Bereits vor einiger Zeit hat ECD Automotive Design einen komplett elektrisch angetriebenen Land Rover Defender angekündigt. Und jetzt scheint es ein Erstes fahrfertiges Fahrzeug zugeben und zeitgleich die Information, dass noch in diesem Jahr ein erstes Kundenfahrzeug die heiligen Hallen in England, den Midlands, etwa 60 Kilometer von der berühmten Lode Lane-Fabrik entfernt, verlassen soll. Und für die Zukunft dürfte das ein ganz besonders wichtiges Standbein für E.C.D. sein. Denn ganz sicher werden es Oldtimer in den nächsten Jahren nicht leichter haben aufgrund der schlechten Abgasnormen legal bewegt werden zu dürfen. H-Kennzeichen hin oder her. Und, dass die Elektromobilität auf dem Vormarsch ist, das weiß auch ECD Automotive Design (ECD).
E.C.D. & E.C.C. Defender „E-Lander“
Und der früher als East Coast Defender bekannte Tuner hat sich speziell für die elektrische angetriebenen Fahrzeuge nun sogar in eine dauerhafte Kooperation mit Electric Classic Cars (E.C.C.) begeben. Die Jungs sind Spezialisten auf dem Gebiet der E-Umbauten mit Tesla Komponenten und zu Beginn soll es den ECD und ECC E-Lander als 450 PS Version geben. Das reicht aus um den Klassiker in unter 5 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen und wem das nicht reicht, der kann schon bald eine Variante mit 600 PS ordern. Dann dürfte sich die Beschleunigungszeit auf unter 4 Sekunden reduzieren, was dem Niveau eines reinrassigen Sportlers entspricht. Der E-Lander ist vorerst scheinbar nur als Automatik Variante geplant und es gibt, soweit uns bekannt, auch keine klassische Untersetzung mehr. Der Tesla Antrieb und der komplette Defender ist auf größtmögliche Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und erhält dafür spannende andere Funktionen.
inklusive Downhill-Assistenten
Zum Beispiel einen Downhill-Assistenten, eine vollwertige Traktionskontrolle, ein vollwertiges ABS-System inklusive regenerativer Bremsanlage und auch eine elektrische Feststellbremse soll der Defender dann mitbringen. ECD gibt an es kaum erwarten zu können: „Den elektrischen Defender als umweltfreundliche Version eines legendären Fahrzeugs herauszubringen und sein Erbe emissionsfrei fortzusetzen.“ ECD baut jedes Jahr ca. 60 individuelle Defender und schon bald wird wohl ein Großteil davon elektrisch in die Zukunft fahren. Der Rest vom Fahrzeug wird übrigens in altbekannter Manier gebaut. Soll heißen jedes Exemplar erhält eine vollständige Restaurierung und kann bezüglich Karosserie, Felgen, Lackierung und Interieur individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden. Sollten wir zeitnah weitere Infos zum E-Lander erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet Ihr informiert, wenn Ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Foto/s: ECD Automotive Design
2020 Land Rover Defender D90 „E-Lander“:
- Name „E-Lander“
- aktuell noch ein Einzelstück
- vollständige Lackierung in Gelb mit schwarzen Akzenten in mattschwarz
- Räder: Stahlfelgen in Wagenfarbe
- Tesla Motors Antriebseinheit mit 450 PS oder 600 PS
- Automatikgetriebe
- BF Goodrich All-Terrain T/A K02 Reifen
- KBX-Oberteilen für die Kotflügel
- massive SVX Trittbretter in mattschwarz
- Mesh Kühlergrill in Schwarz mit Blitz-Emblem (als Hinweis auf den E-Antrieb)
- neues Fahrwerk mit neuen Dämpfern und Höherlegung
- neue Bremsanlage (regeneratives Bremssystem / big brake kit)
- LED-Hauptscheinwerfer in Schwarz inklusive LED-Blinkern
- neue Motorhaube mit Powerdome
- Metall Stoßfänger vorn mit LED-Zusatzleuchten
- neuer Metall Stoßfänger am Heck (Rohrdesign)
- Sportsitze (beheizt und belüftet)
- Sitzbank im Heckbereich
- neuer Dachhimmel mit Alcantara Bezug
- neuer Teppich im Fahrzeug
- handgefertigte Lederausstattung
- klassische Rundinstrumente mit neuen Ziffernblättern
- ECD Mittelkonsole mit Becherhaltern aus Aluminium
- Sportlenkrad mit Lederbezug
- USB, kabellosen Ladepads für mobile Geräte und Getränkehalter für Passagiere in der vorderen und mittleren Reihe, neue Sicherheitsgurte
- WLAN im Fahrzeug
- Radio – Alpine infotainment System mit Hochtönern und einem Subwoofer + Rückfahrkamera, Endstufe JL Audio Sound System, Apple Car Play
- neue Interieurleisten
Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessiert Euch speziell der Tuner ECD Automotive Design? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.
Klassiker mit richtig Dampf – Land Rover Series IIA Project Henry |
E.C.D. & E.C.C. Defender „E-Lander“ mit 600 PS Tesla-Antrieb!
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.