Auf großem Fuß – Autobot Autoworks Offroad-Nissan Juke

Er SOLL ganz klar ein SUV sein, doch ist er das auch? Der Nissan Juke kommt als Design-Crossover mit Lifestyle-Ambitionen und besticht besonders mit der polarisierenden Optik. Definitiv mehr als mit seinen Offroad-Fähigkeiten! Das seit 2010 gebaute kleine Crossover fühlt sich nämlich auf der Straße viel wohler als abseits befestigter Pisten. Damit geht es ihm aber wie fast jedem der aktuellen „Pseudo-Kraxler-SUV’s“. Das Team von Autobot Autoworks Off-Road von den weit entfernten Philippinen hat sich nun unter dem Projektnamen „Project LADY BUG“ einen Juke vorgeknöpft um dies zu ändern. Sie haben den Japaner zum echten Offroader umgebaut. Konkrete Infos liegen und zwar kaum vor, zeigen möchten wir Euch den Umbau dennoch.

Absolutes Highlight ist definitiv der gewaltige Nitto A/T Terra Grappler G2 Radsatz auf mattschwarzen Alufelgen der nicht nur die Bodenfreiheit deutlich optimiert sondern auch für konsequenten Vortrieb abseits befestigter Pisten sorgt. Damit der Radsatz überhaupt in den Radkästen Platz finden kann musste das Fahrwerk überarbeitet werden und kommt nun mit einer Höherlegung. Der weit außen stehende Radsatz machte einen Satz robuster Kotflügelverbreiterungen erforderlich die rundum unlackiert angebracht sind. Darüber hinaus spendierte man dem Juke im Stoßfänger vorn eine LED-Zusatzleuchte und noch mehr Zusatzleuchten gab es auf dem Dach.

Hier installierte Autobot einen Metallträger mit 6 einzelnen LED-Zusatzscheinwerfern und in Kombination mit den werksseitigen Scheinwerfern dürfte ab sofort für eine phänomenale Ausleuchtung vor dem Bug gesorgt sein. Der Juke bekam seitlich übrigens noch komplett verspiegelte Scheiben mit Windabweisern, eine robuste Abdeckung für den Tankdeckel und die Türgriffe sowie eine gelungene Vollfolierung in mattrot. Die Modifikationen von Autobot Autoworks sorgen dafür, dass der Lifestyle Juke im Gelände nun definitiv mit einem Land Rover Defender oder auch einem Jeep Wrangler mithalten kann.

Lesen Sie auch:  1974 Holden Statesman Restomod | irrer Klassiker mit 1.000 PS

Ein durchaus interessantes Projekt wie wir finden das nach dem Juke Widebody auf Forgiato Wheels und natürlich dem 600 PS Extremo-Juke-R zeigt welche Wandlungsfähigkeit das kleine japanische Crossover mitbringt.

(Foto/s: Autobot Autoworks Off-Road)

Das sind die Änderungen am Nissan Juke:

  • Projektname: „Project LADY BUG“
  • mattschwarzer Offroad-Alufelgen mit großen Nitto A/T Terra Grappler G2 Reifen (genaue Dimensionen fehlen leider)
  • robuste Kotflügelverbreiterungen rundum (unlackiert)
  • Stoßfänger vorn mit LED-Zusatzleuchte
  • Zusatzleuchten auf dem Dach (6 einzelne LED-Zusatzscheinwerfer)
  • verspiegelte Scheiben mit Windabweisern (seitlich)
  • Abdeckung für den Tankdeckel und die Türgriffe
  • Vollfolierung in mattrot
  • unbekannte Höherlegung
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch vom Tuner Autobot Autoworks Off-Road haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Völlig irre – Riesiger Ford Ranger auf 35 Zoll Offroad-Reifen

Ford Ranger 35 Zoll Offroad Reifen Tuning 4 310x165 Völlig irre Riesiger Ford Ranger auf 35 Zoll Offroad Reifen

Mächtig – 20 Zöller & massives Lift-Kit am Toyota Fortuner

20 Zoll LiftKit Toyota Fortuner Tuning 1 310x165 Mächtig 20 Zöller & massives Lift Kit am Toyota Fortuner

“Project CONAN, The Barbarian” – 2018 Ford Ranger Wildtrak

2018 Ford Ranger Wildtrak Tuning Offroad 3 310x165 “Project CONAN, The Barbarian” 2018 Ford Ranger Wildtrak

Mehr geht nicht – Autobot Autoworks Ford Ranger Wildtrak

Custom Autobot Autoworks Ford Ranger Wildtrak Widebody Tuning 1 310x165 Mehr geht nicht Autobot Autoworks Ford Ranger Wildtrak

Project WOLVERINE – Mächtiger Toyota FJC von Autobot

Project WOLVERINE Toyota FJC Autobot Tuning 1 310x165 Project WOLVERINE Mächtiger Toyota FJC von Autobot

Blaues Monster – Widebody Jeep Wrangler by Autobot

Widebody Jeep Wrangler by Autobot Offroad Tuning 1 310x165 Blaues Monster Widebody Jeep Wrangler by Autobot

Project LADY BUG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...