Dieser Seat Leon Cupra 280 ist noch ein Fahrzeug, bevor Cupra als eigenständige Marke angeboten wurde. Es ist ein Modell der dritten Generation, der deutlich leistungsgesteigert wurde. Der Leon Cupra 280 wurde von AutoTopNL über eine deutsche Autobahn geprügelt, und …
weiterlesen »#ThisIsSEAT: ein SEAT Arona als rollendes Kunstwerk
SEAT und der Street-Art-Künstler PENG schaffen Inspiration im urbanen Raum: Im Rahmen des Kreativexperiments #ThisIsSEAT hat der in Frankfurt am Main und Offenbach aktive Straßenkünstler PENG einen weißen SEAT Arona zu seiner persönlichen Leinwand gemacht und mit seinen typischen Figuren …
weiterlesen »362 PS & 487 NM im Seat Leon Cupra 290!
Dieser Mk3 Seat Leon Cupra von Ryan Bennies ist umfangreich modifiziert und wir möchten ihn euch deshalb zeigen. Der spanische Golf, wenn man so will, ist eine Black Edition-Ausstattung mit besseren Sitzen und verdunkelten Zierleisten ab Werk. Und der Cupra …
weiterlesen »BILSTEIN-EVO-Gewindefahrwerke für Audi A1, VW Polo, Seat Ibiza, Skoda Scala
In der Kürze liegt die Würze? Bei modernen Kleinwagen trifft die Redewendung den Nagel auf den Kopf. Kompakte Maße und ein geringes Gewicht sorgen hier für enormen Fahrspaß, gerade wenn es auf der Straße mal etwas enger zugeht. Das Schöne …
weiterlesen »So wird er zum Vollblut-Spanier: H&R Fahrwerkskomponenten für Seat Leon + Cupra Schrägheck
[Anzeige] Das Heck ist nicht das einzig Schräge am spanischen Vollblut-Leon. Diese Räder, Entschuldigung, AERO-Räder, in Kupfermetallic, sind schon ein Hingucker, auf Wunsch gibt’s ihn auch in Mattlack und bis zu 300 PS schieben an wie der berühmte Ochse, zumindest, …
weiterlesen »Bis zu 275 PS Systemleistung in Formentor, A3, Golf und Co.
Bereits letztes Jahr stellte ABT Sportsline seine erste Leistungssteigerung für ein Plug-in-Hybridfahrzeug vor: Der Audi Q5 mit dem 55 TFSI e quattro mit einer Systemleistung von 367 PS (270 kW) und 500 Nm erstarkte durch ein Upgrade des Verbrenners von …
weiterlesen »Léon der Profi: Senner Tuning Seat Leon Cupra ST 300 4Drive!
Tuning an Kompaktfahrzeugen im Kombisegment liegt schwer im Trend. Und seit einigen Jahren entwickelt sich sogar eine richtige Szene. Und zwar in Form vom VW Golf Variant R, dem Skoda Octavia RS Kombi und natürlich der Cupra-Variante vom Leon Sportstourer. …
weiterlesen »Dezent: 2021 Seat Leon (KL FR) mit Tuning von JE Design!
Jetzt wird es sportlich! Und zwar für den neuen Seat Leon ST IV (KL/FR). Wer bisher dachte, dass neue Modell sei schon ab Werk sportlich ausgelegt, den belehrt JE Design eines besseren. Denn die sorgen im Golf Konzernbruder – den …
weiterlesen »Gut gebrüllt, Löwe! Getunter Seat Leon mit rund 380 PS!
Er ist wohl der sportlichste Kompaktklasse-Ableger des VW Golf, und auch auf dem deutschen Automarkt eines der erfolgreichsten Importautos. Der Seat Leon. Trotz der wesentlich progressiveren Linienführung, als sie beispielsweise ein Golf bietet, ist der flotte Spanier noch nicht sonderlich …
weiterlesen »Viva España: H&R Sportfedern für den Seat Leon!
[Anzeige] Wem ein Golf zu profan und der Skoda zu bieder ist, findet mit dem neuen Seat Leon nun das südländische Pendant aktueller Golf VIII Technik. Die Spanier zeichnen ihre Autos stets mit flotter Linie, die, zumindest wenn der 190 …
weiterlesen »Video: 511 PS & 622 NM im BSR Seat Leon Cupra Edition
Aus der Tschechischen Republik kommt dieser deutlich modifizierte SEAT Leon Cupra. Unter der Haube schlummern 511 Pferde und 622 Nm Drehmoment. Das Auto gehört dem tschechischen Freeskier Robin Holub und speziell handelt es sich um einen Seat Leon Cupra der …
weiterlesen »Deutlich – 475 PS & 510 Nm im mcchip Seat Ateca Cupra
Vom Tuner Mcchip-DKR kommen gleich mehrere Möglichkeiten dem Sport-Crossover mit Allradantrieb Seat Ateca 5FP 2.0 TSI 4Drive Cupra zu mehr Leistung zu verhelfen. Konkret handelt es sich um 4 Leistungsstufen die in einer Spitzenleistung von 475 PS und 510 Nm …
weiterlesen »Das volle Programm: H&R Fahrwerkskomponenten für den Seat Leon Cupra R
[Anzeige] Ein Seat Leon Cupra R hat Seltenheitswert. Lediglich 799 Exemplare haben die Spanier gebaut, gut 360 davon sollen den Weg nach Deutschland gefunden haben. Die Straßenversion des Cup-Racers trägt ordentlich auf, geizt aber auch nicht mit Leistung. 380 Newtonmeter …
weiterlesen »Video: 350 PS SEAT Leon Cupra R vs. 400 PS Audi RS3
Seat Leon Cupra R mit Chiptuning und 350 PS (2-Liter-Turbo, Allradantrieb für die ST-Version, Performance Bremsen) Audi RS3 (5-Zylinder-Turbomotor mit 400 PS, AWD, 7-Gang-DSG) Achtung! Ihr wollt noch mehr Videos anschauen? Dann klickt hier für die komplette Übersicht oder klickt doch …
weiterlesen »