Mit dem Tuning-Auto ins Ausland? Kein Problem!

Restomod 1965er Widebody Mustang Racecar Design Coyote V8 Tuning 17

Das Tunen des eigenen Fahrzeuges ist ein Traum von vielen Auto- und Motorrad-Liebhabern. Doch das Tunen selbst ist oftmals nur ein Teil des Traums, denn mit seinem Schmuckstück an Events und Treffen vorzufahren, macht für viele den Reiz erst so richtig aus. Aber schnell sind die Möglichkeiten im Inland abgegrast und Events in den Niederlanden oder ein Trip zum GTI Treffen an den Wörthersee wird zur Wunschvorstellung mit dem getunten Boliden. Aber darf ich mein Fahrzeug mit auffälligen Anbauteilen und technischen Änderungen überhaupt im Ausland bewegen? Sind die getunten Teile auch im Ausland erlaubt? Welche Regeln muss ich beachten? Sind einige meiner Tuningteile womöglich sogar verboten? Mit welchen Strafen muss ich rechnen? Generell kann man sagen, dass die europäischen Staaten Abkommen untereinander haben, durch welche die Zulassungsbescheinigungen von Kraftfahrzeugen gegenseitig anerkannt werden.

Tuning-Auto im Ausland

Strafzettel Ausland E1601033394464

Selbstverständlich müssen die Teile jedoch legal nutzbar sein und das muss der Fahrzeugführer auch nachweisen können. Die Verkehrssicherheit darf durch die Anbauteile natürlich nicht gefährdet werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, wird empfohlen, dass nebst den Zulassungspapieren auch diesen zugrundeliegenden Gutachten im Fahrzeug mitgeführt werden. Sollten ausländische Polizeibehörden die Verkehrssicherheit trotzdem anders beurteilen, als die deutschen Behörden, hilft in vielen Fällen nur noch das Abmontieren der Bauteile und das damit verbundene Entfernen „der Gefahr“, sonst ist die Fahrt am Ort der Kontrolle direkt beendet. Ist dies nicht möglich, so kann im schlimmsten Fall das Beschlagnahmen des Fahrzeuges oder das Entfernen der Kennzeichen folgen. Auch Bußgelder sind in einer solchen Situation die Regel.

Mit dem getunten Auto ins Ausland – was ist erlaubt?

  • In der Regel stimmen die Vorgaben und Bestimmungen des TÜV mit dem europäischen Ausland überein. Soll heißen, was in Deutschland erlaubt ist, das gilt in fast allen Fällen auch im Ausland.
  • In Ländern wie in Österreich können die Tuning-Vorgaben sogar von Bundesland zu Bundesland abweichen.
  • In jedem Fall sollte man alle erforderlichen Eintragungen dabei haben.
  • Im besten Falle sollte man schon vor dem Kauf der Bauteile einige Kriterien beachten um Fallstricke zu vermeiden.
    – Prüfzeichen sollten auf allen Komponenten vorhanden sein
    – jedes Tuning-Teil benötigt ein Hersteller-Gutachten (auf jeden Fall mitführen)
    – vorhandene Auflagen (etwa bei farbigen Rückstrahlern etc.) unbedingt einhalten
  • Allgemein sollte man darauf achten, dass alle Veränderungen den tatsächlichen Eintragungen entsprechen.

Mietwagen Ausland Kostenfallen 2 E1625040251191

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen.

tuningblog.eu hat noch jede Menge anderer Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch geplante Gesetzesänderungen, Verstöße im Straßenverkehr, aktuelle Regelungen im Bereich der STVO oder zum Thema Prüfstellen möchten wir Euch regelmäßig informieren. Alles dazu findet Ihr in der Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos„. Klickt einen der folgenden Beiträge an!

weitere thematisch passende Beiträge

Ein illegal getuntes Fahrzeug einfach im Ausland anmelden? Geht das?

Auto Im Ausland Anmelden Illegales Tuning 310x165

Mittel- und Engschrift auf dem Kennzeichen – die Infos!

Kurzes Kennzeichen 300 X 110 Mm 310x165

Kurzes Kennzeichen – diesen Trick kennt nicht jeder!

Kurzes Kennzeichen US Modell Tuning 5 310x165

Wunschkennzeichen: Was ist erlaubt, was verboten?

Wunschkennzeichen Erlaubt Verboten 1 310x165

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos & Co. Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert