Stempel- AU Plakette beschädigt oder unleserlich? Die Infos!

Kennzeichen Stempel AU Plakette Beschaedigt Unleserlich 2

Nicht, nur wenn die nächste Hauptuntersuchung ansteht, kann eine neue Plakette am Kennzeichen nötig sein. Das kann beispielsweise auch dann vorkommen, wenn sich durch einen Hochdruckreiniger die Plakette(n) am Kennzeichen gelöst hat. Auch ein verschmutzter oder öliger Untergrund kann dazu führen, dass sich die Plakette(n) der HU/AU lösen und verloren gehen. Sogar den Diebstahl der Plaketten hat es schon gegeben. Doch was gilt es zu beachten, wenn Ihr Kennzeichen oder die darauf angebrachte Plakette(n) beschädigt oder unleserlich geworden sind.

Wie läuft das ab?

Montieren Sie Ihre Kennzeichenschilder von Ihrem Pkw ab und legen Sie diese in der Zulassungsstelle vor. Es geht meist problemlos vonstatten, der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin wechseln das Kennzeichen oder die Plaketten direkt an ihrem Arbeitsplatz aus. Eine neue HU/AU wird, insofern noch vorhanden, nicht nötig. Achtung! Beim Diebstahl oder dem Verlust der Kennzeichen ist eine Umkennzeichnung nötig. Melden Sie den Diebstahl unbedingt der Polizei! (weitere Infos)

Kennzeichen Stempel AU Plakette Beschaedigt Unleserlich 1

Welche Unterlagen müssen Sie mitbringen?

Wie immer sollten Sie in einer Zulassungsbehörde Ihren Reisepass oder den Personalausweis mitführen. Wenn Sie dies im Auftrag eines Familienmitgliedes machen, benötigen Sie eine schriftliche Vollmacht und einen gültigen originalen Ausweis oder Reisepass der bevollmächtigten Person. Bei Minderjährigen wird zusätzlich eine Einverständniserklärung und auch ein Ausweis der Sorgeberechtigten Person benötigt. Juristische Personen oder Firmen sollten einen Handelsregisterauszug, die Gewerbeanmeldung und/oder einen Vereinsregisterauszug vorlegen.

Zulassung Papier Auto Teil 1

Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Sollte darin keine detaillierte Angabe zur nächsten Hauptuntersuchung (HU) zu finden sein, müssen Sie einen Nachweis über die gültige HU beilegen. Selbstverständlich ist das bisherige Kennzeichen ebenfalls immer mitzubringen. Wichtige Info: Für den Fall, dass Sie ein Kennzeichen aus einem anderen Verwaltungsbezirk mitgeführt haben, müssen Sie alle Kennzeichen, die sich am Fahrzeug befinden, zur Stempelung vorlegen.

Welche Kosten kommen auf sie zu?

In der Regel liegen die Kosten für das hintere Kennzeichen (AU & Stempel) bei 4,90 Euro (Stand 04.2021). Für die Kennzeichenschilder, wenn defekt und nicht mehr nutzbar, fallen aber zusätzliche Kosten an. Und es müssen beide Kennzeichen vorgelegt werden sowie die Zulassung vom Fahrzeug. Erst dann werden die defekte Plakette / der defekte Stempel ersetzt.

Kosten Plakette Anmeldung Auto Landratsamt TUeV ASU Landkreis

Wie lange dauert die Bearbeitung des Anliegens?

Meist kann so etwas sofort bearbeitet werden, ohne längere Wartezeiten oder Probleme. Voraussetzung ist dafür allerdings, dass alle erforderlichen Unterlagen vorgelegt werden können und das Fahrzeug noch eine gültige HU/AU besitzt. Ersatz wird benötigt, wenn:

  • Ihr Kennzeichenschild durch die Witterung unleserlich geworden ist oder beschädigt worden ist (z. B. Unfall)
  • die Prüfplakette oder die Stempelplakette (oder beides) sich vom Kennzeichen abgelöst haben oder beschädigt wurden, sodass der Sicherheitscode oder die nächste Fälligkeit nicht mehr entziffert werden kann

Wer ist die zuständige Stelle in solch einem Fall?

Es ist die Zulassungsstelle, im Bezirk Ihres Hauptwohnsitzes, Niederlassung oder Betriebssitzes. Die Zulassungsbehörde ist für den Stadtkreis die Stadtverwaltung und für den Landkreis das Landratsamt.

Zwangsstilllegung Zwangsabmeldung Ordnungsverfügung TÜV Plakette

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen.

tuningblog.eu hat noch jede Menge anderer Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch geplante Gesetzesänderungen, Verstöße im Straßenverkehr, aktuelle Regelungen im Bereich der STVO oder zum Thema Prüfstellen möchten wir Euch regelmäßig informieren. Alles dazu findet Ihr in der Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos„. Folgend ein Auszug der letzten Infos dazu:

Ruhig bleiben! Alles rund um die Verkehrskontrolle!

Polizeikontrolle polizei 310x165 Ruhig bleiben! Alles rund um die Verkehrskontrolle!

Schaden in der Waschstraße? Das gilt es zu beachten!

Waschanlage Waschstrasse Autowaesche 310x165 Schaden in der Waschstraße? Das gilt es zu beachten!

Aktuelle Bußgeldregelungen für Motorradfahrer 2021

MOTRON MOTORCYCLES Oesterreich Motorrad 16 310x165 Aktuelle Bußgeldregelungen für Motorradfahrer 2021

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert