
Um Felgen mit vom Fahrzeug abweichenden Lochkreisen und Mittenzentrierungsdurchmessern am Auto montieren bzw. kombinieren zu können sind sogenannte Lochkreisadapter notwendig. Mit Hilfe von Lochkreisadaptern kann man bspw. Porsche Felgen auf Fahrzeuge von Volkswagen, Mercedes-Benz oder sonstige Marken montieren. Lochkreisadapter bestehen aus relativ leichten Aluminium-Legierungen, welche hochfest sind. Dadurch halten Sie den täglichen Belastungen eines Fahrzeugs bzw. der Räder eines Autos stand. Mittels moderner CNC-Fräsen werden die Leichtmetall-Distanzring-Adapter mit einer sehr hohen Präzision gefertigt. Zum Schutz vor Korrosion sowie vor Belastungen durch die Umwelt erhalten die Adapter-Platten darüber hinaus eine Eloxalbeschichtung. Es stehen eine riesen Auswahl an Lochkreisadaptern mit unterschiedlichen Mittenzentrierungsdurchmessern sowie Lochkreisen zur Verfügung, sodass es für viele Fahrzeuge eine passende Lösung gibt. Tipp: Neue Felgen für das Auto? Darauf gilt es vor dem Kauf zu achten!
Sonderanfertigung auf Anfrage möglich

Einige Hersteller von Lochkreisadaptern bieten auch eine Sonderanfertigung auf Anfrage an. Möchte man beispielsweise Felgen von einem aktuellen BMW G20 auf einen alten VW Golf 1 verbauen so dürfte klar sein, dass so etwas nicht auf Lager liegt da die Nachfrage extrem gering ist. Ordert man eine Sonderbestellung sollte man ca. mit einer Lieferzeit von drei Wochen rechnen. Die Wartezeit kann aber natürlich variieren. Schreiben Sie am besten einfach die Hersteller mit den notwendigen Daten zu den Felgen und Ihrem Fahrzeug an. Auch erhalten Sie die Lochkreisadapter und bzw. oder die Mittenzentrierungsadapter in unterschiedlichen Stärken. Dadurch kann nahezu jede Rad-Reifen-Kombination realisiert werden. Der Lochkreisdapter fungiert übrigens immer als Spurverbreiterungen. Dies ist der Bauweise geschuldet. Zu jedem Lochkreisadapter sollte ein Material- bzw. Dauerfestigkeitsgutachten mitgeliefert werden. Mit diesen Dokumenten ist eine Sonderabnahme nach §21 StVZO bei einem der entsprechenden Prüfstellen möglich.
Gängige Lochkreisadapter sind auf Lager

Folgende Lochkreisadapter sind in der Regel bei den meisten Anbietern ohne große Wartezeit lieferbar: von 4×100 auf 5×100, von 4×100 auf 5×112, von 4×100 auf 5×120, von 4×100 auf 5×130, von 5×100 auf 5×112, von 5×100 auf 5×120, von 5×100 auf 5×130, von 5×112 auf 5×100, von 5×112 auf 5×114, von 5×112 auf 5×120, von 5×112 auf 5×130 sowie von 5×120 auf 5×130. Jeden Lochkreisadapter gibt es dann zusätzlich noch in verschiedenen Stärken wie zum Beispiel 15 mm pro Lochkreisadapter und somit 30 mm pro Achse oder 20mm pro Lochkreisadapter und somit 40 mm pro Achse usw. Eine Stärke von 25 mm pro Lochkreisadapter und somit 50 mm pro Achse ist ebenfalls sehr gängig.
Sicherheit wie auch bei Spurverbreiterungen
Bei Lochkreisadaptern und Felgen sollte man eher die Entscheidung für eine Felge treffen, bei der die Anzahl der Löcher gleich groß oder größer ist als die fahrzeugseitig vorhandene Anzahl an Befestigungen. Ist die Anzahl der Löcher kleiner, besteht ein Sicherheitsrisiko. In diesem Fall muss die Kraft vom Motor über eine Felge mit einer geringeren Schraubenanzahl auf die Straße übertragen werden. Dieses Sicherheitsrisiko wird nochmals gesteigert, wenn der Lochkreis der Felge kleiner ist als der fahrzeugseitig vorhandene Lochkreis. Jedoch kommt es bei jeder Kombination auf eine einzelne und sorgfältige Betrachtung, dass Fahrzeug und auch das Einsatzgebiet an.
im Video: BMW E39 5er mit anderen Felgen
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Lochkreisadapter (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Adapterscheiben, Felgenadapter, Adapterplatten) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir dieses Lexikon und wie weit wir schon sind kann man HIER sehen. Schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet werden. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert wenn Ihr unseren Feed abonniert. Anm. d. Red. – Bilder mit freundlicher Genehmigung von © schippan-shop.de.
Weiter unten folgen eine paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:
Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich brauche Lochkreisadapter von 114,3 volvo v 40 auf 112 Mercedes R 129.
MfG P.G.Liebke
Salve buona sera ho un golf serie 5
Con cerchio. 6.6Jx16H2ET50
chiedo se esiste adattatore permontare cerchio
7JX16H2ET43 Grazie per l attenzione
6.5jx16h2et50 golfserie 5
Servus
Hab nen dogdge lochkreis 5x 127 und möchte da meine bmw x5 Felgen 5 x 120 drauf finde aber diese Adapterplatte nicht. Könnt ihr mir da weiter helfen?