Mächtig – 480 PS & 610 NM im MTM VW Golf GTI TCR

Der VW Golf GTI TCR ist mit seinen 290 PS & 370 NM zwar nicht der stärkste jemals gebaute GTI, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist er aber der sportlichste aller bisherigen GTI’s mit Straßenzulassung. Er hat die Evolution der siebten Generation des Golf vollendet und bringt jede Menge Tourenwagen Technik aus dem Rennsport direkt auf die Straße. Zwar ist der TCR grundsätzlich nichts anderes wie ein noch einmal optimierter GTI Clubsport, nette Details wie eine erneute Tieferlegung, eine geänderte Bremsanlage vorn und ein neuer Dachkantenspoiler machen dennoch einen Unterschied. Für die MTM Motoren Technik GmbH waren diese Änderungen aber scheinbar viel zu gering. Besonders im Hinblick auf die Leistung sah der Tuner noch jede Menge Potenzial. Grund genug den EA888-Vierzylinder (MKB DNU) der 3. Generation grundlegend zu überarbeiten und insgesamt 4 Leistungsstufen für den TCR anzubieten.

maximal 480 PS & 610 NM

Stage1 mobilisiert mittels M-Cantronic Gen II Steuergerät bereits 350 PS und schrittweise geht es dann auf 381, 433 und mit Stage 4 auf heftige 480 PS nach oben. Und natürlich benötigt Variante 4 neben einem Chiptuning unzählige Änderungen an der Hardware. MTM optimiert das Motor- und Getriebesteuergerät und hebt das Drehmoment an. Auch die Höchstgeschwindigkeit und die Getriebekommunikation werden optimiert. Die schnelleren Schaltwippenreaktionen und das geänderte Schaltprogramm sind bei jedem Schaltvorgang spürbar. Am Motor ändern sich die Turbolader die eine verstärkte Rumpfgruppe und eine vergrößerte Verdichter- und Turbinenrad Einheit erhalten und auch ein geändertes Vorrohr mit Metallkat und OPF wird, samt Edelstahl-Abgasanlage mit geändertem Serien- Endschalldämpfer verbaut. Dazu noch eine neue Hochdruck- Benzinpumpe, diverse ansaug- und abgasseitige Verbesserungen und einer stärkere DQ381 DSG Kupplung. Optional kann man noch auf einen MTM Ladeluftkühler zurückgreifen und ganz nebenbei sollten nur für das Motortuning knapp 15.000 € eingeplant werden.

der TCR bleibt weiterhin voll Diagnose-fähig

Dafür bleibt der TCR voll Diagnose-fähig und die Chiptuning-Software kann durch ein Herstellerupdate nicht überschrieben werden. Und auch optisch kann man auf Wunsch einiges seitens MTM mit dem Wolfsburger machen. Beispielsweise wären da die bekannten „bimoto“ Radsätze in 18 oder 19 Zoll und auch die MTM Nardo Edition ist in diesen Größen für den TCR erhältlich. Mit passenden Spurverbreiterungen sowie einem Satz Gewindefedern können die neuen Alus dann millimetergenau in den Radkästen ausgerichtet werden. Mit dem MTM Programm für den GTI TCR sorgt der Tuner für einen Leistungssprung oberhalb eines BMW M3/M4 und auch ein serienmäßiger RS4 dürfte hier wohl nicht im Ansatz Land sehen. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

Lesen Sie auch:  ZR Auto Folierung auf dem Heffner Lamborghini Gallardo

(Foto/s: MTM Motoren Technik Mayer)

Das sind die Details zum VW Golf GTi TCR:

  • Leistungssteigerung
    Stage 1: M-Cantronic Gen II VW Golf 7 GTI TCR 350 PS
    (258 kW)
    Stage 2: MTM Steuergeräteumbau Golf VII TCR 381 PS
    (280 kW) inkl. Luftfilter, geänd. Endschalldämpfer
    Stage 3: MTM Steuergeräteumbau Golf VII TCR 433 PS
    (319 kW) inkl. MTM Turboladerkit OPF
    Stage 4: MTM Steuergeräteumbau Golf VII TCR 480 PS
    (353 kW) inkl. MTM Turboladerkit und Ansaugung OPF
  • Felgen/Räder
    – Felgensatz „bimoto“ 8×18 “ ET 40 LK 5×112 oder 8,5 x 19″ ET 45 LK 5×112
    – Felgensatz MTM Nardo Edition 8x 18″ ET 42 LK 5×112
    inkl. 5 mm Adapterkit
    – Felgensatz MTM Nardo Edition 8,5×19″ ET45 LK 5×112
    inkl. 5 mm Adapterkit
    – unterschiedliche MTM-Spurverbreiterungen
  • Tieferlegungsfedern / Komplettfahrwerke
    – auf Anfrage
    – MTM-Federnsatz individuell einstellbar VA 25-40 /
    HA 15-30
  • Sportluftfilter
  • MTM Eventuri Carbon Ansaugsystem
  • Deaktivierung Start/Stop
  • MTM Kennzeichenträger
  • MTM-Autoteppich Golf 7 mit MTM-Logo
  • MTM Schlüsselanhänger
  • MTM Emblem
  • MTM Exterieur Design Sticker Set
  • MTM Interieur Design Sticker Set

Und auch vom Tuner MTM Motoren Technik Mayer haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

In Arbeit – 480 PS Cupra Ateca von MTM aus Wettstetten

480 PS Cupra Ateca MTM Chiptuning 2019 1 310x165 In Arbeit 480 PS Cupra Ateca von MTM aus Wettstetten

Heftig: 480 PS im MTM Motoren Technik Mayer Audi SQ2

MTM Motoren Technik Mayer Audi SQ2 Tuning 2019 Header 310x165 Heftig: 480 PS im MTM Motoren Technik Mayer Audi SQ2

Nachgelegt – MTM Audi RS3 R Limo mit 612 PS & 710 NM

MTM Audi RS3 R Limo Tuning 8VA 11 310x165 Nachgelegt MTM Audi RS3 R Limo mit 612 PS & 710 NM

Mehr Druck für alle 2-Liter: MTM 2.0 TFSI Leistungssteigerung

MTM Leistungssteigerung Tuning 2019 e1563163017215 310x165 Mehr Druck für alle 2 Liter: MTM 2.0 TFSI Leistungssteigerung

MTM – Motoren Technik Mayer mit Tuning am VW T-Roc

MTM Motoren Technik Mayer Tuning VW T Roc 2 310x165 MTM Motoren Technik Mayer mit Tuning am VW T Roc

MTM Bodykit und Leistungssteigerungen für den Audi Q5

MTM Bodykit Leistungssteigerung Audi Q5 FY Tuning 310x165 MTM Bodykit und Leistungssteigerungen für den Audi Q5

480 PS & 610 NM im MTM VW Golf GTI TCR

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...