Die Schlagzeilen um Tesla reißen nicht ab! Nun musste Tesla Gründer Elon Musk auf Verlangen der Börsenaufsicht SEC ein „bisschen Macht abgeben“. Er tritt als Chairman (Vorsitzender) von Tesla Motors zurück und darf in den kommenden drei Jahren auch nicht wiedergewählt werden. Zur Folge hatte das einen deutlichen Anstieg der Aktie um mehr als 15 %. Wohl auch deshalb weil sich nicht bestätigt hat, dass er aus der operativen Leitung des Unternehmens herausgedrängt wird sondern weiterhin operativ als CEO verantwortlich ist. Im Gegensatz zum Südafrikaner deutlich weniger umstritten sind die Produkte von Elon Musk in Form des Tesla Model S, X und des Model 3. Und eben so ein Exemplar möchten wir Euch nun in einer deutlich modifizierten Variante zeigen.
Ein Tesla Model S P85D mit heftiger Tieferlegung, Dachbox, Vollfolierung und einem neuen Radsatz. Doch der Reihe nach. Das Fahrzeug gehört dem Inhaber Mike „Mojo“ Mogilewski von Signature Customs und es handelt sich um ein VorFacelift Exemplar. Die Firma ist bekannt für Tuning an Tesla Fahrzeugen und da musste natürlich früher oder später auch das eigene Gefährt dran glauben. Beim Radsatz handelt es sich um glänzend schwarz lackierte Vossen Hybrid Forged Felgen vom Typ HF-1 in gewaltigen 22 Zoll (22 × 9 Zoll vorn, 22 × 10,5 Zoll hinten). Deutlich weniger dezent ist die auffällige Folierung des Model S. Rundum gab es einen modernen aquamarine Tarnlook (by orafolvehiclewraps) in blau-grün-schwarz der das Model S zum absoluten Hingucker werden lässt.
Ein weiteres Highlight ist natürlich die Thule Dackbox auf dem Dach des Model S. Auch sie wurde in dem Look des Fahrzeugs foliert und passt damit perfekt zum Model S. Und der Stromer erhielt darüber hinaus auch ein dezentes BodyKit. Es besteht aus einem Fronspoiler sowie einer Spoilerlippe für die Heckklappe und setzt gekonnte sportliche Akzente. Und unübersehbar ist das Model S natürlich tiefergelegt. Auf welche Art und Weise man die heftige Absenkung der Karosserie erreichte ist uns im Moment aber nicht bekannt. Wir gehen aber davon aus, dass ein einstellbares Gewindefahrwerk verbaut ist.
Die Tieferlegung sorgt dafür, dass der HF-1 Radsatz absolut konsequent und passgenau im Radkasten sitzt und damit wird das Projekt auch eindrucksvoll abgerundet. Mehr Details liegen uns zum Model S von Signature Customs nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
(Foto/s: Vossen Wheels)
Das sind die Änderungen am Tesla Mode S:
- Vossen Hybrid Forged Felgen Typ HF-1 (22 × 9 Zoll vorn, 22 × 10,5 Zoll hinten, Glanzschwarz)
- Folierung im modernen aquamarine Tarnlook (by orafolvehiclewraps) in blau-grün-schwarz
- Thule Dackbox inklusive Folierung
- BodyKit (Fronspoiler + Spoilerlippe für die Heckklappe)
- Tieferlegung (Gewindefedern, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- abgedunkelte/getönte Scheiben rundum
Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch vom Tuner Vossen Wheels haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Tesla Model S auf 22 Zöllern
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt.
Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.