ADRO Tesla Model 3 Widebody – heftiger Tuning-Stromer!


Tuning und Elektroautos – das waren bis in jüngster Vergangenheit noch zwei Welten. Doch Aerodynamic Development Race Optimization, kurz ADRO, mischt diese beiden Welten nun ordentlich auf. Mit dem brandneuen Bodykit für das Tesla Model 3 definieren sie Eleganz und Aggressivität an einem Stromer neu. Wer dachte, dass das Model 3 nicht mehr verbessert werden kann, wird von ADRO eines Besseren belehrt.

ADRO Tesla Model 3 Widebody

Für schlappe $5,500 (exkl. Versandkosten) bringt der Tuner in den nächsten Monaten ein Bodykit auf den Markt, das den Elektroflitzer in ein echtes Schmuckstück verwandelt. Das Herzstück des Kits sind definitiv die überbreiten (Widebody) Kotflügel, die dem Model 3 eine beeindruckende Präsenz auf der Straße verleihen. Doch das ist noch nicht alles: Eine Frontlippe, die den Wagen noch näher an den Asphalt bringt, Seitenschweller, die den sportlichen Look unterstreichen, ein Heckdiffusor, der für aerodynamische Perfektion sorgt, und ein Heckflügel aus Kohlefaser in Schwanenhalsform runden das Paket ab.

Beim Material setzt ADRO dabei auf höchste Qualität: Der Großteil des Kits, darunter auch der auffällige Heckflügel, ist aus Kohlefaser (Carbon) gefertigt. Ein Material, das für seine Robustheit und gleichzeitig für ein geringes Gewicht bekannt ist. Lediglich die Kotflügelverbreiterungen bestehen aus Fiberglas – aber auch das ist ein Material, das sich in der Tuning-Szene längst bewährt hat.

Lesen Sie auch:  Das ultimative Abenteuermobil: PaxPower Ford F-150 Overland Rig!

Der Blickfang: Renderings enthüllen ein futuristisches Design!

Für alle, die es kaum erwarten können, das ADRO Tesla Model 3 Widebody in Aktion zu sehen, hat der Hersteller bereits erste Renderings veröffentlicht. Sie zeigen den Tesla in einer beeindruckenden Tieferlegung, die durch eine Luftfederung (Airride) erzielt wird. Besonders auffällig: die großen Felgen in schicker Roségold-Optik, die dem Stromer einen zusätzlichen Hauch von Luxus verleihen. Wer nun Lust bekommen hat, sich den ADRO Tesla Model 3 Widebody in die Garage zu stellen, kann sich freuen. ADRO erwartet die ersten Auslieferungen bereits Ende Februar 2024.

Für alle Tesla-Fans und Tuning-Enthusiasten ist das Widebody-Kit von ADRO zweifellos das Must-have des Jahres. Ein Kit, das zeigt, wie futuristisches Design und klassisches Tuning Hand in Hand gehen können. Es bleibt spannend zu sehen, welche Bodykits ADRO in der Zukunft noch für uns bereithält.

Weltweit erster ADRO BMW M3 Touring (G81) fertiggestellt!

ADRO BMW M3/M4 (G80/G82) mit Facelift-Frontschürze & Aero Kit!

Fettes ADRO Widebody-Kit am neuen Toyota GR86 Coupe!

 

2022 Widebody Kia Stinger für die SEMA Autoshow!

 
ADRO Tesla Model 3 Widebody – heftiger Tuning-Stromer!
Bildnachweis: ADRO

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...