Ende der Steinschläge am Lack – Das Steinschlagschutzspray

Das Auto gilt immer noch als das Statussymbol unserer Gesellschaft. Egal ob schnittiger Sportwagen, fetziges Cabrio oder aber der praktische Familienvan. Eines haben all diese Autos gemeinsam. Richtig zur Geltung kommen sie nur, wenn sie ohne Macken und Schäden daherkommen. Doch gerade die Bodennahen Regionen des Fahrzeuglackes sind besonders anfällig für Steinschläge. Beispielsweise die Schwellerberreiche, die Schürzen oder die Radhäuser bieten selbst den kleinsten Steinchen eine beliebte Angriffsfläche. Doch hier kann man selbst vorsorgen, wenn es der Hersteller nicht gemacht hat. Denn ist der Steinschlag im Lack erst einmal vorhanden, sieht es nicht nur unschön aus, sondern es besteht auch schnell Rostgefahr! Und durch Rost kann aus einem kleinen Lackschaden mit der Zeit schnell ein größerer, kostenintensiver Schaden, werden der sogar dafür sorgt, dass unter Umständen durch den TÜV die Betriebssicherheit des Autos nicht mehr gewährleistet wird und selbige erlischt. Doch so weit muss es erst gar nicht kommen. Abhilfe schafft hier ganz einfach das Steinschlagschutzspray.

Schutz und Sicherheit für die Schweller

Gerade die Schweller eines Fahrzeuges sind sehr häufig von Steinschlägen bedroht. Denn ein Steinschlag kann jeden treffen. Egal ob auf der Autobahn, der Landstraße oder in der Stadt. Auf unseren Straßen finden sich unzählige kleine Steine, welche nur darauf warten durch Reifen aufgewirbelt zu werden. Durch den Einsatz vom Steinschlagschutzspray wird der sensible Schwellerberreich effektiv gegen die Gefahr eines Steinschlages und den Folgeschäden geschützt. Und das Steinschlagschutzspray lässt sich ganz einfach auftragen. Vorab die Stelle reinigen, Dose schütteln und auf die gewünschte Position aufsprühen. Steinschlagschutzspray ist in Schwarz, Weiß oder Grau erhältlich. Vereinzelt gibt es sogar die Möglichkeit jede gewünschte Lackfarbe direkt beimischen zu lassen. Die Schutzschicht bildet eine Bitumenartige, elastische Schicht, an der kleine Steine keine Schäden hinterlassen können. Und die Schutzsprays sind fast immer nach kurzer Trockenzeit überlackierbar. Somit lässt sich auch „danach“ die Wunschfarbe auf der Schutzschicht auftragen. Und selbst an einer Stoßstange aus Kunststoff kann im unter Bereich eine dünne Steinschlagschutzschicht aufgetragen werden, die danach überlackiert wird. Zwar besteht hier keine Rostgefahr, Schäden am Lack sollte aber auch an den Schürzen vorgebeugt werden.

Lesen Sie auch:  Für den Überrollkäfig - passende Käfigpolster verbauen!

Steinschlag? Nicht nur in der Windschutzscheibe

Bei einem Steinschlag denken die meisten immer gleich an die Windschutzscheibe. Doch längst nicht nur in der Frontscheibe bedeutet ein Steinschlag eine Gefahr für Fahrzeug und Sicherheit. Neben dem Schwellerberreich drohen Steinschläge auch am Unterboden eines Fahrzeuges und in den Radkästen. Denn von den Reifen aufgewirbelte Steine werden im Radkasten direkt aufgefangen. Werksseitig sind diese Bereiche in der Regel schon vom Hersteller mit einer Schutzschicht geschützt. Doch mit der Zeit können durch Steine hier doch schnell Schäden entstehen. Früh entdeckt, ist der Schaden minimal. Einfach die beschädigte Stelle mit Steinschlagschutzspray ausbessern und Rost und Lochfraß stellen keine Gefahr für das Fahrzeug dar. Info: Den Steinschlagschutz gibt es auch zum Streichen. Diese Variante eigent sich besonders für nicht sichtbare Stellen wie dem Unterboden. Der Unterfahrschutz zum Auftragen mittels Pinsel ist in der Regel dicker und noch widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Steinschlagschutzspray (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Protektorlack, Protektorspray, Schutzlack, Schutzspray, Steinschlagschutzlack, Strukturlack, Strukturspray, Unterbodenschutzlack, Unterbodenschutzspray) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Praktisch und extrem stark – das Hebekissen fürs Auto!

Hebekissen Ballonwagenheber Druckkissen e1574657610901 310x165 Praktisch und extrem stark das Hebekissen fürs Auto!

Motorswap geplant? Dann ist ein Hilfsrahmen nötig!

HPA FTX 700 VW Beetle Tuning 11 310x165 Motorswap geplant? Dann wird ein Hilfsrahmen erforderlich!

In der Kürze liegt die Würze – das kurze Kennzeichen!

kurzes Kennzeichen US Modell Tuning 4 310x165 In der Kürze liegt die Würze das kurze Kennzeichen!

Coole Optik und Rostgarantie – das Sacco-Brett am Auto!

Saccobrett Türbeplankung Türaufsatz 3 e1574660609902 310x165 Coole Optik und Rostgarantie das Sacco Brett am Auto!

Sinnvolle Investition: Hitzeschutzlack Spray für das Auto

Hitzeschutzlack Auspufflack Auspuffspray 4 310x165 Sinnvolle Investition: Hitzeschutzlack Spray für das Auto

Gurtwächter – einfach nur nervig oder doch unersetzlich?

Gurtwächters Gurtalarm Gurtschnalle 3 e1574747533354 310x165 Gurtwächter einfach nur nervig oder doch unersetzlich?

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Mazda CX-60 vs. CX-80: Welches SUV passt besser zu dir?

Mazda CX-60 und Mazda CX-80 teilen sich zwar Plattform und Technik, sprechen aber ganz unterschiedliche Bedürfnisse an. Während der CX-60 kompakter, sportlicher und günstiger ist,...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:47

Moto Guzzi Stelvio – Rückkehr der italienischen Reiseenduro!

Die Moto Guzzi Stelvio ist zurück – nach Jahren der Pause meldet sich Moto Guzzi mit einer komplett neuen Version der bekannten Reiseenduro zurück. Sie...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...