Cadillac CTS-V Wagon mit 1.100 PS als ultimativer Sleeper!

Cadillac CTS V Wagon HPE1100 Hennessey Performance BiTurbo Tuning 5

Denkt man an schnelle Kombis, dann sind der RS6 oder der RS4 Avant aus dem Regal von Audi natürlich sofort im Kopf. Gleich danach kommen weitere Kracher aus dem Hause Mercedes und auch Volkswagen macht sich mit dem Golf R Variant in dem Segment seit einigen Jahren einen Namen. Doch, dass es auch aus Amerika besonders schnelle Ladelaster gibt, das weiß kaum einer. Den Cadillac CTS-V Sport Wagon kennt nämlich fast niemand. Und auch wir sind nur zum Teil mit ihm vertraut. Zwar durften wir einige Jahre lang die technisch baugleiche Limousine unser Eigen nennen, als Kombi durften wir den 6,2-Liter-V8 mit Kompressor und mit einer Leistung von 564 PS und einem maximalen Drehmoment von 747 Nm nie genießen. Grund genug euch den potenten Kombi einmal vorzustellen in Form von einer stark modifizierten Variante.

Cadillac CTS-V Wagon mit 1.100 PS

Der CTS-V als Sport Wagon ist extrem selten. Er ist sogar der seltenste aller CTS-Vs. Er wurde nur vier Jahre lang, zwischen 2011 und 2014, gebaut, und in diesem Zeitraum nur 2139 Mal gefertigt. Das entspricht etwa 10 % aller CTS-Vs Fahrzeuge der 2. Generation. Dem Besitzer von diesem Exemplar hat die Leistung aber scheinbar nicht gereicht.

Er hat den schnellen Kombi von Hennessey Performance tunen lassen. Und laut unseren Informationen war es der erste CTS-V Wagon, der das sogenannte HPE 1100-Upgrade erhielt. Belegt wird das mittels Seriennummernplakette „01“ auf dem Armaturenbrett. Angeblich hat der Umbau gut 130.000 US-Dollar gekostet. Das klingt für uns zwar ein wenig viel, möglich ist es aber durchaus. Seit dem Umbau hat der CTS-V Sport Wagen nun utopische 1.100 PS zur Verfügung bei nahezu unveränderter Optik.

Brembo-Upgrade für die Bremsanlage

Erreicht wurde die Leistungssteigerung mittels geschmiedeter Komponenten (Kolben, Pleuel usw.) im Motor in Kombination mit zwei kugelgelagerten Turboladern (der Kompressor ist weg) und auch das serienmäßige Automatikgetriebe wurde verstärkt. Dazu gab es ein Brembo-Upgrade für die Bremsanlage (Big Brake Kit, 16 Zoll vorn, 15 Zoll hinten) um sicheren Halt gewährleisten zu können. Verbaut ist dazu noch ein Satz 20 Zöller von Hennessey in Schwarz, die mit 255/35 und 295/30 Michelin Pilot Super Sport Reifen bestückt sind. Doch damit nicht genug.

Auch eine Carbon Frontlippe, eine Edelstahl-Sportauspuffanlage, ein großer Ladeluftkühler, ein CTS-V Competition Stabilisator-Kit und eine geänderte Einspritzung waren nötig um die Leistung in den vierstelligen Bereich zu bekommen. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu! PS. Im Video ein ähnliches Fahrzeug!

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Cadillac? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Fahrzeugen sicher das Richtige.

Video: 1960 Cadillac Restomod auf Roadster Shop Chassis!

Cadillac Restomod Auf Roadster Shop Chassis 2 310x165

Pinkes 1959er Cadillac Coupé de Ville ist eine Zeitkapsel!

Cadillac Coupe De Ville Header 310x165

1960 Cadillac Coupe de Ville als Restomod mit LS-V8!

1960 Cadillac Coupe De Ville Restomod LS V8 Tuning 2 310x165

Cadillac CTS-V Wagon mit 1.100 PS als ultimativer Sleeper!
Bildnachweis: P Car Market

Cadillac CTS V Wagon HPE1100 Hennessey Performance BiTurbo Tuning 5

tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert