Killer: M&D Exclusive Dodge Challenger R/T PD900HC

Dodge Challenger RT PD900HC Widebody Prior Tuning Schmidt Gambit 2

Könnt Ihr Euch noch an den extremen Prior Design PDHC900 Dodge Challenger Hellcat mit 900PS von Mareike Fox erinnern? Das Teil konnte vor Kraft kaum laufen denn er hatte schon damals mehr Leistung als der brandneue Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye (2018). Und zur brutalen Leistungssteigerung gab es noch ein umfangreiches Bodykit aus dem Hause Prior-Design. Und eben dieses PD900HC-Widebody-Kit haben nun die Jungs von M&D Exclusive Cardesign an einen Dodge Challenger R/T geschnallt. Der ewige Konkurrent des Ford Mustang GT wird damit zum unübersehbaren Highlight. Die Basis stellt ein Exemplar mit 5,7 Liter großen HEMI-Achtzylinder der quasi das Basismodell in die Welt des V8 im Challenger ist.

Dodge Challenger R/T PD900HC

Dodge Challenger RT PD900HC Widebody Prior Tuning Schmidt Gambit 13

Das ab Werk bereits ziemlich stattliche Coupe bekam fast das volle PD900HC-Widebody-Kit vom M&D-Kooperationspartner Prior-Design spendiert. Highlight des Umbaus sind dabei ganz klar die mehrteiligen, sichtbar verschraubten Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten. Aber auch die Spoilerlippe an der Frontschürze, die Schwellerschwerter, der aggressive Diffusor und die Spoilerlippe auf der Heckklappe gehören zum Lieferumfang. Lediglich die vier seitlich verbauten Canards am Fahrzeug von Mareike Fox hat dieses Exemplar nicht erhalten. Dafür gab es eine atemberaubende Vollfolierung in weiß und dazu eine völlig verrückte „Bloody Splash“ genannte Designfolierung.

Hauptrolle in „The Walking Dead“?

Dodge Challenger RT PD900HC Widebody Prior Tuning Schmidt Gambit 10

Man möchte meinen der Challenger soll eine Rolle in der nächste Staffel von „The Walking Dead“ spielen. Man kann nur hoffen, dass es dem Besitzer nicht so ergeht wie einem BMW X6 Fahrer aus Berlin. Im Sommer 2017 riefen Passanten die Polizei, dass ein „BMW mit riesigen Blutspritzern an der Seite durch das nächtliche Berlin fährt„. Auch dieses Fahrzeug hatte eine ähnliche Folierung und wurde gleich von vier Polizisten angehalten. Konsequenzen gab es allerdings keine, denn verboten ist es natürlich nicht! Zurück zum Challenger. Der Ami erhielt noch einen Satz 22 Zoll Schmiedefelgen aus dem Hause Schmidt, und genau ist es der Typ „Gambit“ den wir auch schon am Mercedes AMG GTs oder einem Widebody MK7 GTi gesehen haben.

Schmidt Gambit  Y-Speichen-Radsatz

Dodge Challenger RT PD900HC Widebody Prior Tuning Schmidt Gambit 5

Der Y-Speichen-Radsatz wurde im Format 9,5 x 22 Zoll an der Vorderachse und 11,5 x 22 Zoll hinten verbaut und kommt mit einer Candyroten Pulverbeschichtung. Bestückt ist er mit Pirelli P Zero-Reifen im Format 255/30 ZR22 und 305/25 ZR22. Optimal an den Radhauskanten ausgerichtet wird der neue Radsatz übrigens mittels 35mm Distanzscheiben rundum. Und damit er auch tief genug im Radkasten sitzt musste natürlich noch eine Tieferlegung her. Hier entschied man sich für ein KW Variante 1 Gewindefahrwerk das für eine deutliche Absenkung sorgt.

eventuell schon bald mit Airride-Fahrwerk

Dodge Challenger RT PD900HC Widebody Prior Tuning Schmidt Gambit 24

Im Gegensatz zu den Änderungen außen hat sich unter der Motorhaube aber bisher nichts getan. Das 381 PS & 556 mm starke V8 Triebwerk ist allerdings ab Werk schon eine Wucht und so dürfte wohl eine fehlende Leistungssteigerung problemlos zu verschmerzen sein. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.

Dodge Challenger RT PD900HC Widebody Prior Tuning Schmidt Gambit 23

(Foto/s: M&D Exclusive Cardesign)

Das sind die Details zum Dodge Challenger R/T:

  • Schmidt Gambit-Schmiedefelgen in 9,5×22 Zoll und 11,5×22 Zoll (Pulverbeschichtung in Candyrot)
  • Pirelli P Zero-Bereifung (255/30 ZR22 und 305/25 ZR22)
  • 35mm Spurplatten rundum
  • Prior-Design PD900HC-Widebody-Kit (Frontstoßstange mit Spoilerlippe, vierteilige Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten, Schwellerschwerter, Diffusor und Heckansatz, Heckspoiler)
  • Vollfolierung in Weiß mit Designfolierung „Bloody Splash“
  • Tieferlegung (KW Variante 1-Gewindefahrwerk)
  • modifizierte Serienanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Dodge Challenger RT PD900HC Widebody Prior Tuning Schmidt Gambit 14

Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch vom Tuner M&D Exclusive Cardesign haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

M&D Exclusive Cardesign Mercedes CL500 Coupe (C216)

Mercedes CL500 C216 Prior Design V4 Bodykit 7 310x165 M&D Exclusive Cardesign Mercedes CL500 Coupe (C216)

Dezent: Mercedes GLE63 AMG auf Z-Performance Felgen

Mercedes GLE63 AMG C292 Tuning Z Performance 1 310x165 Dezent: Mercedes GLE63 AMG auf Z Performance Felgen

Besonders „wide“: Widebody Audi RS7 vom Tuner M&D

Widebody Audi RS7 PD700 Prior Tuning Rennen Forged 21 310x165 Besonders wide: Widebody Audi RS7 vom Tuner M&D

Böse – PD Black Edition Widebodykit am Kleemann CLS

PD Black Edition Widebodykit Kleemann CLS Mercedes Tuning 4 310x165 Böse PD Black Edition Widebodykit am Kleemann CLS

Get Wider – M&D Exclusive Cardesign BMW 650i Coupe

BMW 650i Coupe F13 Prior PD6XX Widebody Tuning 1 310x165 Get Wider M&D Exclusive Cardesign BMW 650i Coupe

Fett – Mercedes C-Klasse Coupé (C205) vom Tuner M&D

PD65CC Widebody Mercedes C Klasse Coupé C205 Tuning 0 310x165 Fett Mercedes C Klasse Coupé (C205) vom Tuner M&D

M&D Exclusive Dodge Challenger R/T PD900HC

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert