Vom britischen Team der Bowler Motors Ltd. gibt es aktuell Neuigkeiten zu einem umfangreichen Extreme-Tuning-Programm für den klassischen Land Rover Defender. Das Extreme-Paket ist für den Defender 90, den 110 und sogar den 130 erhältlich und spendiert dem kultigen Offroader …
weiterlesen »Ergebnisse für: restomod
1971 Chevrolet Camaro Restomod mit BiTurbo-V8!
Und wieder einmal haben wir einen traumhaften Restomod entdeckt, den wir Euch unbedingt zeigen müssen. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Chevrolet Camaro aus dem Jahr 1971, der nicht nur die perfekten Zutaten unter dem Blech hat, um die …
weiterlesen »Fünfzylinder-Volvo-Power im 1968er VW Käfer Restomod!
Hot Wheels hat einen alten VW Käfer aus dem Jahr 1968 als Gewinner der Legends Tour 2022 ausgewählt. Zwar ist die Idee mit dem Umbau von einem klassischen VW Käfer nicht unbedingt neu, immerhin gibt es im Sortiment des Unternehmens …
weiterlesen »„Prodrive P25“ Restomod auf Basis des Subaru WRX STi!
Eigentlich sollte der im Mai angeteaserte Subaru WRX STi als „Prodrive P25“ Restomod erst zum Goodwood Festival of Speed (Donnerstag, 23. Juni bis Sonntag, 26. Juni) vorgestellt werden. Doch ein paar Bilder hat der Tuner bereits jetzt veröffentlicht. Und sie …
weiterlesen »Flex Ventures eröffnet Filiale in den USA für Toyota-Restomods!
Flex Ventures aus Japan baut seit Jahren sogenannte Continuation Cars, also neuere Fahrzeuge, die optisch zum Oldtimer verwandelt werden. Und Flex hat nun angekündigt, seine erste Filiale außerhalb Japan in den USA zu eröffnen. Noch im Winter 2022 soll ein …
weiterlesen »Restomod 1961 Ford Starliner mit Coyote-V8!
Und wieder einmal haben wir einen ganz speziellen Restomod für Euch! Und zwar einen seltenen Ford Starliner aus dem Jahr 1961 mit einer nahezu perfekten Restaurierung. Dazu gesellen sich ein paar moderne Akzente, um ihn zu einem echten Performer zu …
weiterlesen »Nardone Automotive Porsche 928 als Restomod!
Obwohl der 928 als erster und bislang einziger Sportwagen zum „Auto des Jahres“ gewählt wurde, wurde er nie wirklich oft verkauft oder war gar heiß begehrt. Viele der damaligen 911-Besitzer fanden das Coupe mit Transaxle-Bauweise teils zu modern oder gar …
weiterlesen »Paul Stephens Restomod Porsche 911 als Singer Alternative?
Mittlerweile kennt jeder Singer Vehicle Design, die wohl bekannteste Porsche-Restomod-Manufaktur überhaupt. Doch das ist längst nicht der einzige Name in der Branche. Ein anderes Unternehmen, Paul Stephens, bietet nämlich ziemlich ähnliche Umbauten wie Singer an, die laut unseren Infos sogar …
weiterlesen »1965 E-Type Roadster Restomod direkt von Jaguar!
Die Jaguar Classic -Abteilung hat einen E-Type Roadster aus dem Jahr 1965 komplett restauriert und am vergangenen Wochenende im Rahmen der Parade mit 26 Fahrzeugen von Jaguar Land Rover beim Queen’s Platinum Jubilee Pageant vorgestellt. Das Unikat ist ein Spezialauftrag …
weiterlesen »1956 Chevrolet Bel-Air als traumhafter Restomod!
Jeder Tuningfan liebt einen guten Restomod! Doch immer mal wieder gibt es darunter Fahrzeuge, die sind ganz besonders. Und dieser Chevrolet Bel-Air aus dem Jahr 1956 ist ein solches Fahrzeug. Man kann ihn unserer Meinung nach sogar als rollendes Kunstwerk …
weiterlesen »Emilia GT Veloce: ein Restomod auf Basis vom Alfa „Bertone“ Coupé!
Im letzten Herbst sorgte die Ankündigung von Emilia Auto international für Aufsehen, auf Basis der Ikone Alfa Giulia GT („Bertone“) einen Restomod auf die Straße zu bringen, der mit dem V6 Biturbo-Motor der modernen Giulia Quadrifoglio ausgerüstet ist. Seitdem hat …
weiterlesen »Subaru WRX STi als „Prodrive P25“ Restomod!
Es gibt nach langer Zeit mal wieder News von den britischen Rallye-Spezialisten von Prodrive. Der Tuner plant scheinbar, einen alten Subaru Impreza WRX STi in Form von einem Continuation Car als Kleinserie wieder aufleben zu lassen. Die Motorsport-Spezialisten von Prodrive …
weiterlesen »Himalaya Land Rover Series IIA SUV Restomod!
Man darf sich bei diesem Land Rover Series IIA nicht von der klassischen Optik täuschen lassen. Denn das Fahrzeug ist das neueste Werk vom Tuner Himalaya und deutlich modifiziert. Es ist wie bereits erwähnt ein Fahrzeug der Serie IIA mit …
weiterlesen »Traumhaft: 1954 Chevrolet Bel Air mit 640 PS als Restomod!
Endlich mal kein Mustang und auch kein Camaro! Dieser Restomod-Umbau basiert auf einem Chevy Bel Air aus dem Jahre 1954. Info: Wem der Begriff Restomod noch nicht so vertraut ist, hier eine kurze Erklärung. Das ist ein relativ neuer Begriff …
weiterlesen »