Könnt ihr Euch noch entsinnen als im Jahre 1992 der Münchner Hersteller BMW stolz die zweite Generation des M3, mit zu Beginn 286 PS starkem S50B30 3,0-Sechszylinder, der Weltöffentlichkeit präsentierte? Nahezu zeitgleich brachte die British Motor Corporation (BMC) den Mini MK V mit 1275-cm³-Motor und Einspritzung anstelle der Vergaseranlage auf den Markt der im Mini 53 PS leistete und den Mini-Cooper auf stolze 63 PS erstarken lies. Und im Jahr 2018 sorgt der Tuner Mcchip-DKR darfür das der Mini F56 John Cooper Works mit 284 PS nahezu die gleiche Leistung wie der damalige M3 erhält und mit 415 NM sogar deutlich mehr Drehmoment.
Möglich macht das ein hauseigenes Chiptuning, dass zum Preis von 3.369 € erhältlich ist und den Mini auch eine spezielle mcpipes Downpipe sowie einen 200 Zellen CPSI Katalysator verpasst. Wem das eine Nummer zu heftig ist der kann alternativ zu Stage 1 greifen, dass zum Preis von 899 € noch immer fulminante 269 PS & 395 NM Drehmoment ermöglicht und damit eine Höchstgeschwindigkeit von 256 km/h (wie auch Stage 2). Sollten wir noch mehr Details zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich ein Update für diese Story.
(Foto/s: Mcchip-DKR)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner Mcchip-DKR?