Sinnvolle Investition: Hitzeschutzlack Spray für das Auto

Hitzeschutzlack Auspufflack Auspuffspray 4

Ein Hitzeschutz aus der Sprühdose oder aus der Büchse zum Streichen? Das gibt es! Du kannst einzelne Teile Deines Autos vor Hitze schützen und dafür einen speziellen Hitzeschutzlack anwenden. Es gibt verschiedene Lacke, die dabei helfen, stark beanspruchte Motor oder Anbauteile vor hohen Temperaturen zu schützen. Welche Vorteile Du hast, wenn Du einen Hitzeschutzlack aufträgst und für welche Teile der Lack geeignet ist, erfährst Du im nachfolgenden Beitrag.

In welcher Form gibt es den Lack?

Hitzeschutzlack Auspufflack Auspuffspray 2

Wenn Du auf der Suche nach einem guten Hitzeschutzlack für das Auto bist, dann eignet sich ein Hitzeschutzspray grundsätzlich am besten. Du kannst das Spray sogar in unterschiedlichen Farben kaufen. Zudem gibt es verschiedene Spraydosenaufsätze, um die Arbeit zu vereinfachen. Alternativ gibt es auch Lack zum Streichen. Er hat den Vorteil etwas dicker aufgetragen werden zu können. Grundsätzlich bestehen aber keine wesentlichen Vorteile oder Nachteile der beiden Methoden.

Warum ratsam, Hitzeschutzlack Spray anzuwenden?

Hitzeschutzlack Auspufflack Auspuffspray E1574743524944

Verschiedene Teile an der Auspuffanlage und im Motorbereich sind hohen Temperaturen ausgesetzt. Die hohen Temperaturen setzen den Materialien, in Kombination mit Wasser, Streusalz, Steinchen und anderen Witterungseinflüssen zu, und führen zu einem schnelleren Teileverschleiß. Du kannst den Verschleiß minimieren, indem Du einen hochwertigen Lack aufträgst.

An welchen Autoteilen auftragen?

Ein Hitzeschutzspray mit einer Temperaturbeständigkeit Anzeige bis 300 °C kannst Du an hitzeempfindlichen Teilen im Motorraum anwenden, auch für Zweiräder-Auspuffanlagen eignet sich der Hitzeschutzlack bestens. Die höheren Temperaturbeständigkeit-anzeigen eignen sich beispielsweise für die Anwendung am Krümmer oder anderen Teilen der Auspuffanlage die über 300 °C erreichen. Ausschlaggebend ist hier auch das Triebwerk und die Auspuffanlage. Befindet sich das Fahrzeug im Serienzustand oder wurde beispielsweise eine Leistungssteigerung vorgenommen. Und auch eine Sportauspuffanlage kann gegenüber einer Serienanlage deutlich heißer werden.

Worauf kommt es an beim Hitzeschutzlack?

Achte darauf, dass Du einen Autoschutzlack für die entsprechenden Autoteile kaufst. Es gibt Sprays die, je nach Hersteller, 300 – 650 °C überstehen. Ein hochwertiger Lack für den Hitzeschutz, benötigt kaum bis keine Vorbehandlung, keine Grundierung oder Nachbearbeitung. Ein guter Lack ist überlackierbar und trocknet schnell, zudem ist er äußerst widerstandsfähig und beständig.

Worauf sollte man bei der Anwendung achten?

Hitzeschutzlack Auspufflack Auspuffspray 5 E1574744017275

Wenn Du daran bist, dass neu gekaufte Hitzeschutzspray anzuwenden, dann solltest Du beachten, dass Du eine möglichst staubfreie Umgebung herstellst. Viele Sprays eignen sich nicht zur Anwendung auf kunstharzlackierten Oberflächen. Du solltest darauf achten, dass die zu behandelnden Teile frei von Ölen und Fetten sind. Das Auftragen des Sprays erfolgt im Kreuzgang. Durch langsames Erwärmen härtet der Lack aus. Zur genauen Umsetzung und zur Prävention kannst Du die Sicherheitsdatenblätter des Herstellers downloaden. Im Wesentlichen ist die Anwendung sowie alle Eigenschaften bei einem Lack zum Streichen ähnlich. Hier geniest man jedoch den Vorteil, dass kein Sprühnebel entsteht und man sauberer Arbeiten kann.

Hersteller von hochwertigem Hitzeschutzlack?

Du kannst zwischen vielen Herstellern wählen, jedoch solltest Du die Kundenrezensionen beachten, wenn Du ein gutes Spray oder einen guten Lack zu Streichen kaufen möchtest. Diese folgenden Hersteller überzeugen in den Punkten Qualität und Beständigkeit und sind bereits seit Jahren am Markt: AUTO-K, MOTIP, Gematec, VHT, Hammerite, Stier. Fazit: Wenn Du Deine Autoteile richtig pflegen und schützen möchtest, dann kannst Du mit einem Hitzeschutzlackspray / Streichlack nichts falsch machen. Achte nur auf die Hitzebeständigkeit Anzeige und trage das Spray / den Streichlack an der entsprechenden Stelle auf. Du kannst die Langlebigkeit der einzelnen Teile beeinflussen und mit einem geringen Kostenaufwand, einen maximalen Nutzen erzielen.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Hitzeschutzspray (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Auspufflack, Auspuffspray, Einbrennlack, Einbrennspray, hitzebeständige Spray, hitzebeständiger Lack, Hitzelack, Hitzeschutzlack, Hitzespray, Krümmerlack, Krümmerspray, Motorlack, Motorspray, Protektorlack, Protektorspray, Schalldämpferlack, Schalldämpferspray, Schutzlack, Schutzspray, Thermolack, Thermospray) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Audi S5 B9 Sportback Vossen HF 2 AWE Exhaust Neidfaktor Tuning 34

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Motorswap geplant? Dann wird ein Hilfsrahmen erforderlich!

HPA FTX 700 VW Beetle Tuning 11 310x165 Motorswap geplant? Dann wird ein Hilfsrahmen erforderlich!

Coole Optik und Rostgarantie – das Sacco-Brett am Auto!

Saccobrett Türbeplankung Türaufsatz 3 e1574660609902 310x165 Coole Optik und Rostgarantie das Sacco Brett am Auto!

Praktisch und extrem stark – das Hebekissen fürs Auto!

Hebekissen Ballonwagenheber Druckkissen e1574657610901 310x165 Praktisch und extrem stark das Hebekissen fürs Auto!

Halbe Sachen beim Offroad-Tuning? Nur mit Halbtüren!

LINE X Jeep Gladiator Halbtüren SEMA Zero to 60 Designs Tuning 5 310x165 Halbe Sachen beim Offroad Tuning? Nur mit Halbtüren!

Ein kleines bisschen Luxus – das Kniepolster im Fahrzeug!

Kniepolster Kniekissen Kniepad Auto2 310x165 Ein kleines bisschen Luxus das Kniepolster im Fahrzeug!

Detailverliebt – die Türpin Verkleidung als Eyecatcher!

Türpin Verkleidung Abdeckung Türstift 4 310x165 Detailverliebt die Türpin Verkleidung als Eyecatcher!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert