780 PS & 1.000 NM im Wheelsandmore Mercedes G63 AMG

Der Tuner Wheelsandmore (52499 Baesweiler) beschäftigt sich 2019 intensiver mit der aktuellen Mercedes G-Klasse vom Typ W463A (neues Modell). Besonders an die Serienleistung hat man dabei ordentlich Hand angelegt und herausgekommen ist ein optisch fast unverändertes G-Modell aus der First Edition, dass aber unter der Haube mit irren Leistungswerten überzeugt. Nicht weniger wie 780 PS und heftige 1.000 NM Drehmoment sorgen ab sofort für Vortrieb und erzeugen Beschleunigunswerte auf dem Niveau eines reinrassigen Sportlers. Dazu gibt es noch 24 Zoll große Alufelgen die den Kontakt zur Straße herstellen mit gewaltigen Schlappen rundum. Doch wie erreicht der Tuner ein Leistungsplus von 195 PS & 150 NM Drehmoment? Im Prinzip wie auch die Jungs von Brabus die beispielsweise mit dem BRABUS SHADOW 800 oder dem BRABUS BLACK OPS 800 ganz ähnliche Eckdaten präsentieren. Das Herzstück des Umbaus sind größere und speziell kugelgelagerte Turbolader sowie eine optimierte Abgasführung und hochwertige Downpipes.

Wheelsandmore Mercedes G63 AMG

Dazu gesellt sich noch eine staudrucküberwachte Klappenauspuffanlage in Serienoptik (Sidepipe) die mittels fernbedienbarer Steuerung bequem in der Geräuschentwicklung geregelt werden kann. Denn schließlich möchte man auch durchaus längere Reisen im G-Modell stressfrei absolvieren und das wird mit dieser Funktion für Ohr und Umwelt auf Knopfdruck möglich. Am komplett neu entwickelten AMG Fahrwerk für die G-Klasse hat Wheelsandmore dagegen nichts geändert. Dieses belässt der AMG Tuner komplett im Serienzustand. Dafür hat man sich mit einer geänderten Rad- Reifenkombination etwas einfallen lassen. WAM installiert am Fotofahrzeug das Radmodell G-Logic in 24 Zoll, dass an das originale Felgendesign angelehnt ist und auch ohne Tieferlegung erstaunlich stimmig wirkt. Die genauen Dimensionen der Schmiedefelgen sind an beiden Achsen zur Freude des Allradantriebs gleich.

Lesen Sie auch:  467PS & 576NM im JD Engineering Audi A5 S5 Cabrio

sogar 355/25/24 XXL-Formate sind machbar

Verbaut werden 10,5×24 Zoll Exemplare mit Vredestein Schlappen in den Dimensionen 295/30/24 rundum. Optional können an der Hinterachse aber auch 12,5×24 Zöller installiert werden die mit Reifen im 355/25/24 XXL-Format bestückt sind. Die optimale Leistungsentfaltung ist dann aber laut Wheelsandmore nicht mehr gegeben. In Anbetracht von 780 PS und 1.000 NM Drehmoment aber sicher zu verschmerzen. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen seitens Wheelsandmore für die aktuelle Mercedes G-Klasse erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Wheelsandmore)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Wheelsandmore?

AUDI RS4 Avant auf 20 Zöllern und mit 527 PS by WAM

AUDI RS4 Avant B9 Chiptuning 20 Zoll 4 1 310x165 AUDI RS4 Avant auf 20 Zöllern und mit 527 PS by WAM

Weltpremiere: Ferrari Portofino mit 680 PS von Wheelsandmore

Ferrari Portofino Chiptuning Alufelgen Wheelsandmore 2 310x165 Weltpremiere: Ferrari Portofino mit 680 PS von Wheelsandmore

Wheelsandmore Lamborghini Huracan Performante Diabolico

Wheelsandmore Lamborghini Huracan Performante Diabolico Tuning 3 310x165 Wheelsandmore Lamborghini Huracan Performante Diabolico

Über 800 PS – Bentley Continental 24 von Wheelsandmore

Bentley Continental 24 Wheelsandmore Tuning 2018 11 310x165 Über 800 PS Bentley Continental 24 von Wheelsandmore

Wheelsandmore 800 PS Lamborghini Aventador S-Presso

Wheelsandmore Lamborghini Aventador S Presso Tuning 15 1 310x165 Wheelsandmore 800 PS Lamborghini Aventador S Presso

2019 Aston Martin Vantage vom Tuner Wheelsandmore

2019 Aston Martin Vantage tuning 3 310x165 2019 Aston Martin Vantage vom Tuner Wheelsandmore

Wheelsandmore Mercedes G63 AMG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...