Jeep Grand Cherokee mit „Tyrannos“-Bodykit von SCL!

Wenn es um Geländewagen und SUV-Modelle geht, dann ist der Jeep Grand Cherokee eine absolute Legende. Bereits seit dem Jahr 1993, als die erste Generation, die ZJ genannt wurde, auf den Markt kam, erfreut sich dieses SUV-Modell weltweit größter Beliebtheit. Mittlerweile wird der Cherokee bereits in der vierten Generation angeboten, und gerade in diesen Zeiten, in denen SUV-Modelle immer beliebter werden, ist kein Ende des Zulassungsbooms der Jeep-Fahrzeuge abzusehen. Bekanntlich ist es auch so, dass ein jeder automobile Trend auch sehr viele Tuningfreunde anspricht, und somit gibt es für Jeep-Modelle auch immer mehr Tuningkits von diversen Firmen. Wir wollen Euch heute das „Tyrannos“-Bodykit der Firma SCL Global Concept etwas näher vorstellen, welches aus dem ohnehin schon stämmig und robust wirkenden Cherokee der vierten Generation ein absolutes Monster-SUV macht, dass definitiv auf der Straße nicht zu übersehen ist.

Bodykit mit unzähligen Anbauteilen

Der Restyling-Kit für den Jeep Grand Cherokee beinhaltet neben einer Motorhaube im Dodge-Viper-Stil auch komplett veränderte Front- und Heckstoßfänger sowie breitere Radhäuser rundum, Seitenschweller und zwei Heckspoiler, einen fürs Dach und einen, der unterhalb der Heckscheibe platziert ist. Außerdem kommen noch vier fette Auspuffrohre dazu, welche so groß sind, dass darin kleine Haustiere verschwinden könnten. Als nettes sportliches Gimmick gibt es noch einen Maschendrahtgrill, welcher aber praktisch nicht weiter auffällt, wenn man die ganzen anderen Modifikationen betrachtet. Ob das Bodykit nun gefällt, oder nicht, das bleibt jedem Tuner selbst überlassen, aber unserer Meinung nach trägt es schon sehr dick auf. Leider gibt es keine handfesten Informationen darüber, ob die Teile auch einzeln erhältlich sind, oder ob man das komplette Set bestellen muss. Es wäre unserer Meinung nach von großem Vorteil, wenn man die Parts auch einzeln bestellen könnte, um sich seine Veredelungen am Jeep selbst zusammenstellen zu können, je nach Geschmack. Damit ist man garantiert bei jedem Tuningtreffen ein Blickfang, denn so viele getunte Cherokee SUVs fahren „noch“ nicht auf den Straßen herum.

Lesen Sie auch:  V8-Benziner jetzt auch im 2020 Audi SQ7 und SQ8 (4M)

Für alle Motorisierungen geeignet.

Egal ob man nun einen Jeep Grand Cherokee mit Diesel- oder Benzinmotor sein Eigen nennt, mit dem Bodykit von SCL Global Concept kann jeder Grand-Cherokee-Fahrer seinem Schätzchen die Extraportion Sportlichkeit verleihen. Selbst ein SRT8 oder ein Trackhawk ist nicht so sportlich gestylt, weshalb es auch für die Power-Modelle der Baureihe noch Sinn macht, sie mit diesem Bodykit zu veredeln. Eine Leistungssteigerung gibt es bei SCL aber nicht, aber bei bis zu 717 PS im Grand Cherokee Trackhawk findet garantiert jeder Interessent die passende Motorisierung für seinen neuen Jeep.

Wer kauft so ein Bodykit?

Schätzungsweise werden wohl hauptsächlich jüngere Käufer des Grand Cherokee dieses Bodykit kaufen, wobei die Hauptabsatzmärkte wohl die USA, Russland und Europa sein dürften. Solltet Ihr auch einen Jeep Grand Cherokee der aktuellen Generation besitzen oder mit dem Kauf des Autos liebäugeln, und Ihr habt Euch spontan in dieses Bodykit verguckt, dann könnt Ihr es Euch selbstverständlich in der Galerie genauer ansehen und bei Bedarf bestellen. Lediglich bezüglich der Zulassungsfähigkeit hierzulande sollte sowohl mit dem Unternehmen SCL als auch mit einer deutschen Prüforganisationen Rücksprache gehalten werden um böse Überraschungen zu vermeiden. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am SCL Jeep Grand Cherokee erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: SCL Global Concept)

Oder interessiert Euch speziell die Marke Jeep?

Ball and Buck „Signature Jeep CJ-8“ mit Wunschmotor!

Dezent: Jeep Wrangler Launch Edition von Sterling Automotive

HELLHOUND – Jeep Grand Cherokee Trackhawk von O.CT

Jeep Grand Cherokee mit Tyrannos-Bodykit von SCL!

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:14

2026 VW Jetta VS8: SUV für China bleibt ein ferner Traum für Europa!

Der Name Jetta steht bei uns primär für eine zurückhaltende Limousine. In China sieht das seit 2019 anders aus, denn dort läuft Jetta als...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BYD übernimmt volle Verantwortung: Autonomes Einparken auf neuem Level

BYD sorgt mit einer Ansage für Aufsehen: Das neue Level-4-Einparksystem God’s Eye wird in China nicht nur serienmäßig per OTA-Update ausgerollt – der Hersteller...