Korrekte Autowäsche per Hand – so gehst du vor!

Trockenwaesche Auto Fahrzeug Waschen Putzen Shampoo 3 E1647325911264

Wem sein Auto lieb und teuer ist, der legt natürlich Wert darauf, dass es stets einen schön sauberen und gepflegten Eindruck macht. Auf diese Weise wirkt das eigene Fahrzeug nicht nur von außen besser, sondern es steigert sich auch das Wohlbefinden, wenn man in einem ordentlichen und von Schmutz befreiten Auto Platz nimmt. Natürlich besteht immer die Option, für die Außenwäsche eine Waschstraße aufzusuchen. Diese Möglichkeit ist jedoch nur bedingt empfehlenswert, da das Risiko besteht, dass bestimmte Typen von Bürsten kleine Kratzer auf dem Lack und sogar auf der Scheibe hinterlassen. Außerdem kommen in der Waschanlage manchmal Shampoos mit aggressiven Chemikalien zum Einsatz, die den Lack beschädigen können. Das Auto per Hand von Verschmutzungen zu befreien, hat sich deshalb eher bewährt. So wird dazu geraten, das Fahrzeug manuell im Waschpark zu reinigen.

Autowäsche per Hand

In diesem Ratgeber verraten wir, welche Utensilien für die Außenwäsche des Fahrzeuges benötigt werden, gehen auf die richtige Vorgehensweise bei der Handwäsche ein und erklären, worauf zu achten ist, damit das Auto wieder wie neu glänzt.

Autowaesche Klares Wasser Eimer

Was ist für die Außenwäsche erforderlich?

Um den Pkw optimal von Hand zu reinigen, kommt man nicht um das passende Zubehör herum. Es sollte deshalb ein SB-Waschplatz in der Nähe besucht werden, auf dem die manuelle Autowäsche erlaubt ist, da das Waschen auf dem Privatgrundstück in den meisten Teilen Deutschlands nicht gestattet ist. Ferner solltest du die folgenden Utensilien für die Autowäsche in Reichweite haben:

  • einen ausreichend großen Wassereimer (bestenfalls zwei)
  • einen Lappen aus Leder
  • einen Autoschwamm
  • ein Autoshampoo
  • einen Felgenreiniger

Packe diese Reinigungsutensilien in das Auto und fahre zum Waschplatz. Parke deinen Wagen in einer freien Box und sorge dafür, dass die Fenster und Türen sicher verschlossen sind. Nun erläutern wir dir kurz und knackig, wie du mit der Autowäsche beginnst.

Waschanlage Utensilien Kofferraum Waesche Reinigen

Befreie den Pkw mit der Vorwäsche von groben Verschmutzungen!

Starte die Waschvorrichtung, indem du passendes Münzgeld (oder einen Coin) in den Automaten gibst. Jetzt kannst du dein Auto in der Box einer gründlichen Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger unterziehen. Wähle hierfür das jeweilige Programm am Automaten aus. Zuerst nutzt du die Funktion mit Schaum (nennt sich oft Hauptwäsche/Vorwäsche) und reinigst das Fahrzeug. Dann noch mit dem Programm „Klarspülen“ Reste von Schmutz und Shampoo abspülen. Jetzt sollten selbst hartnäckige Rückstände auf dem Lack beseitigt sein.

Autowaesche Hochdruckreiniger Anleitung Flachstrahl

Der Hochdruckreiniger ermöglicht eine punktuelle Vorgehensweise, sodass die Verschmutzungen nicht quer über den Lack gezogen werden, was von Vorteil ist. Wie bereits weiter oben beschrieben wurde, sollte nach dem Klarspülen aber Schluss mit dem System der SB-Box sein. Fahre im Idealfall nicht mit dem manuellen Bürstenprogramm fort, da man ansonsten die Wirkung wie in der Waschstraße nachahmt und dies eventuell zu kleinen Lackkratzern durch Steinchen in der Bürste führen kann.

Manuelle Autowäsche: So funktioniert die Felgenreinigung

Nach der Vorreinigung und dem Entfernen grober Verschmutzungen sind jetzt die Felgen dran. Am einfachsten ist es, wenn diese noch ein wenig feucht sind. Besprühe die Felgen mit dem Felgenreiniger erst einmal auf der einen Fahrzeugseite und im Anschluss auf der anderen. Nach einer Einwirkungszeit von ein bis zwei Minuten (je nach Hersteller) kannst du den Reiniger anschließend Felge für Felge mit dem Schwamm aufschäumen lassen. Reinige die Felgen jetzt mit Bedacht und gründlich bis in die letzte Ecke und beseitige so den unbeliebten Bremsstaub.

Felgenreiniger Anwendung Waschen Putzen Wasser E1607511237230

Anschließend müssen die Felgen lediglich noch mit dem Hochdruckreiniger gesäubert werden und schon wirken sie wie neu. Es empfiehlt sich, zuerst die Felgen auf einer Seite des Autos zu behandeln und nicht alle auf einmal, denn, wenn du den Reiniger zu lange eintrocknen lässt, besteht die Gefahr, dass er die Lackoberfläche der Felgen ruiniert. Taste dich deshalb lieber Schritt für Schritt bzw. Reifen für Reifen vor. Im Anschluss ist in regelmäßigen Abständen (jede 3-4 Autowäsche) übrigens eine Felgenversiegelung empfehlenswert.

Achtung: Chromfelgen, hochglanzverdichtete Felgen etc. sollten nur mit speziell für diese Oberflächen vorgesehenen Felgenreinigern gesäubert werden. 

Autowäsche per Hand – so machst du es richtig

Nachdem deine Felgen in den Genuss der Pflege gekommen sind, kannst du dich nun dem Lack vom Fahrzeug widmen. Befülle hierzu deinen mitgebrachten Eimer mit ausreichend viel Wasser und einer passenden Menge Autoshampoo. Reinige mit dem Schwamm jedes einzelne Teil der Karosserie. Das bedeutet, dass du zum Beispiel zuerst die Fahrertür wäschst, den Schwamm danach im Eimer ausspülst und anschließend etwa den Kotflügel von Schmutz befreist. In dieser Reihenfolge kannst du vorgehen, bis alle Fahrzeugteile sauber sind. Übe während der Wäsche aber nicht zu viel Druck aus, um kleine Lackkratzer zu vermeiden. Spüle jetzt das ganze Auto von oben nach unten mit klarem Wasser und dem Hochdruckreiniger ab, bis kein Schaum mehr zu sehen ist.

Handwaesche Auto Waschen Schwamm Wasser E1679040545624

Tipp: Im Optimalfall hast zu zwei Eimer dabei und nutzt die Zwei Eimer Waschmethode

Trocknen! Ein glänzendes Fahrzeug ohne Streifen.

Das Auto zeichnet sich durch die oben erwähnten Schritte durch seine Sauberkeit aus, ist aber noch nass. Das sollte sich dringend ändern, um Wasserflecken und Schlieren auf dem Lack entgegenzuwirken. Besonders auf dunklen Fahrzeugen sind Wasserflechen schnell zu sehen und äußerst unschön. Ziehe also mit einem Lederlappen oder mit einem speziellen Trockentuch wie dem Viamontis Drying Towel Max 2.0 von oben nach unten das Wasser vom Auto hab. Nachdem du das gesamte Fahrzeug mit dem Lederlappen / Tuch getrocknet hast, darfst du dich über einen streifenfreien Glanz freuen. Somit hast du mit einfachen Mitteln den gleichen Effekt erzielt, wie in einer Waschstraße.

Tipp: Nach jeder dritten oder vierten Fahrzeugwäsche ist eine Wachsbehandlung empfehlenswert und einmal im Jahr eine Keramikversiegelung

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Klickt einfach einen der folgenden Beiträge an!

weitere thematisch passende Beiträge

2023 Fullgas Tuning Meeting

2023 Fullgas Tuning Meeting 310x165

Auto Poliermaschine: worauf achten? Welche kaufen?

Lackaufbereitung VW Phaeton Campanellawei%C3%9F Tutorial Tuning 2018 5 310x165

DOTZ LongBeach. Das neue SUV-Highlight!

DOTZ LongBeach SUV Highlight Felgen Tuning 8 310x165

BMW Panoramic Vision: Neues Head-Up Display bald in Serie!

BMW Panoramic Vision Head Up Display 2 310x165

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Tipps, Produkte, Infos & Co.-Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert