Heftig – 284PS & 415Nm im Mcchip Mini John Cooper Works

Könnt ihr Euch noch entsinnen als im Jahre 1992 der Münchner Hersteller BMW stolz die zweite Generation des M3, mit zu Beginn 286 PS starkem S50B30 3,0-Sechszylinder, der Weltöffentlichkeit präsentierte? Nahezu zeitgleich brachte die British Motor Corporation (BMC) den Mini MK V mit 1275-cm³-Motor und Einspritzung anstelle der Vergaseranlage auf den Markt der im Mini 53 PS leistete und den Mini-Cooper auf stolze 63 PS erstarken lies. Und im Jahr 2018 sorgt der Tuner Mcchip-DKR darfür das der Mini F56 John Cooper Works mit 284 PS nahezu die gleiche Leistung wie der damalige M3 erhält und mit 415 NM sogar deutlich mehr Drehmoment.

Möglich macht das ein hauseigenes Chiptuning, dass zum Preis von 3.369 € erhältlich ist und den Mini auch eine spezielle mcpipes Downpipe sowie einen 200 Zellen CPSI Katalysator verpasst. Wem das eine Nummer zu heftig ist der kann alternativ zu Stage 1 greifen, dass zum Preis von 899 € noch immer fulminante 269 PS & 395 NM Drehmoment ermöglicht und damit eine Höchstgeschwindigkeit von 256 km/h (wie auch Stage 2). Sollten wir noch mehr Details zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich ein Update für diese Story.

Lesen Sie auch:  Bitter-Böse - Ferrari 458 Italia auf 20 Zoll ADV10 Felgen

(Foto/s: Mcchip-DKR)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Mcchip-DKR?

VW T5 1.9 TDI PD mit 117PS & 254NM by Mcchip-DKR

712PS & 710NM im McLaren 675LT vom Tuner Mcchip-DKR

Porsche 991 Carrera S 3.8 DFI mit 413PS & 452NM by Mcchip

Dampfhammer – Bentley Mulsanne 6.75l V8 Bi-Turbo von Mcchip

Opel Corsa OPC 1.6 Turbo mit 218PS & 284NM by Mcchip

436PS & 412NM im BMW E90 M3 dank Mcchip Chiptuning

Stage 2  284 PS – 415 Nm

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...