Diesen Safari Porsche 911 und den alten Unimog U404 müssen wir Euch unbedingt zeigen. Das Projekt ist das Werk des amerikanischen Künstlers Daniel Arsham in Kooperation mit der Sportbekleidungsmarke Stone Island. Kommen wir zuerst zum Porsche. Die Basis für den …
weiterlesen »Unikat: Legacy Classic Trucks Jeep Honcho!
Rund um das Thema „Restomods“ haben wir vom Team Legacy Classic Trucks aus Driggs in Idaho schon eine ganze Flut an umgebauten Dodge Power Wagon’s gesehen (siehe Galerie am Ende vom Beitrag). Und hin und wieder gab es auch einen …
weiterlesen »Cupra Formentor VZ5 von ABT Sportsline mit 450 PS!
Das SUV-Coupé Formentor ist das erste komplett eigenständige Fahrzeug der noch jungen Marke Cupra. Die dynamisch-elegante Formgebung begeistert schon im Stand. Doch spätestens mit dem auf 7.000 Fahrzeuge limitierten VZ5 zeigt sich, dass hier selbst Sportwagen einen echten Gegner finden. …
weiterlesen »BRABUS 800 Adventure XLP SUPERWHITE!
Extrem geländegängig, bärenstark und exklusiv ausgestattet: Mit dem BRABUS 800 Adventure XLP SUPERWHITE präsentiert BRABUS einen extravaganten Pickup, der sich in der Wüste genauso wohl fühlt wie über Stock und Stein oder auf dem Prachtboulevard. Das innen wie außen strahlend …
weiterlesen »Neue 3D Design Carbon-Parts für das BMW M4 (G82) Coupe!
Der japanische Tuner 3D Design erweitert sein bereits vorhandenes Sortiment für das BMW M4 Coupe. Wem die aggressive Optik mit den riesigen Nieren eventuell noch nicht aggressiv genug ist, der kann mit den neuen 3D Design Komponenten noch mehr auf …
weiterlesen »Carbon Sportler: der Audi R8 von Project Cars!
Das Team von Carlos Molina, dem Inhaber von Projekt Cars mit Sitz im texanischen El Paso, baut regelmäßig verschiedenste Fahrzeuge um, die immer für Aufsehen sorgen. Bestes Beispiel ist ein Ford F-150 Pickup auf 37 Zoll (0,94 m) Offroad-Reifen und …
weiterlesen »Klassischer Mini mit Tesla-Antrieb und 300 PS von ECC!
Einen klassischen Mini als Elektromonster – kann das funktionieren? JA! Denn Tuner wie Swindon Powertrain und sogar Mini-UK haben das schon gezeigt. Und auch das Team von Electric Classic Cars (ECC) mischt jetzt mit. Allerdings auf andere Art und Weise. …
weiterlesen »Neuauflage: Himalaya Land Rover Defender 130 mit Corvette-V8!
Der original Land Rover Defender ist eine Ikone, die über Jahrzehnte hinweg weitgehend unverändert gebaut wurde. Der kultige Geländewagen wurde zwischen den Jahren 1948 und 2016 insgesamt über 2 Millionen mal gebaut und hat weltweite Bekanntheit erlangt. Und der klassische …
weiterlesen »Gewaltig: Der Megarexx MegaRaptor auf Basis Ford F-250!
Derzeit sind die Preise für alle Arten von Sprit extrem hoch. Sogar die Menschen auf der anderen Seite des großen Teiches sind davon betroffen und beschweren sich ungewohnt viel. Denn in den USA gelten knappe 1,20 Euro für einen Liter …
weiterlesen »Heftiges Teil: HGP VW Golf 8 R mit 526 PS & 629 NM!
Mit dem VW Golf VIII (Mk8) als Topmodell „R“ hat Volkswagen einen echten Dampfhammer auf den Markt gebracht. Natürlich wäre ein leicht abgewandelter RS3-Fünfzylinder (VW EA855 evo) der absolute Traum der Community gewesen, wir sind aber der Meinung, der 320 …
weiterlesen »Sprinter goes Camping – Individuelle Sonder-Sprinter von Vansports!
Vansports, gegründet von der Heinz Hartmann GmbH aus Neuss-Holzheim, ist ein Team aus Experten, die auf das Individualtuning und Styling von Mercedes-Benz Transportern spezialisiert sind. Vor etwa 18 Monaten sorgten sie schon mit einer V-Klasse in der „Geotrek“-Version für Aufsehen. …
weiterlesen »Porsche 911 GT3 mit 2022 TECHART Carbonpaket & Schmiederad Formula VII!
Sichtbar, noch mehr Rennsport. TECHART stellt das Leichtbau-Carbonprogramm für den Porsche 911 GT3 und den 911 GT3 mit Touring-Paket vor – erhältlich ab Sommer 2022. Kohlefaserkotflügel, um 15 Millimeter verbreiterte Radhäuser, eine aerodynamische Sichtcarbon Fronthaube und umfangreiche Änderungen an Front …
weiterlesen »Ticket für den „Club 300“: ABT dreht beim Audi RS 3 die Regler auf!
Bis 2011 war der S3 der stärkste Vertreter von Audi in der Kompaktklasse. Zehn Jahre später bekam dieser mit dem RS 3 einen noch leistungsfähigeren Vorgesetzten. Besonders begehrenswert wurde dieser durch seinen 5-Zylinder, ein klares Bekenntnis zur sportlichen Markenhistorie. Seit …
weiterlesen »Charge Automotive 1967er Ford Mustang mit E-Antrieb!
Eines der interessantesten klassischen Fahrzeuge in Form eines Elektromods, ist für uns der bereits im Jahr 2018 angekündigte Charge Ford Mustang. Damals war das vorgestellte Fahrzeug noch nicht voll funktionsfähig, allerdings gab es bereits einen Ausblick darauf, wohin das Unternehmen …
weiterlesen »