Renault

Mit nur 22 Jahren schraubte Louis Renault in einem Schuppen im elterlichen Garten sein erstes Auto zusammen: Die „Voiturette“ mit 1,75 PS. Nach einer öffentlichen Demonstrationsfahrt im Jahr 1898 wurden die ersten zwölf Kaufverträge abgeschlossen. Die Erfolgsgeschichte von Renault hatte begonnen. Das Familienunternehmen entwickelte sich schnell weiter, die Auftragszahlen wuchsen kontinuierlich. Auch andere Geschäftszweige wurden betreten: Zwischenzeitlich wurden sogar Bootsmotoren, Lokomotiven und Flugzeuge hergestellt. Auch Traktoren gehörten zum Produktportfolio. Heute gehört das Unternehmen – nicht zuletzt dank der Fusion mit Nissen – zu den größten Automobilherstellern der Welt. Rund drei Millionen Fahrzeuge werden jedes Jahr produziert. Seit vielen Jahren ist Renault auch als Werksteam in der Formel 1 vertreten. Mehrfach gewann das Unternehmen in der Königsklasse des Motorsports die Weltmeisterschaft. Ebenso begehrt und gefragt ist Renault in der Tuning-Szene. Mit Renault Megane und Renault Clio stellt der Hersteller zwei sportliche Modelle zur Auswahl, die beim Fahrzeugtuning eine solide Basis darstellen.

Autogasantrieb für Renault Clio und Captur!

Renault bietet für Clio und Captur ab sofort wieder die Autogas-Motorisierung TCe 100 LPG an. Der bivalente Antrieb lässt sich sowohl mit Superbenzin als auch mit Flüssiggas (LPG = Liquefied Petroleum Gas) nutzen und bietet eine Reihe Vorteile: Neben aktuell …

weiterlesen »

Studie: der Renault Hippie Caviar Motel!

Mobiles Basislager für Abenteurer und Sportbegeisterte: Mit dem Hippie Caviar Motel zeigt Renault die rein batteriebetriebene Studie eines Freizeitfahrzeugs für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Das Showcar basiert auf dem City-Lieferwagen Kangoo Rapid E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert: 18,6-17,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 …

weiterlesen »