Hauptrolle in Gymkhana 10 – 1977 Ford F-150 mit 928 PS

Gymkhana 10 Tuning Hoonitruck 1977 Ford F 150 8

Ken Block hat sein nächstes wahnwitziges Gefährt für Gymkhana präsentiert. Für den mittlerweile zehnten Film wird es ein 1977 Ford F-150 sein der natürlich mit dem Serienfahrzeug nicht im Ansatz etwas gemeinsam hat. Er wurde vom Detroit Speed-Shop aus Mooresville (North Carolina) federführend in den letzten 2 Jahren gebaut. Design und das Styling sowie natürlich die Idee kommen dabei wieder von Hoonigan selbst. Das Fahrzeug ist übrigens nicht zufällig gewählt denn es ist eine Hommage an den Vater von Ken und eine Erinnerung an die Kindheit des Driftkünstlers und Rallypiloten. Doch nun zum Auto. Die komplette Widebody-Karosserie hat man über einen speziellen handgefertigten und maßgeschneiderten Gitterrohrrahmen gestülpt und dabei dem Pickup einen BiTurbo 3.5-Liter V6 unter die Haube gepflanzt.

656 PS & 746 NM? War einmal…

Gymkhana 10 Tuning Hoonitruck 1977 Ford F 150 2

Und wer sich jetzt gerade fragt ob es eventuell das 656 PS & 746 NM starke Triebwerk des aktuellen Ford GT ist der liegt genau richtig. Das Triebwerk stammt direkt aus dem GT Le Mans Entwicklungsprogramm von Ford Racing. Nachdem man der Motorhaube gut 50 % an Fläche raubte passt es in den F-150 der nun mit gewaltigem Powerdome sowie riesigen Turboladern rechts und links dasteht. Und, dass diese Turbolader nicht Serie sind versteht sich von selbst. Sie gehören zum umfangreichen Leistungs-Upgrade für den Hoonitruck das dafür sorgt, dass brachiale 928 PS (bei 7.400 u/min.) und 702 Nm Drehmoment (bei 6.450 u/min.) dank Allradantrieb über die 20 Zoll großen maßgeschneiderten Fifteen52 Beadlock-Felgen mit 315mm Schlappen herfallen.

Sadev-6-Gang-Renngetriebe wie im Hoonicorn

Gymkhana 10 Tuning Hoonitruck 1977 Ford F 150 17

Geschalten wird dabei mittels Sadev-6-Gang-Renngetriebe das ganz ähnlich dem des 1.400 PS Hoonicorn ist. Die komplette Aluminiumkarosserie des F-150 ist ein handgefertigtes Einzelstück. Angefangen vom Stoßfänger vorn inklusive Spoilerlippe, über die gewaltigen Kotflügelverbreiterungen vorn und hinten bis hin zur Heckansicht mit der riesigen Ducktail Spoilerlippe. Alles wurde speziell für dieses Fahrzeug angefertigt und das gilt auch für die Kotflügel mit integrierten Sidepipes. Und der praktische Nutzen einen Ford F-150? Der ist „fast“ komplett verschwunden! Die Ladefläche gibt es nicht mehr und selbst das Interieur ist mit Überrollkäfig und extrem spartanischer Racing-Ausstattung für nichts außer Geschwindigkeit ausgelegt. Lediglich ein paar ungewöhnliche Gimmicks wie eine Fernstartfunktion, eine Rückfahrkamera oder die verbaute Anhängerkupplung werfen einige Fragen auf.

Gymkhana 10 Tuning Hoonitruck 1977 Ford F 150 15

Dass dieses gewaltige Geschoss sich natürlich anders fährt als der kleine Ford Focus RS RX und natürlich der gewaltige AWD-Mustang von Block dürfte klar sein. Am 7. Dezember wissen wir mehr! Da ist auf Amazon die offizielle Gymkhana 10 Präsentation die den Ford F-150 Hoonitruck im Einsatz zeigen wird. Das Ganze läuft dabei als Exklusivversion von Amazon Prime und diesmal nicht über YouTube. Das Fahrzeug kann man aber schon nächste Woche zur SEMA 2018 bestaunen. Mehr Details liegen uns zum Hoonitruck aktuell nicht vor. Sollten wir zeitnah weitere erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.

(Foto/s: Hoonigan Racing Division)

Die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst:

  • für Gymkhana 10
  • Basis 1977 Ford F-150 Pickup
  • Tuning by Detroit Speed-Shop aus Mooresville (North Carolina)
  • Bauzeit 2 Jahre
  • Design und das Styling von Hoonigan
  • Widebody-Aluminium-Karosserie (Stoßfänger inklusive Spoilerlippe, Kotflügelverbreiterungen vorn und hinten, Ducktail Spoilerlippe, Stoßfänger hinten)
  • handgefertigter und maßgeschneiderter Gitterrohrrahmen
  • BiTurbo 3.5-Liter V6 (GT Le Mans Entwicklungsprogramm von Ford Racing) von 656 PS & 746 NM mittels Leistungs-Upgrade auf 928 PS (bei 7.400 u/min.) und 702 Nm Drehmoment (bei 6.450 u/min.)
  • Motorhaube mit Powerdome
  • 20 Zoll Fifteen52 Beadlock-Felgen
  • 315mm Toyo Reifen rundum
  • Sadev-6-Gang-Renngetriebe (ähnlich dem Hoonicorn)
  • Sportauspuffanlage mit Sidepipes in den Kotflügeln
  • Interieur ist mit Überrollkäfig, spartanischer Racing-Ausstattung, Fernstartfunktion, Rückfahrkamera
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Gymkhana 10 Tuning Hoonitruck 1977 Ford F 150 7

Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch von der Hoonigan Racing Division haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Irre – 1.200 PS HOONIGAN Ford F1 Oldsmobile

Twin Turbo Diesel Ford F1 310x165 Video: Irre 1.200 PS HOONIGAN Ford F1 Oldsmobile

Neues Hammerteil – Ford Escort MK2 by Ken Block

10403974 1016543471700018 8913182284413070190 o 310x165 Neues Hammerteil Ford Escort MK2 by Ken Block

Variante 2 – HOONICORN RTR Ford Mustang jetzt mit 1.400PS

HOONICORN RTR Ford Mustang Biturbo 2016 8 310x165 Variante 2 HOONICORN RTR Ford Mustang jetzt mit 1.400PS

Offiziell / Hoonigan – Ken Block’s GYMKHANA NINE 

Offiziell Hoonigan Ken Blocks GYMKHANA NINE e1473770909721 310x154 Video: Offiziell / Hoonigan Ken Blocks GYMKHANA NINE (360°)

HOONICORN RTR ein Mustang für die Unterwelt!

hoonicorn rtr ford mustang 21 310x165 HOONICORN RTR ein Mustang für die Unterwelt!

Yeeeear – 2016er Ford Focus RS RX By Hoonigan Racing

2016er Ford Focus RS RX By Hoonigan Racing M Sport Tuning Performance 5 1 e1460707955140 310x165 Yeeeear 2016er Ford Focus RS RX By Hoonigan Racing

Ken Block’s Gymkhana 10 Ford F-150 Hoonitruck

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert