Paddy McGrath vom Speedhunters-Magazin hat mal wieder ein ganz spezielles Einzelstück vor die Linse bekommen. Und zwar eine BMW 325i (E30) Limousine, die den S50B30-Sechszylinder aus dem E36 M3 erhalten hat. Speziell die Variante mit 286 PS die Anfang der 90er-Jahre mit einer Literleistung von 70,23 kW pro Liter Hubraum einer der Serien-Saugmotoren mit der höchsten Literleistung weltweit war. Speziell für den E36 M3 GT hat BMW das Triebwerk später sogar auf 295 PS gepusht was auch der Besitzer Josh Greenes weiß. Ihm war also klar, dass durchaus noch Potenzial vorhanden ist und so erreicht er mittels Einzeldrosselanlage, Driftworks-Kühler einem Mishimoto-Ölkühler und weiteren Änderungen sogar gemessene 315 PS. Das Triebwerk wurde übrigens an das bekannte ZF-5-Ganggetriebe aus dem E36 M3 gekoppelt und mit vielen Änderungen, beispielsweise am Antrieb, für den E30 passend gemacht.
Taifun-Kühlermaske am E30
Und auch optisch hat der Klassiker ein paar Eigenheiten verbaut. In erster Linie wäre da die relativ unbekannte Taifun-Kühlermaske mit 4-fach Scheinwerfer aber auch die Mtech 2-Frontlippe und der Mtech 1-Heckspoiler sind nicht oft zu sehen. Darüber hinaus hat man noch das Schiebedach entfernt und als optisches Highlight gab es einen mehrteiligen Work Equip 40 Radsatz für den 3er der mittels BC Gewindefahrwerk konsequent im Radkasten sitzt. Ein Blick durch die Speichen offenbart eine Bremsanlage aus einem FC3S Mazda RX-7 mit 4-Kolben-Bremssätteln vorn und hinten ist ein hydraulisches Chase Bays-Handbremssystem mit Born2Drift-Adaptern verbaut. Rundum gab es dazu Carbon Lorraine-Beläge und HEL Performance-Stahlflex Bremsleitungen. Und auch in der Kabine hat sich einiges getan.
Bride Zeta II Fahrersitz / Bride Brix Beifahrersitz
Hier wird ersichtlich, dass der E30 als Drift-Fahrzeug eingesetzt wird. Sicheren Halt vermitteln der Bride Zeta II Fahrersitz und der Bride Brix Beifahrersitz die beide mit TRS 4-Punkt-Gurten ausgerüstet sind. Dazu gab es einen 6-Punkt-Überrollkäfig, ein 340-mm-Nardi-Lenkrad und auch ein neuer Schaltknauf ist verbaut. Mit weiteren Änderungen wie den drei GReddy-Anzeigen auf dem Armaturenbrett und dem mittig verbauten Drehzahlmesser im Kombiinstrument wird das Projekt abgerundet. Der Rest ist spartanisch und auf das Nötigste beschränkt. Alles in allem ein durchaus gelungener Umbau wie wir finden der uns insbesondere mit einem gewissen Understatement überzeugt. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt, bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
https://youtu.be/iLoVHugLoeo
(Foto/s & Infos: speedhunters.com)
Das sind die Details zum BMW 325i (E30):
- Work Equip 40 Alufelgen (mehrteilig)
- S50B30 Triebwerk aus dem BMW E36 M3 verbaut mit ARP-Stehbolzen, ACL Race-Lagerschalen, Einzeldrosselanlage, Alpha N-Chip mit Kühlung, Driftworks-Kühler, Mishimoto-Ölkühler und Adapterplatten, 315 PS
- Fahrzeug gehört Josh Greenes
- Basis: BMW E30 325i
- ZF 5-Ganggetriebe aus dem E36 M3
- Taifun-Scheinwerfergrill mit 4-fach Scheinwerfer
- Mtech 2-Frontlippe
- Mtech 1-Heckspoiler
- Schiebedach entfernt
- Fahrersitz Bride Zeta II, Beifahrersitz Bride Brix inklusive jeweils TRS 4-Punkt-Gurten
- 6-Punkt-Überrollkäfig
- 340-mm-Nardi-Lenkrad
- neuer Schaltknauf
- hydraulische Chase Bays-Handbremse mit Born2Drift-Adapter
- Bremsanlage mit Carbon Lorraine-Belägen und HEL Performance-Stahlflex Bremsleitungen
- Bremse vom FC3S Mazda RX-7 mit 4-Kolben-Bremssätteln
- drei GReddy-Anzeigen auf dem Armaturenbrett + Drehzahlmesser mittig im Kombiinstrument
- Broadway-Weitwinkelspiegel
- Tieferlegung mittels BC Gewindefahrwerk
Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch zum Thema Restomod-Fahrzeuge haben wir noch jede Menge weitere Beispiele. Folgend ein kleiner Auszug:
S50B30-Sechszylinder-E36-M3 Power im BMW 325i (E30)
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.