Nicht für Strafzettel – der Tickethalter im Fahrzeug!

Tickethalter Zettelhalter Parkuhrhalter E1579846424252

Tickethalter für das Fahrzeug sind praktisch und können, wenn ab Werk nicht verbaut, problemlos und günstig nachgerüstet werden. Die Artikel sind beispielsweise im Internet erhältlich und können in unterschiedlicher Stückzahl oftmals schon zu Preisen im Centbereich erworben werden. Bei einigen Fahrzeugen sind die Tickethalter sogar bereits ab Werk verbaut. Welche Vorteile ein solcher Artikel hat und worauf beim Kauf zu achten ist, das wird nachfolgend erklärt.

Tickethalter fürs Auto – was bringt das?

Tickethalter Zettelhalter Parkuhrhalter 2

Tickethalter für das Fahrzeug sind in der Regel auf der linken Seite der Windschutzscheibe (Fahrerseite) zu finden. Die Artikel dienen zum Befestigung von Parktickets und Parkscheiben. Die Halterungen sind so angebracht, dass ein Ticket oder die Parkscheibe nicht vom Wischblatt verdeckt werden, sondern gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe liegen. Ordnungsamt, Politessen und andere Befugte können sofort erkennen, das eine Parkberechtigung vorliegt. In Deutschland wird zumeist die linke Seite (Fahrerseite) genutzt, um Tickethalter an der Windschutzscheibe anzubringen.

so wird die Parkscheibe korrekt eingestellt

In anderen Ländern, beispielsweise Dänemark, kann es bestimmte Vorschriften zur Befestigung von Tickets oder Parkscheiben geben. So muss eine Parkscheibe in Dänemark auf der Beifahrerseite angebracht werden. Das bedeutet, dass ein Tickethalter entsprechend auf der rechten Seite der Windschutzscheibe angebracht werden muss. Im Handel sind Tickethalter in verschiedenen Stückzahlen erhältlich. Ab Werk verbaute Varianten können ggfs. ummontiert werden.

Tickethalter – wie werden sie befestigt?

Tickethalter Zettelhalter Parkuhrhalter 3

Tickethalter sind in selbstklebenden Varianten erhältlich. Die Artikel werden direkt an der Windschutzscheibe befestigt. In der Regel sind die Tickethalter universell einsetzbar. Das bedeutet, dass sowohl ein kleines Ticket als auch eine Parkscheibe mit dem Tickethalter sicher befestigt werden können. Die Befestigung ist simpel. Der Käufer muss lediglich den Klebestreifen am Tickethalter abziehen und kann den Artikel an der Windschutzscheibe befestigen. Im Internet sind Bilder zu finden, die die Befestigung zeigen und angeben, in welchem Bereich die Halter auf der Windschutzscheibe festgeklebt werden sollten.

Die Artikel sind, bis auf den Klebestreifen, oftmals aus durchsichtigem Kunststoff und besitzen die Form eines Clips. Aufgrund des durchsichtigen Kunststoffs stört der Tickethalter nicht den Sichtbereich. Dennoch sollte der Halter so auf der Windschutzscheibe angebracht werden, dass er nicht mitten im Sichtfeld des Fahrers klebt.

Wie werden Tickets befestigt – worauf achten?

Tickets und Parkscheiben werden einfach hinter die Halterung geklemmt. Die Entfernung erfolgt durch einfache Entnahme von Ticket oder der Parkscheibe. Es ist kein Festkleben des Tickets oder der Parkscheibe notwendig, um die Parkgenehmigung sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu befestigen. Es ist empfehlenswert, Tickethalter zu nutzen, die selbstklebend sind.

Die Halterung sollte durchsichtig sein und schnell und problemlos von der Windschutzscheibe entfernt werden können. Es sollten keine Klebereste auf der Windschutzscheibe zurückbleiben. Im Handel sind die Artikel in großer Stückzahl erhältlich und können zudem zu einem günstigen Preis erworben werden. Im Laufe der Jahre vergilben die Tickethalter gern und werden auch brüchig. Ein regelmäßiger Austausch kann deshalb nicht schaden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Tickethalter (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Parkscheinhalter, Windschutzscheiben-Halterung, Notizzettelhalter, Parktickethalter, Ticketclip, Parkscheinclip, Parkscheinhalterung, Parkuhrhalterung, Tickethalterung, Zettelhalter, Etikettenhalte, Knöllchenhalter, Strafzettelhalter, Gebührenhalter) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Tickethalter Zettelhalter Parkuhrhalter 4 E1579847094295

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Damit der Funke überspringt – die Hochleistungszündspule!

Hochleistungszündspule Zündmodul Tuning 2 e1579585121378 310x165 Damit der Funke überspringt die Hochleistungszündspule!

Für einen kühlen Kopf: Klimaanlage im Auto Nachrüsten!

Klimaanlage Auto Nachrüsten Tuning 2 e1579674023246 310x165 Für einen kühlen Kopf: Klimaanlage im Auto Nachrüsten!

Kunstleder – die perfekte Alternative beim Autotuning!

Kunstleder Kunstpolster Lederimitat Tuning e1579842007503 310x165 Kunstleder die perfekte Alternative beim Autotuning!

Vernetzt auch unterwegs – WLAN im Auto nachrüsten!

WLAN Auto nachrüsten LTE Router WiFi e1579671561322 310x165 Vernetzt auch unterwegs WLAN im Auto nachrüsten!

Mehr Zuverlässigkeit mit einem verstärkten Getriebelager!

Getriebesteuergerät Getriebekühler Tuning Software 2 310x165 Mehr Zuverlässigkeit mit einem verstärkten Getriebelager!

Ein Relikt von damals? Die Scheinwerfer-Scheibenwischer!

Scheinwerfer Scheibenwischer Scheinwerferreiniger SWRA 3 310x165 Ein Relikt von damals? Die Scheinwerfer Scheibenwischer!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert