Optisches Tuning ohne Erlaubnis: Unterbodenbeleuchtung

Eine Unterbodenbeleuchtung ist im deutschen Straßenverkehr nicht zulässig, angeboten wird sie trotzdem. Sie kann aber auf abgeschlossenen Geländen wie zum Beispiel im Rennsport und Offroad-Bereich verwendet werden. Unter anderem kommen extrem starke Letronix-LEDs zum Einsatz, die sich perfekt – allerdings abseits der StVZO – für Showzwecke eignen.

Spezielle Tuning-Optik mit Letronix

Gerade die Letronix-Unterbodenbeleuchtung verleiht dem Fahrzeug eine Tuning-Optik wie beispielsweise in „The Fast-and the Furious“. Es gibt dazu eine kabellose Fernbedienung, das Auto kann nach unten weißes, blaues, rotes, grünes oder auch RGB-Multicolor Licht abstrahlen. Das finden die meisten Tuner sehr schick, zudem ist die Montage leicht. Leider erlaubt die deutsche StVZO so etwas nicht, sie gestattet nur weißes Licht nach vorn und bei den Rückfahrscheinwerfern, gelbes Blinklicht sowie rotes Licht für die Bremsleuchten und das Rücklicht. Eine amtliche Zulassung für Unterbodenleuchten gibt es dementsprechend nicht, sie sind illegal.

Warum ist die deutsche StVZO mit der Unterbodenbeleuchtung so streng?

Der deutsche Gesetzgeber geht davon aus, dass dieses Licht andere Verkehrsteilnehmer irritieren könnte und daher eine Gefahr darstellt. Wer damit im öffentlichen Straßenverkehr erwischt wird, zahlt ein Bußgeld, erhält Punkte in Flensburg und verliert die Betriebserlaubnis für den Wagen. Sollte es zu einem Unfall aufgrund des Lichts kommen, könnten dem Fahrer sogar strafrechtlichen Konsequenzen drohen. Auch seinen Versicherungsschutz ist er los. Daher sollten private Bastler sehr vorsichtig sein und sich zum Einbau lieber in einer Tuning-Werkstatt beraten lassen. Diese erklärt ihm auch, was er mit der Unterbodenbeleuchtung anstellen kann und wann er sie per Fernbedienung vielleicht doch einmal anschalten darf – zum Beispiel bei einer Vorführung auf rein privatem Gelände. Es ist auch möglich, mit einer speziellen Schaltung die Unterbodenbeleuchtung so anzusteuern, dass sie nur leuchtet, wenn die Fahrertür geöffnet wird. Dann kann das Auto sich leuchtend praktisch nicht bewegen, wenn der Fahrer nicht gerade mit geöffneter Tür unterwegs sein will.

Lesen Sie auch:  Ein Highlight an Klassikern - Tuning mit Cosmic Felgen

Unterbodenbeleuchtungen auf Automessen

Da es die Unterbodenbeleuchtungen gibt, die in anderen Staaten wie den USA übrigens nicht so restriktiv betrachtet werden, können sie auch verbaut und zum Beispiel auf Messen am überwiegend stehenden Fahrzeug vorgeführt werden. Für den Einbau muss der Platz am Unterboden ausgemessen werden, um dann zu entscheiden, welche Art von Leuchten (bevorzugt LEDs) in welcher Zahl und in welchen Farben angebracht werden. Im Jahr 2018 werden fast ausschließlich LEDs verwendet, weil sich diese Technik aufgrund ihrer Leuchtstärke, Langlebigkeit und Farbenvielfalt durchgesetzt hat. Die Lichter erhalten ihren Strom meistens aus dem Zigarettenanzünder, Einbausets werden mitgeliefert. Die Farbenvielfalt ist grenzenlos, der Effekt begeistert jeden. Übrigens: Welche Strafen im Falle einer falsch aktivierten oder nicht aktivierten Beleuchtung drohen, könnt ihr in unserem großen Beitrag zum Thema „Licht am Auto: Funktion, Vorschriften, Bußgelder“ nachlesen.

Beliebt: Tuning mit LEDs – doch was ist rechtlich erlaubt?

Tuning LED Japan Autos 310x165 Beliebt: Tuning mit LEDs doch was ist rechtlich erlaubt?

Scheinwerfer tönen (rechtliche Bestimmungen)

k tuningblog Rendering virtuell Photoshop Audi BMW VW Ford Mercedes Dodge Widebody slammed airride 167 310x165 Gratwanderung Scheinwerfer tönen (rechtliche Bestimmungen)

Typisch Amerika – Big-Wheel-Enthusiasten auf 30+ Zöllern

Big Wheel Enthusiasten Tuning 310x165 Typisch Amerika Big Wheel Enthusiasten auf 30+ Zöllern

Kennt ihr die UNECE-Regelungen? Wir haben die Infos!

Kindersitz UNECE Tuning 310x165 Kennt ihr die UNECE Regelungen? Wir haben die Infos!

Viele Tuningparts haben sie – was ist eine Teilegenehmigung?

Halbschalensitze von FK Tuning 310x165 Viele Tuningparts haben sie was ist eine Teilegenehmigung?

Module für die Anpassung des Tachometers

Rasser Tacho tuningblog.eu 310x165 Erlaubt oder nicht? Module für die Anpassung des Tachometers

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...