Samstag , 23. September 2023
Menu

Teaser: neuer Chevrolet K5 Blazer in Planung!

Chevrolet K5 Blazer Velocity Modern Classics Restomod 5

Wenn General Motors den kultigen K5 Blazer nicht wiederbelebt, dann müssen das eben andere tun. Der K5 Blazer entstand in den 70er bis frühen 90er-Jahren und könnte nun von einem Tuner wiederbelebt werden. Und zwar mit hochmoderner Technik und mit allen Annehmlichkeiten, die auch aktuelle Fahrzeuge besitzen. Entstehen soll der Klassiker, soweit uns bekannt, als kleine Restomod-Serie. Konkret ist es Velocity Modern Classics (früher bekannt als Velocity Restorations), die den „neuen“ Velocity K5 Blazer aus der Ära 1969 bis 1972 auf einem Velocity Modern Classics-Rahmen aufbauen und mit einem „handgefertigten Custom-Interieur und viel modernem Komfort“ ausrüsten. Die Fahrzeuge sollen Dana 44- und 60-Vorder-/Hinterachsen erhalten und zudem „wunderschön restaurierte Karosserien„.

neuer Chevrolet K5 Blazer

Unter der Haube setzt der Tuner auf einen 6,2-Liter-Gen-V-LT1-V8 mit rund 455 PS und koppeln möchte man das Triebwerk wohl an eine 10L80-10-Gang-Automatik. Natürlich hat der Klassiker Allradantrieb und weitere Highlights sind ein Hochleistungssportauspuff, Wilwood-Scheibenbremsen rundum, JW Speaker LED-Scheinwerfer und auswählen kann man aus ein- oder zweifarbigen Glasurit-Sonderlackierungen. Auch sollen die Fahrzeuge ein Hardtop mit OEM-Optik erhalten, vorn den klassisch verchromten Kühlergrill und natürlich passende Schürzen.

In den Radhäusern setzt man auf polierte 17 Zoll Pacer-Stahlfelgen mit 35 Zoll (0,89 m) BF Goodrich All-Terrain-Reifen. Viele kleine Details wie einklappbare Trittbretter von Amp Research PowerStep oder neue Scheiben und Dichtungen vervollständigen die Optik. Und innen? Da soll eine Mischung aus Moderne und Vintage zu finden sein. Inspiriert von den GM-Fahrzeugen von damals soll „jeder Blazer farblich abgestimmte Polster, Teppiche, Armaturenbretter, einen maßgeschneiderten Dachhimmel und optionale Velocity-Türverkleidungen erhalten.

mit Vintage Air Klimaanlage

Chevrolet K5 Blazer Velocity Modern Classics Restomod 4

Ferner plant man auch Velocity-Schalensitze und bezogen werden können alle Sitzgelegenheiten im K5 mit Kunstleder in Marinequalität oder mit maßgeschneiderten Echtlederbezügen. Zu guter Letzt ist das Cockpit mit einem Focal-Audiosystem, einem optionalen Touchscreen-Infotainment-Center (mit Apple CarPlay und Rückfahrkamera), einer Vintage Air Klimaanlage, XM-Radio und einem speziellem Velocity Dakota Digital-Kombiinstrument ausgestattet. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Chevrolet K5 Blazer Velocity Modern Classics Restomod 1

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.

weitere thematisch passende Beiträge

 

1973 Ford Bronco Restomod von Velocity Modern Classics!

1973 Black Midnight Edition Classic Ford Bronco 6 310x165

Restomod Ford Bronco mit Ford Coyote 5-Liter-V8 Triebwerk!

Restomod Ford Bronco Ford Coyote 5 Liter V8 Triebwerk 1 310x165

Restomod Porsche 911 Carrera Cabrio (993) mit 780 PS!

Restomod Porsche 911 Carrera Cabrio 993 Tuning 15 310x165

Ford F-250 Pickup als Restomod von Velocity Modern Classics!

Ford F 250 Pickup Als Restomod Von Velocity Modern Classics 310x165

Teaser: neuer Chevrolet K5 Blazer in Planung!
Bildnachweis: Velocity Modern Classics
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert