Rotes Mazda-Tuning-Pärchen mit ordentlicher Tieferlegung!

Mazda 6 Airrde Tuning Slammed 10

Sobald man hierzulande an Mazda-Tuning denkt, kommen einem wohl die Modelle RX-7 und RX-8 in den Sinn, die mit ihren Wankelmotoren ein ganz besonderes technisches Aushängeschild der Marke aus Hiroshima waren. Doch auch die aktuelle Modellpalette der Japaner ist nicht zu verachten, wenn es um das Thema Tuning und Modifikationen am Auto geht. Gerade im asiatischen Raum gibt es äußerst viele professionell getunte Mazdas der Baureihen 3 und 6. Um genau diese Baureihen geht es auch in diesem Artikel, da wir euch nun ein schönes Mazda-Duo, bestehend aus einem roten Mazda 3 und einem roten Mazda 6, vorstellen. Bei beiden Fahrzeugen handelt es sich um die Limousine der Baureihe, und sie drehen in China ihre Runden.

Zwei Tuning-Exponate vom Feinsten!

Mazda 6 Airrde Tuning Slammed 24

Als Erstes fällt schon einmal auf, dass die beiden roten Fahrzeug extrem tief über dem Asphalt kauern, wobei beide ein Airride-Fahrwerk verbaut haben. Im ersten Moment wie Zwillinge aussehend, ist der Unterschied zwischen beiden bei genauerer Betrachtung jedoch verblüffend. Während der Mazda 6, auch Atenza genannt, auf silberne Alus im Vielspeichendesign setzt, die ein wenig an BBS-Felgen erinnern, kommen beim Mazda 3, der auch als Axela firmiert, Fünfspeichen-Alus im Racing-Stil zum Einsatz. Und hinter den Felgen des 6ers wohnen neongrüne Bremssättel von AP Racing, während im Mazda 3 gelbe Bremssättel der gleichen Firma ihr Zuhause fanden. Die Bodykits der beiden Fahrzeuge sind sehr ähnlich, da sie am Heck und im Kotflügelbereich über Verbreiterungen verfügen, und sehr breite Seitenschweller besitzen. Der Mazda 3 verfügt zudem noch über seitliche Lufteinlässe hinter den Vorderreifen, wodurch ein noch größerer Widebody-Effekt entsteht. Ein großer Unterschied ist jedoch die Heckansicht, da der Mazda 3 über einen mächtigen Diffusor, welcher in Schwarz lackiert ist, verfügt.

Mazda 6 Airrde Tuning Slammed 16

Dieser Diffusor fehlt beim großen Bruder fast gänzlich, und im Gegensatz zum kleineren Bruder, der über eine Vierrohr-Auspuffanlage verfügt, muss sich der 6er Mazda mit zwei oberarmdicken Endrohren begnügen. Gemeinsamkeiten weist jedoch der Ducktail-Spoiler, der beim CDM-Tuning gerade richtig angesagt ist, auf, da er an beiden Fahrzeugen zu finden ist. Während beim Mazda 3 zusätzliche LED-Leuchten Einzug hielten, wurde das Nebelscheinwerfergehäuse des Mazda 6 auf beiden Seiten schwarz eingefasst, und mit Chromzierrat ausstaffiert. Auch die Frontspoilerlippen der beiden Fahrzeuge unterscheiden sich deutlich, da der 6er einen Carbon-Frontflügel trägt, während der 3er eine sportliche Front in Wagenfarbe besitzt. Zu guter Letzt wurde beim großen Bruder auch noch eine rote Abschleppschlaufe im Racing-Stil verbaut, wie wir sie beispielsweise schon am Dongfeng Aeolus D53 gesehen haben, den wir euch vor ein paar Monaten präsentierten. Unserer Meinung nach ist das Tuning-Pärchen durchaus gelungen und schick veredelt, wodurch das doppelte Lottchen auch auf Tuningtreffen in Europa die Herzen der Fans höher schlagen lassen dürfte.

Im Motorraum ist wohl alles Serie geblieben.

Leider haben wir keine Informationen bezüglich der Leistung und des Drehmoments von beiden. Wir gehen aber nicht davon aus, dass es unter der Haube keine Änderungen gegeben hat und die Motoren noch Serie sind. Die feuerspeiende Auspuffanlage in der Galerie weiter unten deutet auch hier auf ein Tuning hin. Aber selbst wenn, auch im Serienzustand ist die Leistung durchaus ausreichend, um mal eine schnelle Überlandpartie an den Tag zu legen.

Mazda 6 Airrde Tuning Slammed 13

Unser Fazit zu diesen Mazdas:

Wieder einmal beweist ein chinesischer Tuner, dass er sein Handwerk versteht. Diese professionell getunten Mazdas machen optisch eine Menge her, und könnten auch in einem Tuningmagazin als Titelseitenmotiv dienen. Solltet ihr Interesse an beiden Modellen haben, dann könnt ihr die Bildergalerie ansehen, die wir dem Artikel am Ende beigefügt haben. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Mazda 6 Airrde Tuning Slammed 12

Foto/s: club.autohome.com.cn

Mazda 6 Airrde Tuning Slammed 26

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um die Marke Mazda? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.

Wankel-Wahnsinn – 1974er Mazda RX-4 mit 792 PS!

Restomod Wankel 1974 Mazda RX 4 Tuning Header 310x165 Wankel Wahnsinn 1974er Mazda RX 4 mit 792 PS!

Mazda MX-5 Roadster wird zum E-Fahrzeug!

Mazda MX 5 Roadster E Fahrzeug E Auto Umbau 2 310x165 Umbau: Mazda MX 5 Roadster wird zum E Fahrzeug!

1930er Alfa Romeo Rennwagen auf Mazda MX-5 Basis!

1930er Alfa Romeo Rennwagen Mazda MX 5 TIPO 184 Header 310x165 1930er Alfa Romeo Rennwagen auf Mazda MX 5 Basis! 

Rotes Mazda-6-Pärchen mit ordentlicher Tieferlegung!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert