Wenn Sie mit den Scheinwerfern Ihres Fahrzeugs nicht zufrieden sind, da diese nur eine schlechte Sicht im Dunkeln garantieren, dann bietet sich eine Umrüstung an. Der Kauf von Xenonlichtern ist dabei eine hervorragende Idee, die dafür sorgt, dass Sie für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Sie sehen nun die Fahrbahn besser und auch andere Verkehrsteilnehmer nehmen Sie früher wahr, weshalb das Risiko sinkt, dass es zu einem Unfall kommt. Das in Xenonlichtern enthaltene Edelgas ist dabei der Hauptfaktor für die besseren Sichtverhältnisse.

Welche Vorteile ergeben sich aus einer Nachrüstung mit Xenonlichtern?
Die kleinen Xenonbrenner in den Scheinwerfern garantieren, dass die Ausleuchtung der Fahrbahn zweieinhalb mal besser ausfällt als bei eingebauten Halogen-Lampen. Durch die Xenonlichter sehen Sie mehr und können Umrisse besser erkennen. Daher ist die Reaktionszeit in einer aufkommenden Gefahrensituation kürzer, weshalb das Risiko eines Unfalls sinkt. Entgegenkommende Fahrzeuge erkennen Sie ebenfalls früher und auch Pkws hinter Ihnen wissen genau, wie groß der Abstand zu Ihnen ist.
Die Zahl von Auffahrunfällen sinkt daher deutlich, wenn Sie sich zum Einbau von Xenonlichtern entscheiden. Zusätzlich fällt der Stromverbrauch geringer aus, weshalb es zur Entlastung der Batterie kommt. Bis zu 20 Watt können Sie auf diese Weise einsparen. Die Lebenserwartung ist ebenfalls höher. Bis zu 2000 Stunden können Xenonlichter brennen, bis ein Austausch notwendig ist. Bei Halogen-Lampen liegt diese bei 500 Stunden.
Wie hoch fallen die Kosten für das Ausrüsten mit Xenonlichtern aus?
Entscheiden Sie sich für einen solchen Schritt, dann müssen Sie mit einem Preis von circa 1.000 Euro rechnen, wenn der Umbau in einer Fachwerkstatt durchgeführt wird. Natürlich kommt es zu Unterschieden bei den Einbaukosten. Diese hängen immer davon ab, ob sich an eine freie Werkstatt, an einen Vertragshändler oder an eine Werkstättenkette wenden. Es gibt bestimmte Faktoren, die für höhere Belastungen oder Einsparungen sorgen können. Schon die Auswahl des Herstellers der Xenonbrenner ist dafür ausschlaggebend. Die Xenonbrenner von bekannten Marken sind zwar häufig teurer (ab ca. 80 €) als die von kleineren und unbekannteren Firmen. Oftmals halten Sie aber länger und leuchten die Fahrbahn besser aus.
Was müssen Sie bei Xenonlichtern beachten?
Es ist nahezu unerlässlich, dass sich Fachleute um den Einbau kümmern. Nach den Arbeiten kommt es zur Abnahme durch den TÜV, welcher die Umbauten genau inspiziert. 90% aller Fahrzeuge benötigen eine automatische Leuchtweitenregulierung und JEDES Fahrzeug benötigt eine Scheinwerfer Reinigungsanlage wenn 35-Watt-Xenon legal nachgerüstet werden soll. (Tipp: Alles zum Thema Leuchtweitenregulierung / LWR Nachrüsten) Die Xenonlichter müssen dabei diverse Mindestvorgaben einhalten. Sie erhalten daher Ihren Wagen mit Xenonlichtern zurück, die mit Sicherheit für den Verkehr geeignet sind, wenn der Einbau in einer Fachwerkstatt vorgenommen wurde. Bausätze, die speziell für Ihren Fahrzeugtyp entwickelt wurden, sind wichtig, damit es zu keinen Schwierigkeiten kommt.
Tipp: 25-Watt-Xenon-Variante ohne SRA
Diese finden Sie aber relativ leicht. Wenden Sie sich dafür beispielsweise an den Fahrzeughersteller und geben Sie dort die Fahrzeugbezeichnung an oder suchen Sie einen Zubehörshop, bei dem Sie die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs eingeben können. Übrigens, auch Xenon Brenner können Unterschiede aufweisen. Wir haben einen besonders hellen Brenner ausprobiert. Mehr dazu in unserem Bericht zum Osram Xenarc Night Breaker Laser!
Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. tuningblog.eu hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch abseits vom Tuning möchten wir Euch mit News versorgen. Themen, die über den Tellerrand hinausgehen, findet Ihr, in unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co. Folgend ein Auszug der letzten Berichte dazu:
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.