In der Kürze liegt die Würze – das kurze Kennzeichen!

Kurzes Kennzeichen US Modell Tuning 4

Die meisten Liebhaber von amerikanischen Fahrzeugen werden sie kennen: die kurzen Autokennzeichen. Auch Tuning-Freunde mögen die kurzen Kennzeichen aus den verschiedensten Gründen. Sie sind platzsparend, sehen einfach besser aus, und können sogar zum Statussymbol werden. Besonders in Kombination mit einer selbst gewählten Zahlen und Buchstaben-Kombination als sogenanntes Wunschkennzeichen. Hierzulande sind die kurzen Schilder allerdings immer schwerer zu bekommen bzw. muss man wissen, wie man sie erlangen kann. Im folgenden Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Thema

Wie man eines „vielleicht“ bekommt:

Kurzes Kennzeichen US Modell Tuning 2

Die Zulassungsstelle ist die erste Hürde. Tatsächlich liegt hier der Hase im Pfeffer: denn einige Dinge liegen im Ermessen des Sachbearbeiters auf der Zulassungsstelle. Grundsätzlich sind kurze Kennzeichen nicht verboten. Trotzdem gibt es viele Zulassungsstellen, welche die Herausgabe einfach verneinen und Euch das normale „Kuchenblech“ andrehen wollen. Sicherlich kann es in so einem Fall zuträglich sein, einen guten Kontakt zur hiesigen Zulassungsstelle zu pflegen. Neben der guten Beziehung zu dem einen oder anderem Mitarbeiter der Zulassungsstelle gibt es noch andere Taktiken für die Aushändigung. Einer dieser Gründe ist die Bauart des Fahrzeuges. Das ist oftmals leider nur bei amerikanischen Fahrzeugen der Fall. Denn hier ist die Fläche für das Kennzeichen einfach kleiner gehalten. Das gilt auch für deutsche Fahrzeuge, die in Amerika zugelassen sind. Beispiel ist dieser VW Jetta US-Modell (hierzulande als VW Bora bekannt). Er wird in den USA mit einer kleineren Nummernschildaussparung ab Werk ausgeliefert. Ist man hierzulande Besitzer von solch einem Modell dann stehen, die Chancen gut das man ein kurzes Kennzeichen erhält.

keine Garantie – Unterschiede je nach Zulassungsstelle

Zulassungsstelle Kennzeichen

Aber selbst dann kann es nötig werden, einige Dinge zusätzlich nachzuweisen. Oft wird bei der Bauart seitens der Zulassungsstelle argumentiert, dass ein Umbau in die europäische Standardgröße problemlos möglich ist. Beispielsweise durch den einfachen Tausch der Heckklappe. Wird das vom Amt verlangt, dann wird es schwer. Man muss nachweisen, dass ein Umbau zu der Standardgröße…

  1. … technisch nicht möglich ist
  2. … nach der Gesetzeslage nicht zulässig ist
  3. … die sogenannte Engschrift nicht möglich ist
  4. … oder das Ganze wirtschaftlich nicht zumutbar ist

Häufig fallen die ersten beiden Punkte schon einmal weg. Und auch der dritte und vierte Punkt ist schwierig. Punkt 3 kann oftmals nämlich die Lösung sein, schaut aber dennoch unschön aus. Also wäre da nur noch Punkt Nummer 4. Doch der Punkt kommt nur dann zum Tragen, wenn der Umbau mehr als 5 % des aktuellen Fahrzeugwertes beträgt. Eine gebrauchte Heckklappe liegt oftmals aber schon bei unter 100 € (im Falle des VW Jetta/Bora) und hinzukommen nur noch die Kosten für eine eventuelle Lackierung und Installation. Gerade bei einem modifizierten Fahrzeug dürften die Kosten nicht die 5 % Hürde des Kaufpreises überschreiten. Wenn man aber alle Punkte erfüllt oder wegdiskutieren kann, dann ist theoretisch der Weg frei für ein kurzes Kennzeichen.

kein Importfahrzeug? Die Möglichkeiten…

In diesem Fall ist es natürlich schwieriger. Aber nicht unmöglich. Als Erstes sollten Sie sich nach Ablehnung gleich an die Hauptleitung der zuständigen Zulassungsstelle wenden. Dort sollten sie vortragen, dass Sie eine günstige Stoßstange/Heckklappe für das Fahrzeug erworben haben. Diese sei schon komplett fertig lackiert und montiert. Allerdings haben sie erst danach festgestellt, dass es sich dabei um eine US-Stoßstange handelt. Die Kennzeichenaussparung ist also viel zu klein für die Standard-Nummernschilder. Bei einer Anfrage auf der Zulassungsstelle konnte man Ihnen nicht weiterhelfen und das kurze Kennzeichen ist verwehrt worden. Da es ein hoher wirtschaftlicher Aufwand wäre das Auto erneut umzurüsten, bitten Sie um die Aushändigung eines kurzen Kennzeichens.

könnte klappen…

Die eben erwähnte Methode könnte so oder in leicht abgewandelter Form funktionieren. Hier benötigen Sie vielleicht etwas Geduld. Doch in der Regel wird es sich lohnen. Es kommt aber auch immer auf den Bezirk an wo das Fahrzeug zugelassen werden soll. Sind dort schon viele US-Fahrzeuge gemeldet oder viele getunte Autos unterwegs dann könnte es schwieriger sein, ein kurzes Kennzeichen zu erhalten. Auch spielen die Initialen der Stadt/Landkreis eine Rolle. Es gibt „leider“ viele Faktoren die das Thema beeinflussen. Alternativ gibt es auch noch Kennzeichen mit sogenannter „Engschrift„. Als Schriftart für Buchstaben und Ziffern wird normalerweise hierzulande die Mittelschrift genutzt. Die Engschrift, ermöglicht es die Zahlen und Buchstaben schmaler zu drucken. Aber auch sie ist nur in Ausnahmefällen zulässig. Fazit: Leider klappt es oftmals mit dem kurzen Kennzeichen nicht ohne Tricks. Dennoch ist es möglich.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff kurzes Kennzeichen (weitere Bezeichnungen/Stichworte: kleines Kennzeichen, kleines Nummernschild, kurzes Autokennzeichen, kurzes Autonummernschild, kurzes Nummernschild, kurzes Nummernschild, Kurzkennzeichen, Kurznummernschild, Sport-Kennzeichen) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Kurzes Kennzeichen US Modell Tuning 5

Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Detailverliebt – die Türpin Verkleidung als Eyecatcher!

Türpin Verkleidung Abdeckung Türstift 4 310x165 Detailverliebt die Türpin Verkleidung als Eyecatcher!

Motorswap geplant? Dann wird ein Hilfsrahmen erforderlich!

HPA FTX 700 VW Beetle Tuning 11 310x165 Motorswap geplant? Dann wird ein Hilfsrahmen erforderlich!

Gurtwächter – einfach nur nervig oder doch unersetzlich?

Gurtwächters Gurtalarm Gurtschnalle 3 e1574747533354 310x165 Gurtwächter einfach nur nervig oder doch unersetzlich?

Praktisch und extrem stark – das Hebekissen fürs Auto!

Hebekissen Ballonwagenheber Druckkissen e1574657610901 310x165 Praktisch und extrem stark das Hebekissen fürs Auto!

Coole Optik und Rostgarantie – das Sacco-Brett am Auto!

Saccobrett Türbeplankung Türaufsatz 3 e1574660609902 310x165 Coole Optik und Rostgarantie das Sacco Brett am Auto!

Sinnvolle Investition: Hitzeschutzlack Spray für das Auto

Hitzeschutzlack Auspufflack Auspuffspray 4 310x165 Sinnvolle Investition: Hitzeschutzlack Spray für das Auto

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert