Traumhaft – 1970 Plymouth Cuda als Restomod Umbau!

1970 Plymouth Cuda Restomod Umbau Tuning V8 2

Ein Plymouth Cuda in einem grünen Overall ist nicht unbedingt eine Seltenheit. Schon damals wurden die Fahrzeuge in einer Vielzahl von Grüntönen ausgeliefert. Und auch dieses kundenspezifische Tuning-Projekt nutzt eine grüne Lackierung rundum. Allerdings nicht in einem gewöhnlichen Grünton, wie es damals der Fall war, sondern in Snakeskin green (Schlangenhautgrün), dass ziemlich spektakulär auf dem Klassiker aussieht. Die Farbe stammt ursprünglich von der Dodge Viper und sah auch am – leider nicht mehr existierenden – amerikanische Sportler spektakulär aus. Am gut 50 Jahre alten Cuda ist sie aber der absolute Renner wie wir finden.

1970er Plymouth Cuda als Restomod

1970 Plymouth Cuda Restomod Umbau Tuning V8 6

Die Basis für den Umbau stellte übrigens ein 1970er Plymouth Cuda (gebaut von 1964 – 1974), der damals mit einem 5,0-Liter-V8 (340 ci), 4-Gang-Schaltgetriebe und Heckantrieb ausgeliefert wurde. Und grundsätzlich sind im Hinblick auf diese Eigenschaften auch keine Änderungen eingetreten. Allerdings hat man sowohl das Triebwerk als auch das Getriebe umfassend überarbeitet. Wie auch der Rest vom Fahrzeug wurden der Antrieb und die Schaltung restauriert und repariert und dazu gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Komponenten. Sogar ein Rallye-Kombiinstrument ist im neuen Interieur verbaut. Dazu hat der Restomod-Cuda noch Hotchkis-Fahrwerkskomponenten erhalten und eine hochmoderne Baer-Bremsanlage sorgt ab sofort für eine standesgemäße Verzögerung.

orange lackiertes V8-Triebwerk

1970 Plymouth Cuda Restomod Umbau Tuning V8 1

Die neue Hardware verbirgt sich unter einer sorgfältig gecleanten Karosserie (keine Anbauteile wie Schutzleisten usw.), dessen Viper-Grün nur mit ein paar schwarzen Akzenten wie der Spoilerlippe auf der Heckklappe, der Motorhaube mit Schnellverschlüssen oder dem Kühlergrill unterbrochen wird. Öffnet man die Haube, so kommt das orange lackierte und bereits angesprochene Triebwerk zum Vorschein, dessen Anbauteile nahezu komplett neuwertig sind. Die Kabine des Klassikers ist darüber hinaus überall mit schwarzem Leder bezogen und überzeugt mit einem sportlichen Lenkrad, bis hin zu schicken Cuda-Schrifdtzügen. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am 1970er Plymouth Cuda als Restomod Umbau erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

1970 Plymouth Cuda Restomod Umbau Tuning V8 8

Foto/s: Barret-Jackson

1970 Plymouth Cuda Restomod Umbau Tuning V8 7

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell die Marke Plymouth und was man mit Tuning aus den Klassikern machen kann? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.

1.500PS – 6.7L Diesel V8 im 1970 Plymouth Cuda „Torc“

1.500PS 6.7L Diesel V8 im 1970 Plymouth Cuda Torc 310x165 Video: 1.500PS 6.7L Diesel V8 im 1970 Plymouth Cuda Torc

1970 Plymouth Cuda Hellcat Restomod

1970 plymouth cuda hellcat rendered as extreme restomod 103318 1 1 e1451477559652 300x165 rc82 workchop 1970 Plymouth Cuda Hellcat Restomod

West Coast Customs 1967 Plymouth Barracuda West

West Coast Customs 1967 Plymouth Barracuda West Restomod Tuning 14 310x165 Legende: West Coast Customs 1967 Plymouth Barracuda West

1970 Plymouth Cuda als Restomod Umbau!

1970 Plymouth Cuda Restomod Umbau Tuning V8 2

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert