Verrückt: Buick GNX Triebwerk im Volvo 740 Turbo Kombi!

Buick GNX Triebwerk Volvo 740 Turbo Kombi Restomod 2 1

Und wieder einmal haben wir einen reinrassigen Sleeper im Netz entdeckt! Und dieser bestätigt auf subtile Art und Weise, schnelle Kombis sind einfach cool. Das Basisfahrzeug ist ein gut gepflegter Volvo 740 Turbo, der unter der Haube von einem markenfremden Triebwerk befeuert wird. Der 740 Turbo war übrigens eines der Fahrzeuge, die damals den Grundstein für das Kombisegment legten. Und das Exemplar von den Bildern ist eine ganz besondere Version. Und er stammt sogar aus prominentem Vorbesitz, denn kein anderer als der US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Rennfahrer und Unternehmer Paul Leonard Newman († 26. September 2008) war einst der Eigentümer. Und dieser war auch für den Umbau und die damit verbundene Leistungssteigerung verantwortlich.

ein Buick GNX im 740 Turbo

Ursprünglich wurde dieser 740 Turbo Kombi im Jahr 1988 mit einem 2,3-Liter-Motor ausgeliefert. Er leistete rund 165 PS und zudem ein Drehmoment von 264 Nm. Doch das reichte Newman, der den 740 Turbo damals als Neuwagen kaufte, scheinbar nicht aus. So machte er sich an die Arbeit und installierte einen 3,8-Liter-V6-Turbomotor aus einem Buick GNX. Das Triebwerk soll im 740er etwa 320 PS leisten und ist mit einem Borg-Warner Fünfgang-Schaltgetriebe aus einem Pontiac Firebird gekoppelt. Doch nicht nur das Triebwerk unterscheidet diesen 740er von den anderen. Denn zur Mehrleistung gesellt sich auch ein verbessertes Fahrwerk. Das sorgt dafür, dass der betagte Schwede etwa 5 cm näher am Asphalt kauert. Das Fahrwerk besteht, soweit uns bekannt, aus Bilstein-Federbeinen und -Stoßdämpfern zusammen mit IPD-Tieferlegungsfedern und Stabilisatoren.

das Unikat steht gerade zum Verkauf

Die schicken Volvo-Felgen mit fünf Speichen sind mit BFGoodrich g-Force Comp-2 Ganzjahresreifen bestückt. Das Interieur ist zwar etwas abgenutzt, prinzipiell aber in gutem Zustand. Änderungen gibt es hier kaum, wenn man mal von der Ladedruckanzeige an der A-Säule und dem Scanmaster 2.1 absieht. Letzterer überwacht unter anderem das Motormanagement des GNX Triebwerks. Im Kofferraum befinden sich noch die nach hinten verstaubaren Sportsitze, die der 740er seitens Volvo ab Werk bekam. Wir sind gespannt, was der Klassiker im Zuge der Bring A Trailer Versteigerung einbringen wird. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Buick GNX Triebwerk Volvo 740 Turbo Kombi Restomod 20

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

weitere thematisch passende Beiträge

NEBULA 928: cooler Y2K Style am klassischen Porsche 928!

NEBULA 928 Y2K Style Porsche 928 GT Restomod Tuning 2 310x165

1974er Datsun 260Z mit zeitgenössischem Tuning und modernen Komponenten!

1974er Datsun 260Z Mit Zeitgenoessischem Tuning Restomod 2 310x165

Klassischer Mini als 2023 Mini Cooper S Anniversary Edition!

Klassischer Mini 2023 Mini Cooper S Anniversary Edition Restomod Tuning 1 310x165

Bowler 100th Edition Defender 90 als Hommage an den Landy!

Bowler 100th Edition Defender 90 Hommage Land Rover Defender 5 310x165

Verrückt: Buick GNX Triebwerk im Volvo 740 Turbo Kombi!
Bildnachweis: Bring A Trailer
tuningblog.eu – zum Thema Klassiker-Tuning (Restomods, Elektromods & Co.) halten wir euch mit unserem Magazin immer auf dem Laufenden. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert