[Anzeige] In vielen Städten ist es eine Herausforderung, einen günstigen, legalen und sicheren Parkplatz zu finden. Insbesondere in zentralen Lagen ist die Parkplatzsituation oft angespannt. Der von Anwohnern, Pendlern und Touristen verursachte Parkdruck macht es schwierig, einen geeigneten Platz zu finden. In diesem Artikel stellen wir euch Tipps und Tricks vor, mit denen ihr besser einparken und den perfekten Parkplatz finden könnt. Das hilft, unnötige Kosten und Stress zu vermeiden.
Ein guter Parkplatz ist wie ein neues Leben
Fast jeder Autofahrer kennt das Problem: Parkplätze sind entweder zu teuer, zu klein, zu schmal, nur für bestimmte Personengruppen erlaubt oder erst gar nicht vorhanden. In vielen Innenstadtlagen ist es fast unmöglich geworden, einen halbwegs bezahlbaren Abstellplatz für das eigene Gefährt zu finden. Aber auch im Umfeld von gut besuchten Veranstaltungen, am Bahnhof oder am Arbeitsplatz kann es schwierig sein, seinen Wagen ordnungsgemäß und sicher abzustellen. Mit dem Thema Parken am Flughafen könnte man vermutlich ganze Bücher füllen – oder sich auf parkenamflughafen.de Rat suchen.
15 Zentimeter mehr Platz
Die Parkprobleme von Haltern großer Fahrzeuge wie Wohnmobile, Vans, Busse und SUVs könnten sich in naher Zukunft von selbst lösen: In ihrem jüngst veröffentlichten Regelwerk empfiehlt die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV), die Breite von Parkplätzen auf 2,65 Meter zu erhöhen. Bislang ist eine Breite von 2,50 Meter vorgesehen.
Die 8 ultimativen Tipps für besseres Parken
Mit diesen Tipps könnt ihr eure Park-Künste auf ein neues Level heben.
- 1. Power of Apps
– Mit speziellen Websites und Apps wie Parkopedia oder ParkMe lassen sich gezielt günstige Parkplätze in der Nähe finden. Das hilft auch, die Kosten für einen Ausflug im Voraus abschätzen zu können. - 2. Ein wenig außerhalb
– Es kann Sinn ergeben, in Wohn- oder Industriegebieten außerhalb der Innenstadt zu parken. Von dort aus gelangt man zumindest tagsüber zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr an sein Ziel. - 3. Technik hilft
– Beim Kauf eures nächsten Autos solltet ihr darauf achten, dass Einparkhilfen wie Rückfahrkameras oder Parksensoren vorhanden sind. Damit lässt sich deutlich präziser und sicherer selbst in kleinste Lücken einparken. Oft lassen sich auch ältere Modelle mit dieser Technik nachrüsten. - 4. Der Parkhaus-Trick
– Regelmäßig kann man in Parkhäusern an Einkaufszentren für eine gewisse Dauer kostenlos parken, wenn man die Parkkarte dort beim Einkauf abstempeln lässt. Das ist bereits bei kleinsten Beträgen möglich. - 5. Vorsicht ist besser als Nachsicht
– Durch die Nutzung von Parkplatz-Reservierungsdienste könnt ihr vorab sicherstellen, dass ihr bei eurer Ankunft auf jeden Fall einen Platz habt. - 6. Kostenlose P&R-Plätze nutzen
– Viele Städte und Gemeinden haben für Pendler kostenlose Park-and-Ride-Plätze eingerichtet, um den Straßenverkehr in den Innenstädten zu entlasten. Häufig befinden sich diese an S-Bahn- oder Regional-Bahnhöfen. Dort kann man geschützt parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren. - 7. Carsharing
– Wer nicht unbedingt mit dem eigenen Pkw unterwegs sein muss, sollte die Nutzung von Carsharing-Angeboten in Erwägung ziehen. In manchen Städten sind sogar bestimmte Parkbereiche für diese Autos reserviert. - 8. Randzeiten nutzen
– Viele ansonsten kostenpflichtige Parkplätze sind in den Abendstunden und am Wochenende kostenlos. Diese Lücken in der Parkraumbewirtschaftung gilt es gezielt auszunutzen.
Fazit: Tipps für das Parken
Parkplatzsuche steht nicht unbedingt im Verdacht, vergnügungssteuerpflichtig zu sein. Hier ist Planung und Flexibilität gefragt: Mit der Anwendung unserer Tipps und Tricks lässt sich das Parken in der Stadt deutlich einfacher und stressfreier gestalten. Euer Nervenkostüm und euer Geldbeutel werden euch danken.
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!
tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Klickt einfach einen der folgenden Beiträge an!
weitere thematisch passende Beiträge
Camping und das Thema Parken, Führerschein, Übernachten, Tempolimits! |