Seit einigen Jahren schon hält der Trend der sogenannten Restomods an. Sie sind äußerst beliebt und immer mehr Unternehmen steigen in das Geschäft mit den klassischen Fahrzeugen ein. Und ein solches Unternehmen ist auch, die Expedition Motor Company aus den …
weiterlesen »Paul Stephens Restomod Porsche 911 als Singer Alternative?
Mittlerweile kennt jeder Singer Vehicle Design, die wohl bekannteste Porsche-Restomod-Manufaktur überhaupt. Doch das ist längst nicht der einzige Name in der Branche. Ein anderes Unternehmen, Paul Stephens, bietet nämlich ziemlich ähnliche Umbauten wie Singer an, die laut unseren Infos sogar …
weiterlesen »zu verkaufen: Ken Block’s 280 PS Porsche 911 Rallyefahrzeug!
Der Porsche 911 SC aus dem Jahr 1978, der von Ken Block von den Hoonigans zur East Africa Safari Classic Rally 2022 im Februar gefahren wurde, ist ganz sicher kein typischer Neunelfer. Er wurde nämlich von Tuthill Porsche gebaut. Die …
weiterlesen »1965 E-Type Roadster Restomod direkt von Jaguar!
Die Jaguar Classic -Abteilung hat einen E-Type Roadster aus dem Jahr 1965 komplett restauriert und am vergangenen Wochenende im Rahmen der Parade mit 26 Fahrzeugen von Jaguar Land Rover beim Queen’s Platinum Jubilee Pageant vorgestellt. Das Unikat ist ein Spezialauftrag …
weiterlesen »1956 Chevrolet Bel-Air als traumhafter Restomod!
Jeder Tuningfan liebt einen guten Restomod! Doch immer mal wieder gibt es darunter Fahrzeuge, die sind ganz besonders. Und dieser Chevrolet Bel-Air aus dem Jahr 1956 ist ein solches Fahrzeug. Man kann ihn unserer Meinung nach sogar als rollendes Kunstwerk …
weiterlesen »Mächtig stark und mächtig teuer: Ares Design Defender V8 Hardtop!
Vom italienische Karosseriebauer Ares Design gibt es einen weiteren Land Rover Defender mit V8. Einen weiteren? Genau! Denn schon Anfang 2021 hat der Tuner uns einen Widebody Defender mit V8 vorgestellt und prinzipiell gab es den ersten Restomod Defender von …
weiterlesen »Emilia GT Veloce: ein Restomod auf Basis vom Alfa „Bertone“ Coupé!
Im letzten Herbst sorgte die Ankündigung von Emilia Auto international für Aufsehen, auf Basis der Ikone Alfa Giulia GT („Bertone“) einen Restomod auf die Straße zu bringen, der mit dem V6 Biturbo-Motor der modernen Giulia Quadrifoglio ausgerüstet ist. Seitdem hat …
weiterlesen »1989 BMW 635CSi Coupe mit dezentem Tuning!
Während fast täglich neue Fahrzeuge oder Komponenten im Zuge vom 50-jährigen Jubiläum der M-GmbH vorgestellt werden, tut es gut, mal etwas aus der Vergangenheit bewundern zu können. Und zwar vom Team von „Road Show International“ aus Atlanta (Georgia). Die haben …
weiterlesen »„Hellucination“ – SpeedKore baut Dodge Charger mit 1.014 PS!
Wieder einmal kombiniert der Tuner SpeedKore aus dem US-Bundesstaat Wisconsin einen Dodge Charger mit einer Carbon-Karosserie und einem Hellephant-V8. Und erneut ist das Ergebnis ein faszinierendes Fahrzeug. Und dass die Speedkore Performance Group zum Thema Restomod-Spezialbehandlungen genau weiß, was sie …
weiterlesen »Video: Land Rover Defender Elektroumbau-Kit!
Wer Interesse daran hat, seinen klassischen Land Rover Defender zum Elektrofahrzeug umzurüsten, der hat mit einem speziellen Kit von Electric Classic Cars eine großartige Möglichkeit. Das Kit ist so konzipiert, dass es im Grunde direkt in den alten Defender passt. …
weiterlesen »Wolga V12 Coupé – ein Traum mit BMW M-Triebwerk!
Der serienmäßige Wolga (auch GAZ M21 genannt) wurde von 1956 bis 1970 in drei verschiedenen Serien gebaut und war das ikonischste Fahrzeug der Sowjetunion. Als Oberklasselimousine für die Schönen und Reichen entwickelt, ließ sich sein Design von amerikanischen Modellen wie …
weiterlesen »Traumhaft: 1954 Chevrolet Bel Air mit 640 PS als Restomod!
Endlich mal kein Mustang und auch kein Camaro! Dieser Restomod-Umbau basiert auf einem Chevy Bel Air aus dem Jahre 1954. Info: Wem der Begriff Restomod noch nicht so vertraut ist, hier eine kurze Erklärung. Das ist ein relativ neuer Begriff …
weiterlesen »Das wertvollste Auto der Welt ist ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé!
Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé aus dem Jahr 1955 wurde für den Rekordpreis von 135 Millionen Euro an einen privaten Sammler versteigert. Diese Ikone der Automobilgeschichte ist eine absolute Rarität und eine von nur zwei Prototypen, die damals gebaut …
weiterlesen »Video: 350-MPH-Chevy ist schnellster Pickup der Welt!
Wusstet Ihr, dass der schnellste Pickup der Welt ein 350-MPH-Chevrolet mit zwei Strahltriebwerken ist? In Serienform und mit Straßenzulassung war es im Jahr 1991 der GMC Syclone mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in rund 4,5 Sekunden, der …
weiterlesen »