Gelungen – Toyota Supra Wasabi Concept GR zur SEMA

Gefühlt ist an jedem zweiten Stand zur aktuellen SEMA Auto Show eine modifizierte Supra (A90) zu sehen. Der auferstandene Klassiker ist der Tuning-Liebling 2019 und von dezent bis extrem in jeglichen Variationen ausgestellt. Und mit dabei ist das Toyota Supra Wasabi Concept. Ein Exemplar das im kräftigen Wasabi-Grün (auch Japanischer Meerrettich oder Wassermeerrettich genannt) die Blicke definitiv auf sich zieht. Gebaut wurde das Fahrzeug vom Toyota Genuine Accessory Team um das Interesse an den zukünftigen Zubehörteilen für den Japaner zu steigern. Und endlich sehen wir mal wieder ein Fahrzeug ohne exorbitante Kotflügelverbreiterungen! Das Wasabi Conzept erhielt zwar auch ein kleines Aerodynamik-Paket, so gewaltig wie 80% aller anderen Umbauten ist es aber definitiv nicht. Es gab einen großen Frontsplitter mit beidseitigen Aerodynamik-Flaps, dazu passende Seitenschweller und einen neuen Heckschürzeneinsatz der die Auspuffanlage mit zwei großen Endrohren in die Mitte wandern lässt.

zentrale Auspuffanlage am Supra

Die Serie trägt an dieser Stelle normalerweise eine LED-Nebelschlussleuchte. Die ist jetzt weg. Diese Variante hat aber was und wirkt ziemlich stimmig wie wir finden. Insbesondere mit dem feststehenden Heckflügel. Doch natürlich muss die Auspuffanlage dazu geändert werden. Aber auch hier hat man gleich ein sportliches System im Repertoire. Und unübersehbar gab es auch einen neuen Radsatz. Verbaut sind mattschwarze 6-Doppelspeichen-Schmiedefelgen im Format 20×10 Zoll an der Vorderachse und 20×11 Zoll hinten die darüber hinaus mit Michelin Pilot Sport 4S Reifen bestückt sind. Ein Blick durch die Speichen offenbart dazu noch eine geänderte Bremsanlage. Entschieden hat man sich für ein 6-Kolben-System aus dem Hause Brembo mit 405 mm großen zweiteiligen Scheiben an der Vorderachse und ein 4-Kolben-System mit 380 mm Scheiben an der Hinterachse. Die Bremssättel sind übrigens weiß lackiert.

Lesen Sie auch:  Fotoshow - Marvel Superhelden Style an Lambo & Co.

Gewindefahrwerk von Öhlins Road & Track

Alle vier Scheiben sind für eine bessere Belüftung und Abkühlung geschlitzt und dürften für eine artgerechte Verzögerung der Supra sorgen. Und das 2020 Toyota Supra Wasabi Conzept kann auch eine Tieferlegung vorweisen. Möglich macht das ein vollständig einstellbares Gewindefahrwerk von Öhlins Road & Track, dass sogar in der Zug und Druckstufe konfiguriert werden kann. Lediglich an der Leistung hat sich scheinbar nichts getan. Soll heißen das B58-BMW-Triebwerk leistet noch immer die werkseitigen 340 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment. Dafür wird der Motor nun von einer speziellen Domstrebe in weiß abgedeckt.

(Foto/s: Toyota)

Oder interessiert Euch speziell die Marke Toyota?

Evasive Motorsports Toyota Supra (A90) mit Widebody-Kit

Evasive Motorsports Toyota Supra A90 Widebody Tuning Header 310x165 Evasive Motorsports Toyota Supra (A90) mit Widebody Kit 

Video: Hardcore Heckflügel am Pandem Toyota Supra

Toyota Supra Pandem V1 1.5 Widebody Kit Tuning GT4 2 310x165 Video: Hardcore Heckflügel am Pandem Toyota Supra

MTR Design Bodykit am neuen Toyota RAV 4 (XA50) SUV

MTR Design Bodykit Toyota RAV 4 XA50 SUV Tuning 15 310x165 MTR Design Bodykit am neuen Toyota RAV 4 (XA50) SUV

2019 – Modellista Tuning am aktuellen Toyota Yaris

2019 Modellista Tuning Bodykit Toyota Yaris 310x165 2019 Modellista Tuning am aktuellen Toyota Yaris

Auf Angriff: Toyota Yaris mit TRD Bodykit und neuen Alus

2019 TRD Tuning Bodykit Toyota Yaris 2 310x165 Auf Angriff: Toyota Yaris mit TRD Bodykit und neuen Alus

Fertig: Toyota Supra mit Pandem V1 & 1.5 Widebody-Kit

1 Toyota Supra Pandem V1 1.5 Widebody Kit Tuning SEMA 310x165 Fertig: Toyota Supra mit Pandem V1 & 1.5 Widebody Kit

Toyota Supra Wasabi Concept 2020

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...