der Farbton bekannt vorkommt, dann teilen wir euch mit, dass es sich beim Lack um die BMW-Farbe Yas-Marina-Blau handelt.
Normalerweise findet man die Lackierung bei M-Modellen mit dem weiß-blauen Propeller, jedoch finden wir, dass sie auch einem US-Klassiker gut zu Gesicht steht. Das Fahrwerk wurde natürlich auch überarbeitet, um den Wagen nicht nur auf dem Dragstrip und auf der Geraden gut aussehen zu lassen, sondern auch in Kurven. QA1-Gewindefedern, einstellbare Dämpfer hinten, und breite Schlappen von Nitto sollen dafür sorgen, dass der Pontiac auch das Kurvenräubern lernt. Äußerlich kommen noch schwarz lackierte Stoßstangen vorne und hinten, eine Motorhaube mit zwei großen Lufthutzen sowie BC Forged-Felgen mit bronzenem Finish und einem BBS-ähnlichen Design zum Einsatz.
Die Haube mit den beiden Hutzen ist in glänzend schwarz lackiert, um einen optimalen Kontrast zur mittelblauen Karosserie zu bilden. Wir sind uns sicher, dass man mit dem Pontiac jeden US-Car-Fan begeistern kann, und der Oldie auch in Europa viele Fans finden würde.
Im Innenraum hielt die Moderne Einzug!
Ein aktueller Automatikwählhebel, ein moderner Touchscreen für das Infotainmentsystem sowie ein aktuelles Sportlenkrad mit einem Kranz in Carbon-Optik, welches im ungewöhnlichen Sechsspeichen-Design gehalten ist, zeugen von einer grundlegenden Überarbeitung des Cockpits. Ein modernes Soundsystem mit diversen Lautsprechern hielt ebenfalls Einzug in den klassischen Pontiac.
Elektrische Fensterheber gibt es dagegen nicht, und über eine nachgerüstete Klimaanlage haben wir leider auch keine Informationen. Die Vordersitze sind mit Leder bezogen, und stammen von einem Honda Prelude, während die Rücksitzbank über BMW-Sitze verfügt.
LSA-V8-Kompressor-Benziner sorgt für Vortrieb
Das Triebwerk des Oldtimers ist modern. Und zwar handelt es sich um einen LSA-V8-Benziner, der mithilfe eines Kompressors auf serienmäßige 556 PS und 747 Newtonmeter maximales Drehmoment gepusht wird. Genaue Angaben zur Leistung im Firebird haben wir aber leider nicht, denn es wurden am Motor einige Modifikationen vorgenommen, welche die Leistung noch steigen.
Ein Sechsgang-Schaltgetriebe von Tremec sorgt für die Übertragung der unbändigen Power auf die Hinterräder, und ein Sperrdifferenzial versucht, die Kraft ohne Schlupf auf die Straße zu bringen.
Unser Fazit zum 1968er Pontiac Firebird:
Ein tolles Projekt, das allerdings kein Alleinstellungsmerkmal besitzt, außer womöglich die von BMW stammende Außenlackierung. Trotzdem gehen unsere Daumen nach oben! Falls ihr das genauso seht, dann könnt ihr gerne die Bildergalerie anklicken, die wir dem Artikel hinzugefügt haben. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.
1968er Pontiac Firebird Restomod in Yas-Marina-Blau mit LSA-V8!
Bildnachweis: Bring A Trailer
tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.